fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Frank Rebiger13.07.22
Gelöst
0

Ladedruck Steuerung | AUDI Q7

Es kommt immer der Fehler Turbo Steuergerät.
Bereits überprüft
Es ist ein neuer Turbolader verbaut. Es ist ein neues Turbosteuergerät verbaut. Es wurden Kabel geprüft. Mit VCDS lässt sich die Stellglied Diagnose fehlerfrei ausführen. Mein Verdacht ist jetzt das Motorsteuergerät. Vielleicht hat ja jemand ne andere Idee oder kann mein Verdacht bestätigen?
Motor

AUDI Q7 (4LB) (03.2006 - 01.2016)

Technische Daten
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Frank Rebiger13.07.22
Tom Neumann: Und anlernen geht mit vcds nicht da benötigt man ein spezielles anlern gerät das hat nur Audi Werkstatt 13.07.22
Fahre jetzt mal zu Audi. Vielen Dank für den tip. Leider wird es mit den Elektro Autos 🚙 noch schlimmer und teurer wenn man ein Defekt hat.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Denis Müller13.07.22
Hast du den genauen Fehlercode? Ladedruck regelventil prüfen. Druckdose muss eventuell angelernt werden
2
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202513.07.22
Hallo! Wie lautet denn der Fehlercode Pxxxx mit Text hier angeben Original Teile verbaut? Steuergerät/Ladedrucksteller angelernt Kabel/Steckverbindung okay?
2
Antworten
profile-picture
Tom Neumann13.07.22
Hallo. Ja du hast ein elektronisches motor vtg Steuergerät die werden gerne defekt. Da hilft nur tauschen müssen aber danach angelernt werden.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.07.22
Tom Neumann: Und anlernen geht mit vcds nicht da benötigt man ein spezielles anlern gerät das hat nur Audi Werkstatt 13.07.22
Vom Fehlerbild her bin ich ganz klar deiner Meinung aber dass sich das teil nicht mit vcds anlegen läßt wenn es möglich ist eine Stellglieddiagnose durchzuführen halte ich für ein Gerücht. Immerhin ist VCDS das Maß aller Dinge bei VAG... Warum sollte sich damit keine Grundeinstellung fahren lassen sollen? Kannst du kurz erklären was man dafür angeblich braucht?
0
Antworten
profile-picture
Frank Rebiger13.07.22
Tom Neumann: Und anlernen geht mit vcds nicht da benötigt man ein spezielles anlern gerät das hat nur Audi Werkstatt 13.07.22
Sieht so aus. Komme mit vcds nicht in die Grundeinstellung rein. Daher war ja mein Verdacht das Motorsteuergerät. Aber bin ja auch hier um noch was zu lernen. 😊😊
0
Antworten
profile-picture
Tom Neumann13.07.22
Hallo. Beschäftige mit turbos schon einige zeit und der 3.0tdi Ist gut leistungsfähig war und ist immer schon ein problemkind mit den elektrischen vtg steller die Foren sind voll davon. Der steller muss bei neuen turbo einmal anlernen mit Tool VAS 6395, das ist ein spezielles Testgerät leider auf dem freien Markt kaum zu bekommen! Am besten zu einem VAG Partner .Wenn der Stellmotor angelernt ist gibt es am Stellmotor 3Langschrauben diese lösen und dann Millimeter für Millimeter nach links oder rechts verstellen/ verdrehen, fest schrauben und Probefahrt! Also anlernen ist da sehr mühsam und zeit aufwendig. Ist aber meist bei den teuren VAG Autos wie Audi A6 Phateon etc. verbaut also billig ist in der 3.0Tdi Motorklasse sowieso nix. Eine offene werkstatt macht da gar nix die vergessen sogar meist bei den heutigen turbos mit sensoren an zu lernen oder etwas zu codieren die löschen meist nur fehler....das anlernen min. und max werte der Turbo VTG geht nur bei den vacuum dosen der turbo modellen mit sensor! Elektrische Steller sind eine Ausnahme generell!!! So schauts aus im Schneckenhaus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.07.22
Vielen lieben Dank an Tom! Wieder etwas gelernt... Das ist neben vieler andere Sachen mit das enttäuschenste was ich an Erfahrungen bzgl. V.A.G. Fahrzeugen jetzt bis Heute gelernt habe... In meinem Fall würde das Auto sofort verkaufen. Ich finde das ist ein "Unding".... Darüber (über Funktion und den Anlernvorgang) würde ich gern mal ein Video sehen von Holger und Jürgen 😊👨‍🔧 Werde mal schauen was es da so an Infos gibt. Danke für diese Info
0
Antworten
profile-picture
Tom Neumann13.07.22
Alles klar gerne....das ist ja das tolle an Fabu Car App hier kann man echt Erfahrungswerte aus tauschen und es gibt viele Lösungsansetze das man sich in der mittlerweile komplizierten Auto Welt weiter helfen kann.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wolf13.07.22
Tom Neumann: Und anlernen geht mit vcds nicht da benötigt man ein spezielles anlern gerät das hat nur Audi Werkstatt 13.07.22
Deshalb fahre ich meinen Audi 100 C4 Avant 1990, so lange es geht, bei mir kommt kein Auto nach 1995 ins Haus. 🤫👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q7 (4LB) (03.2006 - 01.2016)

-1
Vote
51
Kommentare
Gelöst
Startet nicht
Hallo zusammen. Habe einen Audi Q7 3.0 TDI BJ 2009 Höre die Vorförderpumpe nicht Suren. Mit dem Tester versucht anzusteuern läuft immer noch nicht. Sicherung ok. Relais geöffnet und mit dem Finger geschaltet, Pumpe läuft, solange ich die Kontakte am Relais zusammendrücke. Fehlerspeicher leer.
Motor
Alexander Subotic 21.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten