Notregenerierung bricht ab | AUDI Q7
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit einem Q7 BTR 4,2L
Wenn ich die Notregeneration starte, bricht diese nach ca. 2s ab, ohne eine Meldung.
Ich gehe dabei wie folgt vor:
Partikelfilter-Notregeneration
Voraussetzungen:
Zündung an
Motor EIN (Leerlauf)
Öltemperatur über 70 °C (siehe MVB 007.2)
Partikelfilterbelastung unter ???g (siehe MVB 105.3 für Bank 1 & MVB 106.3 für Bank 2)
Wenn die Partikelfilterbelastung über ???g liegt, muss der Partikelfilter ausgetauscht werden, da das Auto beim Regenerieren abbrennen kann.
Motorhaube GESCHLOSSEN
Feststellbremse AKTIVIERT
Übertragung in (P)ARK
Die Temperaturen an der Abgasanlage können bis zu 300 °C betragen!!!
Keine Fehlercodes gespeichert
Stromverbraucher EIN (Licht, Sitzheizung, Front-/Heckscheibenheizung, Klimaanlage)
Die Regeneration kann bis zu 40 Minuten dauern, die Motordrehzahl steigt automatisch auf etwa 1500 U/min an.
[Auswählen]
[11 - Motor]
[Codierung-II - 11]
Starten Sie die Regeneration, indem Sie 10016 eingeben .
[Tu es!]
[Maß. Blöcke - 08]
Alle 3 Gruppen gleichzeitig auswählen 100, 101 und 102
[Los!]
MVB 100.1: Motordrehzahl
MVB 100.3: Regenerationszähler/Timer
MVB 100.4: Regenerationsabbruch erkannt (0 = kein Abbruch/1 = Abbruch erkannt)
MVB 101.4 : Regenerationsstatus (001 = Aufheizen, 010 = Regeneration, 100 = Abkühlen)
MVB 102.1: Temperatur vor Katalysator
MVB 102.2: Temperatur vor Partikelfilter
[Done, Go Back]
[Close Controller, Go Back - 06]
Alle Bedingungen sind gesetzt und gem. Ross-Tech muss das so erfolgen.
Der Motor erhöht kurz die Drehzahl, jedoch sobald das Abort kommt, geht er auf die normale Drehzahl zurück.
Messblock 105.3 und 106.3 zeigen 45g im DPF an.
Was könnte hierbei der grund für das Abort sein?
Der DPF wurde schon mit einem DPF Reiniger gereinigt vor ca. 100 km.
Gruss
Bereits überprüft
DPF sieht mit dem Endoskop sehr sauber aus.
Fehlercode(s)
KeineVorhanden ,
jedochDPFleuchtistan.AberimVCDSkeineFehlerabgelegt ,
oderauslesbar.