fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andylein22.10.21
Gelöst
2

Fenster geht nicht mehr zu | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Hallo zusammen, ich benötige wirklich sehr dringend eure Hilfe. Bei meiner Frau ihrer A Klasse geht das rechte Fenster nicht mehr zu. Das Auto steht draußen im Regen ☔. Habe erstmal Plastikfolie eingeklemmt. Das Fenster ging super runter, hatte bis jetzt auch immer funktioniert. Jetzt aus dem Nichts geht es nicht mehr hoch. Ihr Modell ist ohne Komfortschaltung also nur vorn elektrisch, hinten Kurbel. Bestimmt ist der Schalter kaputt. Meine eigentliche Frage ist, gibt es die Möglichkeit einer Notschließung??? Von Elektronik habe ich leider keine Ahnung, ich bin dankbar für jeden schnellen Tipp und Rat.
Elektrik

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

VAN WEZEL Fensterheber (3014267) Thumbnail

VAN WEZEL Fensterheber (3014267)

HELLA Schalteraufnahme (8HG 716 734-007) Thumbnail

HELLA Schalteraufnahme (8HG 716 734-007)

Mehr Produkte für A-KLASSE (W168) Thumbnail

Mehr Produkte für A-KLASSE (W168)

29 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Andylein23.10.21
Volker Munz: Zündung an Stellung 1 und an der Schaltergruppe den pin 2 und 9 messen, müssten 12V Anliegen, 2 ist links und 9 rechts Schalter Ausgang zum Motor 1 und 6 für links gn/ws und sw/ws 8 und 10 für rechts sw/gibt. 22.10.21
Durch diese Anleitung konnte ich den Fehler Lokalisieren und habe das Problem lösen können. Herzlichen Dank an Volker Munz
0
Antworten

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168)

Zum Shop
profile-picture
Johann Brix22.10.21
Nabend , probier mal beide Schalter aus. Den an der Tür und den auf der Fahrerseite. Wenn einer defekt ist, müsstest du mit dem anderen das Fenster trotzdem schließen können . LG hoffe ich konnte helfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B22.10.21
Der schnelle Tipp wäre: Türverkleidung ausbauen,Fenster aushängen und nach oben schieben und befestigen
1
Antworten
profile-picture
Andylein22.10.21
Grüße, leider geht das nicht, die beiden Schalter sind ein Teil, welches mit einem Stecker angeschlossen wird. Somit kann ich die Schalter nicht tauschen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niko Kirschen22.10.21
Auf die schnelle würde ich den Beifahrer Taster von unten abklemmen und die Kontakte auf den der Fahrerseite klemmen um das Fenster zu schließen. So kannst du ausschließen ob der Taster defekt ist oder der Motor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters22.10.21
Türverkleidung ab. Messen ob Spannung am Fensterheber ankommt. Wenn ja ist der Motor defekt. Wenn nein, wird es am Schalter oder Kabel liegen. Wenn es am Kabel liegt, ist es meistens im Kabelbaum zwischen A-Säule und Tür.
7
Antworten

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.10.21
Schalter oder Kabelbruch ( im Kabelstrang an der Tür) Ich würde erstmal versuchen die Scheibe per Hand hochzuziehen und gleichzeitig den Schalter drücken, vielleicht klappt es
2
Antworten
profile-picture
Andylein22.10.21
Gelöschter Nutzer: Schalter oder Kabelbruch ( im Kabelstrang an der Tür) Ich würde erstmal versuchen die Scheibe per Hand hochzuziehen und gleichzeitig den Schalter drücken, vielleicht klappt es 22.10.21
Das ging leider nicht so
0
Antworten
profile-picture
Andylein22.10.21
Thomas Welters: Türverkleidung ab. Messen ob Spannung am Fensterheber ankommt. Wenn ja ist der Motor defekt. Wenn nein, wird es am Schalter oder Kabel liegen. Wenn es am Kabel liegt, ist es meistens im Kabelbaum zwischen A-Säule und Tür. 22.10.21
Das werde ich morgen früh auch so machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters22.10.21
Andylein: Das werde ich morgen früh auch so machen 22.10.21
Bei manchen Autos lässt sich der Motor von Hand mit einer Kurbel aus dem Bordwerkzeug drehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.10.21
Andylein: Das ging leider nicht so 22.10.21
Probiere mal an dem Kabelstrang Tür zu wackeln und den Schalter drücken Oder Schalter ausbauen und mit einem ElektroSpray (Bild) einzusprühen, das hilft oft schon)
0
Antworten

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Thomas der Fuchs22.10.21
Wie soll eine Notschließung ohne Strom funktionieren? Lege doch einfach 12V direkt an den Motor vom Fensterheber.
2
Antworten
profile-picture
Volker Munz22.10.21
Thomas Welters: Bei manchen Autos lässt sich der Motor von Hand mit einer Kurbel aus dem Bordwerkzeug drehen. 22.10.21
Geht nur fürs Schiebedach, nicht die Fenster.
0
Antworten
profile-picture
Andylein22.10.21
Thomas der Fuchs: Wie soll eine Notschließung ohne Strom funktionieren? Lege doch einfach 12V direkt an den Motor vom Fensterheber. 22.10.21
Was ist Plus und was Masse? Hab von Elektronik 0 Ahnung. Ich Baue alles auseinander und wieder zusammen aber wehe es hat Kabel 🥴
0
Antworten
profile-picture
Volker Munz22.10.21
Eigentlich schon mal die Sicherung überprüft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters22.10.21
Volker Munz: Geht nur fürs Schiebedach, nicht die Fenster. 22.10.21
Gibts auch für Fensterhebermotoren
0
Antworten

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Volker Munz22.10.21
Thomas Welters: Gibts auch für Fensterhebermotoren 22.10.21
Aber nicht in der A Klasse, habe gerade das WIS vor mir.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters22.10.21
Volker Munz: Aber nicht in der A Klasse, habe gerade das WIS vor mir. 22.10.21
Dann fällt das leider weg. Gut, dass du nachgesehen hast.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J22.10.21
Schalter brücken Kabel auf Bruch prüfen in der tür Durchführung . Im schlimmsten Fall ist der Motor defekt
0
Antworten
profile-picture
Andylein23.10.21
Volker Munz: Zündung an Stellung 1 und an der Schaltergruppe den pin 2 und 9 messen, müssten 12V Anliegen, 2 ist links und 9 rechts Schalter Ausgang zum Motor 1 und 6 für links gn/ws und sw/ws 8 und 10 für rechts sw/gibt. 22.10.21
Das ist genau wonach ich gesucht habe, vielen Dank. Sollte der Schalter wirklich kaputt sein, was ich ja so genau rausfinde, könnte ich doch eigentlich auch zum einmaligen schließen das Brücken?
0
Antworten
profile-picture
Volker Munz23.10.21
Andylein: Das ist genau wonach ich gesucht habe, vielen Dank. Sollte der Schalter wirklich kaputt sein, was ich ja so genau rausfinde, könnte ich doch eigentlich auch zum einmaligen schließen das Brücken? 23.10.21
Mit deiner FIN kann ich dir auch den Schaltplan senden. Kannst auch auf meine Mail schicken. v24m7@yahoo.com
0
Antworten

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Volker Munz23.10.21
Andylein: Das ist genau wonach ich gesucht habe, vielen Dank. Sollte der Schalter wirklich kaputt sein, was ich ja so genau rausfinde, könnte ich doch eigentlich auch zum einmaligen schließen das Brücken? 23.10.21
Ja, kannst das brücken , aber erstmal kurz und sehen in welche Richtung es läuft, gegebenenfalls plus und minus tauschen.
0
Antworten
profile-picture
Hannes23.10.21
Kabelbruch beim türschanier , wäre mein verdacht.
0
Antworten
profile-picture
Andylein23.10.21
Dank der genauen Anleitung von Volker Munz, konnte ich den Fehler feststellen, der Schalter ist kaputt. Jetzt muss ich irgendwie Strom auf den Motor bekommen das die Scheibe hoch fährt. Leider bekomme ich die Türverkleidung nicht ab.
0
Antworten
profile-picture
Volker Munz23.10.21
Andylein: Dank der genauen Anleitung von Volker Munz, konnte ich den Fehler feststellen, der Schalter ist kaputt. Jetzt muss ich irgendwie Strom auf den Motor bekommen das die Scheibe hoch fährt. Leider bekomme ich die Türverkleidung nicht ab. 23.10.21
Du brauchst zwei Kabel, eins legst du an Masse und eins an pin 9, dann mit 8 und 10 verbinden je nachdem wie rum, geht das Fenster auf oder zu.
0
Antworten
profile-picture
Volker Munz23.10.21
Andylein: Dank der genauen Anleitung von Volker Munz, konnte ich den Fehler feststellen, der Schalter ist kaputt. Jetzt muss ich irgendwie Strom auf den Motor bekommen das die Scheibe hoch fährt. Leider bekomme ich die Türverkleidung nicht ab. 23.10.21
Wenn du mir auf meine Mail schreibst, schicke ich dir die Ausbauanleitung . Aus dem WIS Programm.
0
Antworten

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Andylein23.10.21
Volker Munz: Wenn du mir auf meine Mail schreibst, schicke ich dir die Ausbauanleitung . Aus dem WIS Programm. 23.10.21
Habe ich dir gerade geschrieben 👍
0
Antworten
profile-picture
Andylein23.10.21
Andylein: Habe ich dir gerade geschrieben 👍 23.10.21
Das Problem ist gefunden, da ist vom Schalter Einsatz die linke Nase Weggebrochen, Kontakt mit einem kleinen Schraubenzieher gedrückt und Fenster ist zu 👍👍👍👍👍👍, vielen Dank für deine geduldige Hilfe Volker Munz
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr
Hallo, ich habe bereits den Anlasser, Zündschalter getauscht, und habe die Batterie über Nacht laden lassen, und trotzdem startet er nicht, was gibt es noch für Möglichkeiten? Danke für die Hilfe.
Motor
Maik Krug 28.08.21
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
ESP + BS Kontrollleuchte erlischt nicht mehr
Hallo, nach dem Wechsel des Lenkstockschalters, leuchten die ESP & ABS Kontrollleuchten dauernd. Auch das ASR reagiert nicht mehr. Batterie war allpolig abgeklemmt. Lenkrad gerade gestellt, Lenkanschlag links und rechts gemacht, Sicherung i.o., Fehlerspeicher kann heute nicht mehr ausgelesen werden. Danke für eure Antworten!
Elektrik
Fuxel 18.12.21
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Motorkontrollleuchte leuchtet regelmäßig
Hallo zusammen, in regelmäßigen Abständen kommt eine Motorstörung mit der gelben Motorkontrollleuchte, mit Störungen auf Zylinder 1.
Motor
Oliver Pahl 11.08.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
13
Kommentare
Gelöst
Benzingeruch
Hallo Hab folgendes Problem bei der A-Klasse, und zwar stinkt es innen nach Benzin, wenn man die Lüftung einschalten. Nur, wenn die Lüftung an ist. Wenn sie aus ist, riecht es nicht nach Benzin. Woran kann dies liegen?
Motor
Uwe Großholdermann 13.03.24
1
Vote
12
Kommentare
Gelöst
ABS/ ESP-BAS
Hallo, ich habe das Problem an einem Mercedes A190 2003. Die ABS leuchtet dauerhaft, ESP-BAS leuchtet nach paar KM-Fahrt . An dem Fahrzeug haben bis jetzt die Werkstätten wegen Reparatur und Untersuchungen knapp 500 € genommen und niemand hat den Fehler erkannt. -Bremsdruckpedal-Schalter war im Verdacht und wurde gewechselt. -ESP Relais überprüft (K5 im Fußraum- K9 im Motorraum ) -Raddrehzahl-Sensoren alle 4 wurden erneuert. -ABS- Stecker und Kabel wurden überprüft alles i . o . Ich hab vor 2 Tagen bei der Mercedes-Niederlassung die Fehlerspeicher auslesen lassen und habe mir die Ergebnisse geben lassen. Die sagten, dass das Problem oft mal im Getriebe auftritt. Könnt ihr bitte mal helfen um welches Problem es sich hier genau handelt ? Falls dies für euch erkennbar ist. Ich füge auch Bilder hinzu ! Danke
Getriebe
Elektrik
B2901 31.01.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168)

Gelöst
Motor startet nicht mehr
Gelöst
ESP + BS Kontrollleuchte erlischt nicht mehr
Gelöst
Motorkontrollleuchte leuchtet regelmäßig
Gelöst
Benzingeruch
Gelöst
ABS/ ESP-BAS

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten