fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Karl-Heinz Klubertz28.08.21
Gelöst
0

Nimmt schlecht bis gar kein Gas an. | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Hallo, der Motor springt schlecht bis gar nicht an(mit Hilfe von Bremenreiniger schon) und stottert. Vermutung liegt beim LMM im Steuergerät oder Lambdasonde. Frage: sind die Werte auf dem Bild plausibel?
Bereits überprüft
Zündung Massekabel Kraftstoffpumpe
Motor

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168)

Technische Daten
METZGER Zündspule (0880052) Thumbnail

METZGER Zündspule (0880052)

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE146) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE146)

Mehr Produkte für A-KLASSE (W168) Thumbnail

Mehr Produkte für A-KLASSE (W168)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Karl-Heinz Klubertz11.01.23
Es war sie Benzinpumpe.
0
Antworten

BOSCH Kraftstoffpumpe (0 986 580 825)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Max Gerling28.08.21
Klemm mal die Nachkat sonde ab falls vorhanden und schau mal was die vorkat macht ... wenn der Wert von der vorkat gleich bleibt und sich nicht verändert müsstest du sie wechseln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer28.08.21
Kraftstoffdruck messen Einspritzdüsen prüfen
1
Antworten
profile-picture
Karl-Heinz Klubertz28.08.21
Der hat 2 Lambdasonden. Wenn ich den Schlauch vor der Drosselklappe öffne, läuft er besser. Deswegen vermute ich LMM.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters28.08.21
Karl-Heinz Klubertz: Der hat 2 Lambdasonden. Wenn ich den Schlauch vor der Drosselklappe öffne, läuft er besser. Deswegen vermute ich LMM. 28.08.21
Ja das spricht schon recht deutlich dafür. Wenn er mit nebenluft besser läuft, als mit dem Messwert des LLM, wird der wohl defekt sein.
0
Antworten
profile-picture
Karl-Heinz Klubertz28.08.21
Dann werd ich das mal versuchen und berichten. Ich denke das läuft auf Reperatur beim Fachmann raus, weil der LMM im Steuergerät sitzt.
0
Antworten

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Niclas P28.08.21
Zum Bild wären mehr Infos wichtig. Ist das im Leerlauf? Erhöhter Leerlauf? Teillast? Volllast? Kalt? Warmlaufphase? Warm? Im normalen Leerlauf bei Bezriebstemperatur sieht das Bild aus meiner Sicht katastrophal aus. Lambdasonde vorkat b1s1 sollte zwischen 0,1 bis 0,9 regelmässig penden. Die Nachkatsonde b1s2 im Optimalfall bei 0,45. Hier würde ich zuerst das Zündkerzenbild checken. Daran lässt sich oftmals schon erkennen, ob das Gemisch zu fett oder zu mager ist. Dann die üblichen Prozedere. Falschluft prüfen, Drosselklappe reinigen, Zündung überprüfen, Einspritzventile…
0
Antworten
profile-picture
Karl-Heinz Klubertz25.09.21
Letztendlich war es die Kraftstoffpumpe. Jetzt ist alles andere auch gemacht. Steuergerät instandgesetzt Lambdasonde neu Zündspule und Kerzen neu. Läuft wie nie zuvor. Danke an alle die dazu beigetragen haben. Gruß aus Köln Karl-Heinz Klubertz
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168)

2
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Fenster geht nicht mehr zu
Hallo zusammen, ich benötige wirklich sehr dringend eure Hilfe. Bei meiner Frau ihrer A Klasse geht das rechte Fenster nicht mehr zu. Das Auto steht draußen im Regen ☔. Habe erstmal Plastikfolie eingeklemmt. Das Fenster ging super runter, hatte bis jetzt auch immer funktioniert. Jetzt aus dem Nichts geht es nicht mehr hoch. Ihr Modell ist ohne Komfortschaltung also nur vorn elektrisch, hinten Kurbel. Bestimmt ist der Schalter kaputt. Meine eigentliche Frage ist, gibt es die Möglichkeit einer Notschließung??? Von Elektronik habe ich leider keine Ahnung, ich bin dankbar für jeden schnellen Tipp und Rat.
Elektrik
Andylein 22.10.21
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr
Hallo, ich habe bereits den Anlasser, Zündschalter getauscht, und habe die Batterie über Nacht laden lassen, und trotzdem startet er nicht, was gibt es noch für Möglichkeiten? Danke für die Hilfe.
Motor
Maik Krug 28.08.21
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Motorkontrollleuchte leuchtet regelmäßig
Hallo zusammen, in regelmäßigen Abständen kommt eine Motorstörung mit der gelben Motorkontrollleuchte, mit Störungen auf Zylinder 1.
Motor
Oliver Pahl 11.08.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
1
Vote
14
Kommentare
Gelöst
Motor klappert
Hallo. In der Nähe vom Keilriemen ist ein Klappern zur hören, nur wo? Keilriemen und alle Umlenkrollen getauscht, Klima und Lichtmaschine frei gängig.
Motor
Getriebe
Geräusche
Benjamin Müller2 18.07.25
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
ESP + BS Kontrollleuchte erlischt nicht mehr
Hallo, nach dem Wechsel des Lenkstockschalters, leuchten die ESP & ABS Kontrollleuchten dauernd. Auch das ASR reagiert nicht mehr. Batterie war allpolig abgeklemmt. Lenkrad gerade gestellt, Lenkanschlag links und rechts gemacht, Sicherung i.o., Fehlerspeicher kann heute nicht mehr ausgelesen werden. Danke für eure Antworten!
Elektrik
Fuxel 18.12.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168)

Gelöst
Fenster geht nicht mehr zu
Gelöst
Motor startet nicht mehr
Gelöst
Motorkontrollleuchte leuchtet regelmäßig
Gelöst
Motor klappert
Gelöst
ESP + BS Kontrollleuchte erlischt nicht mehr

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten