Elektrik-Probleme bei Regen | SEAT LEON Sportstourer
Moin,
Bin seit März in Besitz eines Seat Leon (BJ 2023?) Kombi/Sportstourer 1.0TSi. Grundsätzlich ganz zufrieden mit dem, auch optisch sehr schönem Auto, bis auf die Elektrik.
Jedes Mal, wenn es regnet, habe ich irgendein Problem mit der Elektrik.
Mal war es die Einparkhilfe, die nicht mehr ging (weder Kamera noch Sensorik), mal war es der Tempomat/Front Assist oder das Radio-System hat sich "aufgehängt" und reagierte nicht mehr. Musste dann jedes Mal das Auto abstellen, Zündung aus, aussteigen und abschließen. Nach ein paar Minuten Warten wieder einsteigen und alles funktionierte wieder wie gewohnt.
Heute z. B. ist es die Tankanzeige. -> Auto wie gewöhnlich vollgetankt (~49L) und wieder losgefahren. Habe aber dann schnell gemerkt, dass die Tankanzeige nur "halb voll" bzw. "halb leer" anzeigt, nach einigen Kilometern stieg diese wieder etwas an. Zu Hause angekommen (Fahrstrecke von der Tanke nach Hause etwa 20 km) zeigt diese jetzt etwa "3/4 voll an".
Bin mittlerweile relativ sauer. So etwas sollte bei einem Neuwagen, der frisch vom Werk kommt, nicht passieren dürfen....
Werde auf jeden Fall demnächst dem Händler einen nicht ganz freundlichen Besuch abstatten und sofortige Fehlerbehebung auf deren Kosten verlangen.
Trotzdem würde mich interessieren, ob so ein Problem bekannt ist und wenn ja, was der Grund dafür ist.
Bereits überprüft
Nichts, da zu alte VCDS-Version und noch keine Zeit für ne Diagnose in der Werke.