fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Maik Krug28.08.21
Gelöst
0

Motor startet nicht mehr | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Hallo, ich habe bereits den Anlasser, Zündschalter getauscht, und habe die Batterie über Nacht laden lassen, und trotzdem startet er nicht, was gibt es noch für Möglichkeiten? Danke für die Hilfe.
Bereits überprüft
Alles was im Kreislauf wichtig ist.
Fehlercode(s)
Keinen
Motor

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168)

Technische Daten
HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E913LC) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E913LC)

METZGER Kraftstoff-Fördereinheit (2250192) Thumbnail

METZGER Kraftstoff-Fördereinheit (2250192)

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0170.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0170.2)

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.03794.40.0) Thumbnail

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.03794.40.0)

Mehr Produkte für A-KLASSE (W168) Thumbnail

Mehr Produkte für A-KLASSE (W168)

22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Maik Krug02.09.21
Thomas Lanfer: Wie sieht es mit der Wegfahrsperre aus ? Hauptsicherung und Batterie-Pole i.o? Masseverbindung zum Motor ? 28.08.21
Das wars tatsächlich, wie alle anderen habe ich das Relais K3 nicht gefunden. Weil mein Benz das nicht hat. Ich habe dann einen Kollegen meines Cousins gefragt und er gab mir den Tipp, eine Brücke zwischen den Kabeln Violett und Weis/Violett herzustellen, Diese befinden sich in der Box im Motor Raum wo Klimaanlage drauf steht und die anderen Relais drin sind. Und es diese Kabel darin nur einmal im Strang des Motor Steuergeräts ( Sitzt auf der Drosselklappe an der Ansaugbrücke), Brücke rein und sofort gestartet. Ich lasse die Brücke drin und fahre so weiter, da ich als privat Person damit leben kann. Als Werkstatt sollte man die Wegfahsperre auf jeden Fall ersetzen. Auf jeden Fall möchte ich jedem danken der mich hier unterstützt hat, vielen Dank toll das es so etwas gibt.
1
Antworten

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (21938)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick28.08.21
Zu wenig Infos. Fehlerspeicher ausgelesen? Zuviele mögliche Fehlerquellen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Krug28.08.21
@ Bryan leider habe ich keine Möglichkeit den Fehler Speicher aus zu lesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer28.08.21
Kraftstoffpumpe Filter Zündkerzen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer28.08.21
Neutral Schalter Getriebe
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer28.08.21
Bei dem Automatik Getriebe steht der auf N oder P .Mal einfach die Gänge durchschalten vielleicht hängt ein Schalter . Und schau Mal bitte ob das Bremslicht funktioniert.wenn nicht fehlt das Signal vom Bremspedal.
0
Antworten

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Maik Krug28.08.21
@ Thomas ich habe die Pole kontrolliert und sind fest angezogen, allerdings Wo finde ich die Motor Masse Anschlüsse im Motor Raum, Sicherungen und Relais sind für mein Empfinden in Ordnung, allerdings kann ich Relais nicht testen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer28.08.21
Gib bitte Mal mehr Infos. Klagt der Anlasser oder dreht er überhaupt. Liegen 12 Volt am Motor an ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Krug28.08.21
@ Karl Heinz Das funktioniert alles.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Krug28.08.21
@Thomas, der Anlasser macht garnix, ich höre lediglich, daß Relais im Batterie Kasten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer28.08.21
Maik Krug: @ Thomas ich habe die Pole kontrolliert und sind fest angezogen, allerdings Wo finde ich die Motor Masse Anschlüsse im Motor Raum, Sicherungen und Relais sind für mein Empfinden in Ordnung, allerdings kann ich Relais nicht testen. 28.08.21
Schau Mal bitte im Bordbuch .da kannst du Glück haben mit dem Sicherungsbelegung . Zwischen Motor und Karosserie müsste eine Verbindung sein . Wo genau kann ich nicht sagen aber Versuch einfach Mal mit einem Starterkabel. Starterkabel von Batterie minus an den Motorblock klemmen . Wenn sich der Motor starten lässt hast du ein Masseproblem
0
Antworten

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Maik Krug28.08.21
@ Thomas, danke das schaue ich mir nochmal an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick28.08.21
Batterie eventuell Tot? Starthilfe über anderes Auto versucht? Was war das Fehlerbild vorher? Von heute auf morgen alles tot oder stand das auto 4 Jahre in der Halle?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer28.08.21
Maik Krug: @ Thomas ich habe die Pole kontrolliert und sind fest angezogen, allerdings Wo finde ich die Motor Masse Anschlüsse im Motor Raum, Sicherungen und Relais sind für mein Empfinden in Ordnung, allerdings kann ich Relais nicht testen. 28.08.21
Du kannst am Anlasser klemme 50 prüfen zur Not mit Hilfe von einer 2ten Person beim Anlassen muss auf klemme 50 Spannung sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer28.08.21
Aber Vorsicht Handbremse anziehen. Möglich ist auch eine Brücke vom dicken +Kabel zur klemme 50 dann geht der Anlasser sofort.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Max Gerling28.08.21
Beim Automatik ist das meistens der fall, wenn deine Kupplungsscheiben verschlissen haben. Durch gewisse sicherheitsrelevanten dinge, sagt dein Steuergerät lieber Nein bevor fatale schaden passieren. Lass dein Getriebe irgendwie Überprüfen.
0
Antworten

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Maik Krug28.08.21
@Karl Heinz, die Ansaugbrücke ist wieder montiert, und außerhalb hat der Anlasser funktioniert, Masse hat auch nix gebracht, Batterie ist voll. Aber mir ist eben aufgefallen das mein Zündschloss beim anlassen hängen bleibt und nicht ganz zu drehen ist, kann es auch das sein ( Zündschloss).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.08.21
Maik Krug: @Karl Heinz, die Ansaugbrücke ist wieder montiert, und außerhalb hat der Anlasser funktioniert, Masse hat auch nix gebracht, Batterie ist voll. Aber mir ist eben aufgefallen das mein Zündschloss beim anlassen hängen bleibt und nicht ganz zu drehen ist, kann es auch das sein ( Zündschloss). 28.08.21
Das Zündschloss wird defekt sein. Gibt es häufiger Probleme... Würde mal am Anlasserrelais messen ob das Überhaupt angesteuert wird. Zu 99% nicht bei diesem Symptom.... Ohne Diagnose ist das ganz schwierig bei dem Fahrzeug... aber mit sieht man alles. Ich würde mir überlegen ob ich noch mehr Zeit/Geld reinstecken oder lieber mal jemandem für die Kaffekasse was zustecke für eine ordentliche Diagnose...
0
Antworten
profile-picture
Manfred Hoffmann28.08.21
Schau mal nach ob die Zündkerzen einen Funken haben. Wenn nicht könnte die Zündspule defekt sein.
0
Antworten
profile-picture
Manfred Hoffmann28.08.21
Masseleitung am Anlasser kontrollieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer02.09.21
Thomas Lanfer: Wie sieht es mit der Wegfahrsperre aus ? Hauptsicherung und Batterie-Pole i.o? Masseverbindung zum Motor ? 28.08.21
Super das man helfen könnte . Vielen Dank für die Rückmeldung.
0
Antworten

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168)

2
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Fenster geht nicht mehr zu
Hallo zusammen, ich benötige wirklich sehr dringend eure Hilfe. Bei meiner Frau ihrer A Klasse geht das rechte Fenster nicht mehr zu. Das Auto steht draußen im Regen ☔. Habe erstmal Plastikfolie eingeklemmt. Das Fenster ging super runter, hatte bis jetzt auch immer funktioniert. Jetzt aus dem Nichts geht es nicht mehr hoch. Ihr Modell ist ohne Komfortschaltung also nur vorn elektrisch, hinten Kurbel. Bestimmt ist der Schalter kaputt. Meine eigentliche Frage ist, gibt es die Möglichkeit einer Notschließung??? Von Elektronik habe ich leider keine Ahnung, ich bin dankbar für jeden schnellen Tipp und Rat.
Elektrik
Andylein 22.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten