So, Freunde der öligen Finger, das Problem wurde nach 2 - stündiger Suche gefunden und beseitigt.
Zunächst aber ein gutes Neues, und danke für die Hilfe.
Festgestellt wurde ein erhebliches Spiel im oberen Lenksäulenlager.
Dann noch ein unplausibles Lenkwinkelsignal, was gar nicht, oder sich sprunghaft veränderte.
Das Spiel wurde mit gebastelt beseitigt (fragt bitte nicht weiter... ;) .)
Aber....
Der Lenkwinkelsensor selbst ist OK gewesen. Der lws ist ein Ring mit Nut und kubischem Gehäuse mit Elektronik, für die Optokoppler in der Nut des Ring.
(einfach: Lichtschranken)
Aber der lws funktioniert nicht ohne die Abdeckung der Kontaktspirale, deren Gehäuse im Ring des lws eingeklippst ist.
An dem Deckel befinden sich Laschen, die IN die Nut des lws-ring ragen.
Jetzt hab ich selbst (kopfaufwandhau) diesen Deckel beim Ausbau des lws mit KS, 2mal links und rechts zum Zentrum gebrochen (zur Mitte vertikal, aber nicht ganz abgebrochen). Beim Einbau war der Deckel jetzt nicht mehr plan, und vermutlich wurden dann das Licht (IR ?) An den Optokoppler nicht mehr sauber unterbrochen.
Die Bruchstellen sauber "eingerastet" - volia, gradgenauer Lenkwinkel kommt am Tester an. Kalibrieren, Fehler loschen - funktioniert wieder (schwitz).
Bemerkung:
Der Gutmann Tester zuckte rum, der Bosch Tester schaffte es mit links, allerdings halt ohne "Anleitung"
Vielen Dank an Claus und die Community hier .nochmal.
BG,
fuxel