fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Balsak Ümit28.03.24
Gelöst
1

Motorkontrolle an: Ursache Zündkerzenwechsel mit Problemen | VW TOURAN

Hallo, wollte gestern meine Autozündkerzen wechseln. Bei den alten waren es alte Zündkerzen mit einem Blitz / Leiter. Leider glaube ich, dass ich neue mit 4 Zündleitern eingebaut habe. Gestern lief alles gut, aber heute ist die Motorkontrollleuchte angegangen. Kann es an den Zündkerzen liegen? Bitte um Hilfe. Danke im Voraus.
Motor

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Technische Daten
BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN046) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN046)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN073) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN073)

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
26 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Balsak Ümit02.04.24
Balsak Ümit: Hab es ist wie neu Nix zu sehen kein Plan was noch ich machen kann habe auch bei Motor an ausgelesen Nix kein Problem meldet er aber mkl ist an und Motor ruckelt immer noch 28.03.24
Günter Czympiel: Kannst du die Zündung der einzelnen Zylinder abschalten, wenn ja der Reihe nach durchführen. Der Zylinder, bei denen keine oder nur geringe Reaktion feststellbar ist, läuft nicht richtig mit. Auf musst du dich dann konzentrieren. 28.03.24
Hallo Günter, danke für Hilfe. Die Probleme wurden behoben. Die Zündspule Zylinder drei und vier von außen erkennt man nix. Wir sind zu Werkstatt gefahren. Nach mehreren Suchen haben wir die alte Zündspule auseinander gebaut, damit wir Ihnen gucken können, was das Problem ist. Weil vom außen ist es wie neu aber Ihnen war der voll geschmolzen neue vier Zündspulen eingebaut läuft, wie 1A danke für deine Hilfe.
0
Antworten

HELLA Zündspule (5DA 193 175-501)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Doozer202428.03.24
Moin, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Kann an den Zündkerzen oder Zündspule, Verkabelung liegen
6
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.28.03.24
Was heißt ein Blitz und die neuen mit 4 Zündkerzen? Wurden die Zündkerzen nach Spezifikation rausgesucht? Warum wurden die alten Kerzen gewechselt? Drehmoment beim Anziehen beachtet? Fehler mit geeignetem Tester auslesen und dann neu bewerten.
1
Antworten
profile-picture
Balsak Ümit28.03.24
Daniel.: Was heißt ein Blitz und die neuen mit 4 Zündkerzen? Wurden die Zündkerzen nach Spezifikation rausgesucht? Warum wurden die alten Kerzen gewechselt? Drehmoment beim Anziehen beachtet? Fehler mit geeignetem Tester auslesen und dann neu bewerten. 28.03.24
Erste Bild wahr der alte. Zweite Bild der neue Gestern wahr kein Problem heute Auto angemacht und ist kommt mkl
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk28.03.24
Balsak Ümit: Erste Bild wahr der alte. Zweite Bild der neue Gestern wahr kein Problem heute Auto angemacht und ist kommt mkl 28.03.24
Die Mittelelektrode unterscheiden sich, die alte war eine Yridium. Würde mal prüfen ob es die richtigen Zündkerzen sind.
1
Antworten
profile-picture
Balsak Ümit28.03.24
Franz Meersdonk: Die Mittelelektrode unterscheiden sich, die alte war eine Yridium. Würde mal prüfen ob es die richtigen Zündkerzen sind. 28.03.24
Was ist der Unterschied und warum wahr gestern kein Problem und heute schon mit neue Zündkerzen. Sorry das ich sie nerve
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel28.03.24
Würde die alten Kerzen wieder einbauen, wenn er dann wieder läuft liegt es an den neuen Kerzen. Ich glaube nicht das es die richtigen für den Motor sind.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk28.03.24
Balsak Ümit: Was ist der Unterschied und warum wahr gestern kein Problem und heute schon mit neue Zündkerzen. Sorry das ich sie nerve 28.03.24
Die Zündkerzen müssen zum Motor passen, da gibt es eine Nummer auf der Zündkerze. Bitte prüfe ob die zum Motor passen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.28.03.24
Balsak Ümit: Erste Bild wahr der alte. Zweite Bild der neue Gestern wahr kein Problem heute Auto angemacht und ist kommt mkl 28.03.24
Wie bist du an die Kerzen gekommen, hast du die mit Fahrzeugschein beim Teilehändler geholt oder nur im Baumarkt vierer Set nach Optik gekauft. Bei MKL bitte auslesen, nicht das nur irgendwo ein Schlauch oder Stecker abgegangen ist. Am besten mit VCDS, VCDSLITE oder Odis.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz28.03.24
Hatte vor dem Kerzenwechsel schon mal die Motorkontrolle geleuchtet ?
0
Antworten
profile-picture
Balsak Ümit28.03.24
Jürgen Schultz: Hatte vor dem Kerzenwechsel schon mal die Motorkontrolle geleuchtet ? 28.03.24
Nein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.28.03.24
Balsak Ümit: Erste Bild wahr der alte. Zweite Bild der neue Gestern wahr kein Problem heute Auto angemacht und ist kommt mkl 28.03.24
Nimm die Mehrrlrktrodr Raus und mach ganz normale kerze mit einer Elektrode wieder rein das thema wurde hier in Fabucar schon zig mal durchgekaut warum ich das nicht empfehlen kann, für diese mehrelektrodenkerze braucht man auch eine Ensprechende Zyndspule das sind dan Zündspulen die bei einer verbrennunf bis zu 4 mal in einem arbeitstakt hineinzünden, hast du hingegen nicht dieses System wird dein Funke zu schwach und durch die 4 Elektroden abgelenkt, wohingegen dein einer Massenelektrode der Funke immer an der gleichen stelle ist.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.03.24
Hallo beim kauf der kerzen auch immer auf die gewindelänge und die funkenlänge ,lage achten manche haben eine doppelte länge der funkenlage ,das heisst ,der funken muss länger oder stärker sein ??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann28.03.24
Das ist doch alles nur Kaffeesatzleserei was wir hier machen. Tatsächlich gibt's von NGK Kerzen mit vier Masseelektroden für diesen Motor. Wichtig wäre erstmal zu wissen was im Fehlerspeicher steht.
1
Antworten
profile-picture
Balsak Ümit28.03.24
Franz Rottmann: Das ist doch alles nur Kaffeesatzleserei was wir hier machen. Tatsächlich gibt's von NGK Kerzen mit vier Masseelektroden für diesen Motor. Wichtig wäre erstmal zu wissen was im Fehlerspeicher steht. 28.03.24
Das ist es ja da steht kein Problem gefunden haben wir mit vcds probiert dan mit carly probiert kein Problem
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk28.03.24
Sonst probiere die originale. Hatte auch mal im Polo das der Motor mit Boschkerzen ruckelt aber mit den anderen nicht.
0
Antworten
profile-picture
Balsak Ümit28.03.24
Franz Meersdonk: Sonst probiere die originale. Hatte auch mal im Polo das der Motor mit Boschkerzen ruckelt aber mit den anderen nicht. 28.03.24
Habe wieder denn alten rein gemacht hab gedacht egal ich lasse alten drinnen aber hab mich zu früh gefreut wahr der mkl immer noch an und Motor ruckelte immer noch. Habe Fehler gelöscht. Obwohl keine Fehler da war, hat sich nichts geändert leider  
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann28.03.24
Balsak Ümit: Habe wieder denn alten rein gemacht hab gedacht egal ich lasse alten drinnen aber hab mich zu früh gefreut wahr der mkl immer noch an und Motor ruckelte immer noch. Habe Fehler gelöscht. Obwohl keine Fehler da war, hat sich nichts geändert leider   28.03.24
Motor ruckelt MKL ist an, aber nix im Fehlerspeicher??? Lass den Motor mal an wenn die MKL leuchtet und lies dann aus. Da MUSS was drin stehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel28.03.24
Schau mal die Kerzenstecker von innen an ob du da Spuren von Funkenläufer sehen kannst. Wenn du nicht weißt wie die aussehen, das sind schwarze oder graue gezacke Linien,oder mach Bilder von den Kerzensteckern und stell sie zur Bewertung ein.
0
Antworten
profile-picture
Balsak Ümit28.03.24
Franz Rottmann: Motor ruckelt MKL ist an, aber nix im Fehlerspeicher??? Lass den Motor mal an wenn die MKL leuchtet und lies dann aus. Da MUSS was drin stehen. 28.03.24
Habe Motor an habe ausgelesen Nix kein Fühler aber mkl Leuchtet und Motor ruckelt ?? Kein Plan was Mann noch machen kann 
0
Antworten
profile-picture
Balsak Ümit28.03.24
Günter Czympiel: Schau mal die Kerzenstecker von innen an ob du da Spuren von Funkenläufer sehen kannst. Wenn du nicht weißt wie die aussehen, das sind schwarze oder graue gezacke Linien,oder mach Bilder von den Kerzensteckern und stell sie zur Bewertung ein. 28.03.24
Hab es ist wie neu Nix zu sehen kein Plan was noch ich machen kann habe auch bei Motor an ausgelesen Nix kein Problem meldet er aber mkl ist an und Motor ruckelt immer noch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G28.03.24
Kontrolliere die Zündkabel. Vielleicht haben die Beschädigungen. Dann springt der Funke auch weg. Am besten im Dunkeln Motor laufen lassen und dann mit einer Sprühflasche Wasser drauf zerstäuben. Dann kannste den Funken flitzen sehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.29.03.24
Klemm mal die Batterie für 15 Minuten ab. Vielleicht hat sich das Steuergerät aufgehängt. Normalerweise muss was im Fehlerspeicher stehen wenn MKL an. Mit was für einen Tester liest du denn aus?
0
Antworten
profile-picture
Balsak Ümit29.03.24
Jonathan E.: Klemm mal die Batterie für 15 Minuten ab. Vielleicht hat sich das Steuergerät aufgehängt. Normalerweise muss was im Fehlerspeicher stehen wenn MKL an. Mit was für einen Tester liest du denn aus? 29.03.24
Also danke für ihre Antwort habe mit 15 Minuten schon gemacht hilft Nix Tester zeigt es das es kein Problem gibt so bald ich meine Auto an mache ist der mkl aus und wenn ich Gass gebe ist er wieder an habe es mit vcds gelesen und mit Carly immer das gleiche kein Problem habe es mit Zündung an und dann mit motorstart ausgelesen immer wieder gleiche kein Problem gefunden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.29.03.24
Balsak Ümit: Also danke für ihre Antwort habe mit 15 Minuten schon gemacht hilft Nix Tester zeigt es das es kein Problem gibt so bald ich meine Auto an mache ist der mkl aus und wenn ich Gass gebe ist er wieder an habe es mit vcds gelesen und mit Carly immer das gleiche kein Problem habe es mit Zündung an und dann mit motorstart ausgelesen immer wieder gleiche kein Problem gefunden 29.03.24
Dann würde ich mal bei ECU auf der Internetseite schauen ob Dein Problem bekannt ist. Schätze mal das sich der Bordnetz Computer verabschiedet hat. Sicherungen schon gecheckt?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T1, 1T2)

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Hallo, das Auto lief ohne Probleme auf der Autobahn, nach der Heimfahrt wurde es abgestellt und 4 Stunden später sprang er nicht mehr an. Seit dem wurde überprüft ob… - Kraftstoff ankommt, ja kommt bis zur Tandempumpe - Relais, Sicherungen alle ok. - Fehlerspeicher laut VCDS, leer… alles ok - mit Startpilot springt er an… sobald kein Startpilot da ist direkt aus. - Ersatzschlüssel probiert, kein Erfolg. Es ist kein Elektrischer Fehler, und es fehlt Kraftstoff im Motor, die Pumpedüse wollen den Diesel nicht verarbeiten, wie eine Sperre. Hat jemand eine Idee oder ein Vorschlag!
Motor
Toni Hoxha 19.04.23
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Torsten Kaupa 06.02.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
DPF regeneriert alle 50-100km
Mahlzeit, ich hab das Problem, dass bei meinem Auto der DPF alle paar Kilometer regeneriert. Da ist schon ein neuer reingekommen, da der alte dicht war und sich kaum reinigen ließ. Lernwerte usw. hatte ich gelöscht und hinterher auch eine Notregeneration durchgeführt. Ohne Probleme. Der Ladeluftkühler ist etwas Ölig an den Schnellverschlüssen, aber nichts Wildes. Wenn der Turbo kommt, hört man ein pfeifen (Normal?) Turbo hat aber kein Spiel in der Welle. Hat wer eine Idee? Danke im voraus.
Motor
Sanjay Binder 15.09.24
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahl im Stand schwankt
Hallo Gemeinde, ich habe folgendes Phänomen: Motor ist warm gefahren (2h unterwegs), jetzt stehe ich mit dem Auto und von jetzt auf gleich geht die Drehzahl hoch 820 auf 1100U/min. Gebe ich einen Gasstoß, fällt die wieder auf 820U/min und danach geht die wieder hoch. Was kann das sein? Wie gesagt Motor hat Temperatur. Gruß Andy
Motor
Andy Hommen 24.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T1, 1T2)

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Gelöst
Handbremse
Gelöst
DPF regeneriert alle 50-100km
Gelöst
Drehzahl im Stand schwankt

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten