fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Oliver Pahl11.08.23
Gelöst
0

Motorkontrollleuchte leuchtet regelmäßig | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Hallo zusammen, in regelmäßigen Abständen kommt eine Motorstörung mit der gelben Motorkontrollleuchte, mit Störungen auf Zylinder 1.
Bereits überprüft
Getauscht wurden bereits: - Zündspule - Zündkerzen - Unterdrucksensor - Kraftstofffilter
Fehlercode(s)
P0300 ,
P0335 ,
P0301
Motor

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168)

Technische Daten
INA Spanner, Steuerkette (551 0069 10) Thumbnail

INA Spanner, Steuerkette (551 0069 10)

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (17772) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (17772)

Mehr Produkte für A-KLASSE (W168) Thumbnail

Mehr Produkte für A-KLASSE (W168)

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Oliver Pahl09.09.23
Es war die Zündung
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß11.08.23
Hatte ich auch an meinem Mercedes Benz w168 das war die Zündspulen Leiste, die war defekt! Nach wechseln war der Fehler weg Kerzen auch neu machen, ist ein wenig gefummel,bis Du alles gewechselt hast.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Pahl11.08.23
Patrick Frieß: Hatte ich auch an meinem Mercedes Benz w168 das war die Zündspulen Leiste, die war defekt! Nach wechseln war der Fehler weg Kerzen auch neu machen, ist ein wenig gefummel,bis Du alles gewechselt hast.mfg P.F 11.08.23
Das beides habe ich als erstes erledigt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub11.08.23
Mach mal eine Kompressionsprüfung oder besser einen Druckverlusttest
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J11.08.23
Oder mal die steuerzeiten prüfen. Kurbelwelen sensor auch prüfen.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Pahl11.08.23
Wolfgang Schaub: Mach mal eine Kompressionsprüfung oder besser einen Druckverlusttest 11.08.23
Kompression ist okay
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Pahl11.08.23
Christian J: Oder mal die steuerzeiten prüfen. Kurbelwelen sensor auch prüfen. 11.08.23
Kurbelwellensensor werde ich als nächstes mal tauschen, danke für den Tipp
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß11.08.23
Oliver Pahl: Das beides habe ich als erstes erledigt 11.08.23
Sorry, noch eine Frage? Alles richtig verbaut,das kann auch in die Hose gehen, wenn man die Zündspulen Leiste falsch montiert!? Nur so zur Vorsorge, die Spule lässt sich schnell falsch montieren!? Mfg P.F
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg12.08.23
Welche Marke hast du verbaut, hatte bei mir von Beru verbaut war Schrott . Habe dann die Sachen von Bosch rein gemacht und dann lief er
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel12.08.23
Wichtig wäre es zu klären, ob es sich um Zündaussetzer oder Verbrennungsaussetzer handelt. Bau die Kerzen aus und schau dir das Kerzenbild genau an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202512.08.23
Hallo, ansonsten noch mal mit einen richtigen Tester auslesen, Wenn das Verbrennungsaussetzer sein sollten, liegt der Fehler im Bereich Kraftstoffversorgung, Nebenluft oder Kompressionsverlust, Kabel / Steckverbindung kontrollieren
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Pahl12.08.23
Harry Laufenberg: Welche Marke hast du verbaut, hatte bei mir von Beru verbaut war Schrott . Habe dann die Sachen von Bosch rein gemacht und dann lief er 12.08.23
Ich habe auch Bosch verbaut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze12.08.23
Kette gelängt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub13.08.23
Matze: Kette gelängt 12.08.23
Das müsste doch dann alle Zylinder betreffen und nicht nur Zylinder 1
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168)

2
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Fenster geht nicht mehr zu
Hallo zusammen, ich benötige wirklich sehr dringend eure Hilfe. Bei meiner Frau ihrer A Klasse geht das rechte Fenster nicht mehr zu. Das Auto steht draußen im Regen ☔. Habe erstmal Plastikfolie eingeklemmt. Das Fenster ging super runter, hatte bis jetzt auch immer funktioniert. Jetzt aus dem Nichts geht es nicht mehr hoch. Ihr Modell ist ohne Komfortschaltung also nur vorn elektrisch, hinten Kurbel. Bestimmt ist der Schalter kaputt. Meine eigentliche Frage ist, gibt es die Möglichkeit einer Notschließung??? Von Elektronik habe ich leider keine Ahnung, ich bin dankbar für jeden schnellen Tipp und Rat.
Elektrik
Andylein 22.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten