fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Niklas Riedel04.01.23
Gelöst
0

Rückfahrkamera defekt/ohne Funktion | SEAT LEON Sportstourer

Erstmal Frohes neues Jahr. Die Rückfahrkamera von meinem Seat hat keine Funktion mehr. Man sieht kein schwarzes Bild, es werden nur die Parkpiepser groß angezeigt, als ob gar keine Kamera verbaut ist. War jetzt schon 2 mal bei der Werkstatt ohne wirklichen Erfolg. Nun soll ich ein drittes Mal in die Werkstatt. Es wurde eine Anfrage an den Hersteller gestellt. Antwort ist, es soll eine Unterbrechung oder Kurzschluss im Kabel sein. Hat hier zufällig einer das gleiche Problem oder weiß was es ist ? Kann das sein, dass die Kamera Feuchtigkeit gezogen hat? Im Tacho ist auch das gelbe Ausrufezeichen an. Danke Euch.
Bereits überprüft
Werkstatt -1. Termin Fehlerspeicher ausgelesen, 7 Fehler von der Kamera drin (so wurde es mir mitgeteilt). 2. Termin Fehler abgearbeitet, kamen dann nicht weiter. Kontakt zum Hersteller aufgenommen. Rückmeldung vom Hersteller bekommen es soll ein Kurzschluss im Kabel sein. 3. Termin Nach dem Kurzschluss soll gesucht werden.
Elektrik
Multimedia/Audiosystem

SEAT LEON Sportstourer (KL8)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kofferraumdeckel (107057) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kofferraumdeckel (107057)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001)

VAN WEZEL Halter, Stoßfänger (5813590) Thumbnail

VAN WEZEL Halter, Stoßfänger (5813590)

VAN WEZEL Stoßfänger (0905538) Thumbnail

VAN WEZEL Stoßfänger (0905538)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Niklas Riedel11.06.24
Rückfahrkamera defekt. Wurde von Seat getauscht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Andre Steffen04.01.23
Würde mal den Kabelbaum zur Heckklappe prüfen. Da wird am Übergang ein Kabelbruch sein.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.01.23
Wo ist die Kamera verbaut? Im Emblem wie bei VW? Dann wird die Mechanik das eventuell verursachen, klappt die nicht aus wird sie garbicht aufgeschaltet...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Riedel04.01.23
André Brüseke: Wo ist die Kamera verbaut? Im Emblem wie bei VW? Dann wird die Mechanik das eventuell verursachen, klappt die nicht aus wird sie garbicht aufgeschaltet... 04.01.23
Die Kamera ist unten an der Heckstoßstange über dem Kennzeichen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.01.23
"""Werkstatt -1. Termin Fehlerspeicher ausgelesen, 7 Fehler von der Kamera drin (so wurde es mir mitgeteilt). 2. Termin Fehler abgearbeitet, kamen dann nicht weiter. Kontakt zum Hersteller aufgenommen. Rückmeldung vom Hersteller bekommen es soll ein Kurzschluss im Kabel sein. 3. Termin Nach dem Kurzschluss soll gesucht werden. """ Und du denkst das du das jetzt selber beseitigst? :D Bring die Karre da hin, wenn die schon extra den Werkssupport eingeschaltet haben wird es wohl kein "klitzekleines Fehlerchen" sein.....
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Riedel04.01.23
Bernd Frömmel: """Werkstatt -1. Termin Fehlerspeicher ausgelesen, 7 Fehler von der Kamera drin (so wurde es mir mitgeteilt). 2. Termin Fehler abgearbeitet, kamen dann nicht weiter. Kontakt zum Hersteller aufgenommen. Rückmeldung vom Hersteller bekommen es soll ein Kurzschluss im Kabel sein. 3. Termin Nach dem Kurzschluss soll gesucht werden. """ Und du denkst das du das jetzt selber beseitigst? :D Bring die Karre da hin, wenn die schon extra den Werkssupport eingeschaltet haben wird es wohl kein "klitzekleines Fehlerchen" sein..... 04.01.23
Nein selbst wollte ich das nicht beseitigen, wollte nur Hinweise was es sein kann damit man der Werkstatt nen Tipp geben kann. Weil ich keine Lust hab da zichmal hinzufahren und sich das noch länger zieht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen04.01.23
Niklas Riedel: Die Kamera ist unten an der Heckstoßstange über dem Kennzeichen. 04.01.23
Dann könnte es am Kabelbaum hinter der Stoßstange liegen bzw. der Steckverbindung in diesem Bereich. Dafür wirst du die Stoßstange abnehmen müssen. Oder halt auch mal die Kabel im Kofferraum kontrollieren, ob dort vielleicht mal was abgequetscht wurde.
2
Antworten
profile-picture
Adrian Wenninger04.01.23
Da müsste ja was auf Kulanz gehen bei deinem Baujahr.wenn ich mich richtig erinnere gibt es eine tpi hierfür.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Riedel04.01.23
Adrian Wenninger: Da müsste ja was auf Kulanz gehen bei deinem Baujahr.wenn ich mich richtig erinnere gibt es eine tpi hierfür. 04.01.23
Das läuft auf Garantie. Deswegen bekomm ich auch keinen Leihwagen gestellt. Darf dann zusehen wie ich jedes mal gucken kann wie ich mobil bleibe. Was bedeutet tpi?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.01.23
Niklas Riedel: Nein selbst wollte ich das nicht beseitigen, wollte nur Hinweise was es sein kann damit man der Werkstatt nen Tipp geben kann. Weil ich keine Lust hab da zichmal hinzufahren und sich das noch länger zieht 04.01.23
Über so etwas freut sich jede Werkstatt....... Vor allem die Vertragswerkstätten sind da besonders begeistert wenn der Kunde schon mit Lösungsvorschlägen kommt....... Ich freue mich auch immer bei uns in der Freien wenn ein Kunde mit einem Problem kommt und mir erklärt was ich prüfen soll. Da ist dann meistens "Links rein Rechts raus" angesagt. Man sollte uns KFZ-Schlossern bitte nicht vorschreiben was wir zu tun haben. Du hast übrigens auch die Wahl in andere Werkstätten zu fahren wenn du denkst die sind einfach nur unfähig......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202504.01.23
Hallo! Wird die Kamera über die Waschanlage gereinigt, dann wäre ein Kurzschluss durch in die Kamera, eingedrungenes Wischwasser möglich,ich hatte das mal bei einem Tiguan
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.05.01.23
Niklas Riedel: Das läuft auf Garantie. Deswegen bekomm ich auch keinen Leihwagen gestellt. Darf dann zusehen wie ich jedes mal gucken kann wie ich mobil bleibe. Was bedeutet tpi? 04.01.23
Kabel, Stecker, besonders Feuchtigkeit kann gut sein. Grad bei Garantie sollten die einen doch mobil halten. Würde ich erwarten... TPI : technische Produkt Information. Wenn einige mit dem Auto und dem selben Problem in der Wekstatt waren versucht der Hersteller nachzubessern / abzuhelfen. Eine Info an die Werkstätten vom Fehler, Diagnose, Reparatur und was ggf. auszuwechseln ist. So ungefähr... Man ist ja heutzutage "Test-Käufer" .
3
Antworten
profile-picture
Adrian Wenninger06.01.23
Niklas Riedel: Das läuft auf Garantie. Deswegen bekomm ich auch keinen Leihwagen gestellt. Darf dann zusehen wie ich jedes mal gucken kann wie ich mobil bleibe. Was bedeutet tpi? 04.01.23
Kein Leihwagen? Ist das ne verarsche von deinem Händler.der Händler muss dir ein Leihwagen zur Verfügung stellen da du Garantie hast und für den Fehler nichts kannst.setzt dich direkt mit Seat in Verbindung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT LEON Sportstourer (KL8)

2
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Elektrik-Probleme bei Regen
Moin, Bin seit März in Besitz eines Seat Leon (BJ 2023?) Kombi/Sportstourer 1.0TSi. Grundsätzlich ganz zufrieden mit dem, auch optisch sehr schönem Auto, bis auf die Elektrik. Jedes Mal, wenn es regnet, habe ich irgendein Problem mit der Elektrik. Mal war es die Einparkhilfe, die nicht mehr ging (weder Kamera noch Sensorik), mal war es der Tempomat/Front Assist oder das Radio-System hat sich "aufgehängt" und reagierte nicht mehr. Musste dann jedes Mal das Auto abstellen, Zündung aus, aussteigen und abschließen. Nach ein paar Minuten Warten wieder einsteigen und alles funktionierte wieder wie gewohnt. Heute z. B. ist es die Tankanzeige. -> Auto wie gewöhnlich vollgetankt (~49L) und wieder losgefahren. Habe aber dann schnell gemerkt, dass die Tankanzeige nur "halb voll" bzw. "halb leer" anzeigt, nach einigen Kilometern stieg diese wieder etwas an. Zu Hause angekommen (Fahrstrecke von der Tanke nach Hause etwa 20 km) zeigt diese jetzt etwa "3/4 voll an". Bin mittlerweile relativ sauer. So etwas sollte bei einem Neuwagen, der frisch vom Werk kommt, nicht passieren dürfen.... Werde auf jeden Fall demnächst dem Händler einen nicht ganz freundlichen Besuch abstatten und sofortige Fehlerbehebung auf deren Kosten verlangen. Trotzdem würde mich interessieren, ob so ein Problem bekannt ist und wenn ja, was der Grund dafür ist.
Elektrik
Fabian Baumgartner 31.05.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten