fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jan Wi.19.10.22
Gelöst
1

Kaltstart Geräusch (272) Rattern nach ~3Sek. im Kaltstart | MERCEDES-BENZ

Moin Moin Community, ich habe da ein Problem :D Das Kfz ist seit gut 1,5 Jahren in meinem Besitz und ich konnte bis jetzt jeden Fehler soweit eigenständig beheben. Auch durch Euch! Die ihr fleissig Fehler Analysen abgebt. Nur bei dem Fehler bin ich leicht ratlos.. Zum Auto: ML350 (W164; 2006) mit einem m272 Motor und 230000km auf der Uhr. Wenn ich den Wagen starte, kommt nach ca. 3 Sek ein Rattern für ca. 2Sek. (Höre YouTubeLink. einmal aus dem Motorraum und einmal im Innenraum. Bitte entschuldigt das Sekundärluftpumpen Geräusch) https://youtu.be/RRJv1tJwSMY Fehler auslesen ergab keinen Erfolg. Motornummer ist nicht von der Ausgleichswellen Problematik betroffen. Alle Nockenwellenverstellmagnete habe ich getauscht. Das Geräusch kommt nur, wenn der Wagen länger als ~9Std. steht. Also folglich nur im Kaltstart und wenn der Öldruck erst aufgebaut werden muss. Ich tippe auf die Steuerventile Nockenwelle. (Öldruck muss erst aufgebaut werden) oder der Kettenspanner hat seine besten Tage hinter sich. Oder vielleicht doch was anderes? Danke im Voraus und habt einen schönen Abend!
Motor

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
SWAG Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (10 09 0089) Thumbnail

SWAG Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (10 09 0089)

CONTINENTAL CTAM Keilriemen (11,0X528Ld) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilriemen (11,0X528Ld)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617)

CONTINENTAL CTAM Keilriemen (AVX10X1450) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilriemen (AVX10X1450)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Jan Wi.03.06.24
Dichtring Ölsaugrohr erneuern. A0149973148
0
Antworten

ELRING Dichtring (848.380)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner19.10.22
Prüf doch mal die Steuerzeiten oder lass die Kette auf längung prüfen (bei VW geht das teilweise ohne zerlegen, nur mit Tester, wenn das bei dir auch geht, wäre es ja recht einfach).
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Wi.19.10.22
Jana Gleißner: Prüf doch mal die Steuerzeiten oder lass die Kette auf längung prüfen (bei VW geht das teilweise ohne zerlegen, nur mit Tester, wenn das bei dir auch geht, wäre es ja recht einfach). 19.10.22
Moin Jana, danke für deine Antwort. Nach so vielen Kilometern, ist die Kette immer ein bisschen gelenkt. Das was ich eigentlich komisch finde ist, dass das Geräusch erst nach 3,4 Sek Auftritt. Eine Lenkung Steuerkette, wäre direkt nachdem Start. Oder liege ich da falsch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner19.10.22
Jan Wi.: Moin Jana, danke für deine Antwort. Nach so vielen Kilometern, ist die Kette immer ein bisschen gelenkt. Das was ich eigentlich komisch finde ist, dass das Geräusch erst nach 3,4 Sek Auftritt. Eine Lenkung Steuerkette, wäre direkt nachdem Start. Oder liege ich da falsch? 19.10.22
Da liegst du richtig, würde man direkt nach dem Start hören. Man kann hier keine links raus kopieren, am einfachsten wäre es wenn du ein Video machen könntest wo man es hört. Am besten einer startet und einer filmt im motorraum. Vielleicht kannst du bei der Gelegenheit gleich mal grob schauen von wo das Geräusch kommt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.10.22
Es wäre auch gut möglich, dass es die Unterdruckpumpe/Vakuumpumpe ist.. evtl ein Lager darin... Kette würde eher am anfang rasseln bis der volle Öldruck da ist...
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Wi.19.10.22
Moin, danke für die Antworten! Hier das Video So bei 7,8 Sekunden vom Motorraum und bei 23, 24 Sek. im Innenraum. Beide Aufnahmen sind vom selben Start (2 Kameras) bitte entschuldigt das nervige piepen von der Pumpe. Und siehe Drehzahl.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Neuburger19.10.22
Hallo Ist ha wie bei Michael Myers in Halloween. Hört sich an, wie wenn dein Motor am Sterben ist. Kannst Du ein besseres Geräusch Video machen? So können Dir hier mehr Leute helfen. Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Wi.19.10.22
Stefan Neuburger: Hallo Ist ha wie bei Michael Myers in Halloween. Hört sich an, wie wenn dein Motor am Sterben ist. Kannst Du ein besseres Geräusch Video machen? So können Dir hier mehr Leute helfen. Danke 19.10.22
Moin Stefan, danke für die lustige Metapher. Werde die Pumpe Mal abklemmen und dadurch ein besser Geräuschfilter zu bekommen. Danke Dir.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Lutz20.10.22
Also ich kann mit dem Video nicht eindeutig hören was es sein soll
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk20.10.22
Duplex Kette längt sich nicht. Nur die Ketten Räder Verschleiß uns sehr stark deswegen es irgendwann mal die Kette im Umfang zu groß. Einlassnockenwellenrad aus das nockenwellenrad bzw versteller die ausgleichswelle in der Mitte und das Zahnrad an der Kurbelwelle die leiden am meisten wenn überhaupt müsstest du die tauschen. Zumal mit dem öldruck kann ich mir weniger vorstellen weil in deiner Beschreibung steht drinne das erst nach dem Start 3 Sekunden später die Geräusche anfangen anlasserdrehzahl 260 Umdrehungen schafft schon ein öldruck von 0,6 bis 0,8 bar und wenn der Motor gestartet ist und der 3 Sekunden später macht dann hast du schon Minimum 1 bar Druck und wenn dann das Geräusch kommt dann schließe ich definitiv öldruck aus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Neuburger20.10.22
Jan Wi.: Moin Stefan, danke für die lustige Metapher. Werde die Pumpe Mal abklemmen und dadurch ein besser Geräuschfilter zu bekommen. Danke Dir. 19.10.22
Ja genau. Bau mal den Keilrippenriemen runter, vielleicht sind wir dann der Lösung schon näher?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Wi.23.10.22
Moin, heute kam ich Mal dazu, wieder ein Video zu machen. Zu den Daten: Motor ist kalt Riemen ist runter. Ich habe den Motor danach nochmals gestartet und das Geräusch war null, null null vorhanden. Habt einen schönen Sonntag!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Wi.23.10.22
Jan Wi.: Moin, heute kam ich Mal dazu, wieder ein Video zu machen. Zu den Daten: Motor ist kalt Riemen ist runter. Ich habe den Motor danach nochmals gestartet und das Geräusch war null, null null vorhanden. Habt einen schönen Sonntag! 23.10.22
Hier das Video: (erster Versuch des Hochladens schlug fehl)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Wi.03.06.24
Problem gelöst!! Es war der Dichtring zwischen Ölpumpe und Ölansaugrohr. Dieser hat nach all den Jahren nicht mehr abgedichtet.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23
0
Votes
60
Kommentare
Gelöst
Ruckelt im Leerlauf
Hallo, das Auto ruckelt im Leerlauf und geht sporadisch aus, so als wenn sich das Auto verschluckt. Er geht nur aus, wenn die Drehzahl beim Fahren abfällt, von über 2000 Touren. Ab 2000 Touren ruckelt es auch nicht mehr beim Gas geben. Was kann der Grund sein ? Danke Euch.
Motor
Daniel Neubauer 2 08.01.23
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Läuft plötzlich nur noch mit Choke
Hallo, ich bin neu hier und mir ist bewusst, dass es eigentlich nur um Autos geht, denke aber das die Fehlerquellen sehr ähnlich sein können✌️ Meine Rieju MRT 125 AC von 2017 mit ca. 12.000km läuft plötzlich nur noch bei, egal welcher Temperatur, mit Choke. Sobald man ihn raus macht, hört es sich an, als würde sie keinen Sprit mehr bekommen und nimmt kein/schlecht Gas an, stottert auch im Stand. An der Einstellung wurde nichts verändert, der Vergaser und Luftfilter sind sauber. Im Vergaser war erst die Nebendüse zu, ist jetzt aber wieder frei und es hat sich kaum/nichts verändert. Benzin kommt reichlich an und alles arbeitet meiner Meinung nach auch wie es soll. Woran könnte es noch liegen? Wäre über jeden Tipp sehr dankbar, LG Tim
Motor
Tim Malo 04.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23
0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Auto springt schwer an, metallisches Geräusch
Hallo. Das Auto springt schwer an. Nach paar Minuten qualmt es richtig, leicht blau. Und ab und zu kommt ein metallisches Geräusch beim Gasgeben bei ca. 2000 Umdrehungen. Aber nicht immer. Verdacht auf Injektoren? Hat jemand vielleicht sowas schon gehabt?
Motor
Nikita Mayer 06.01.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Gelöst
Ruckelt im Leerlauf
Gelöst
Läuft plötzlich nur noch mit Choke
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Gelöst
Auto springt schwer an, metallisches Geräusch

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten