
Gelöst
Hallo zusammen,
ich war gerade beim TÜV und bin leider durchgefallen. Der CO-Wert war im Stand teilweise bei 6%, bei erhöhter Drehzahl ging er auf 0,35 - 0,7% runter. Mein Motor läuft wohl zu fett!
Ich habe bereits die gesamte Abgasanlage inklusive Katalysator erneuert und alle Unterdruckschläuche ausgetauscht. Beim TÜV zeigte eine Einstellung am Luftmassenmesser keine Veränderung. Die Lambdasonde habe ich überprüft und sie schwankt zwischen 0,1 und 0,7 Volt - ist das korrekt?
Zuvor hatte ich das Problem, dass mein Ölstand nach dem Fahren erhöht war und es nach Benzin roch. Nach 20 km Fahrt heute ist der Ölstand gesunken und nun auf dem Minimum. Mein Auto verbrennt kein Öl, verliert nichts, qualmt nicht und hat volle Leistung.
Ich bin wirklich ratlos...
Danke euch.
VW GOLF II (19E, 1G1)


Kat und Lambdasonde kamen neu , sowie die gesamte KGE mit Öldruckregelventil ( gebraucht ) und Ölabscheider (gebraucht)
Außerdem der Blaue Tempsensor nochmals neu von Hella, nur zur Sicherheit.
Auto läuft jetzt top, Öl stinkt noch etwas nach Benzin aber das ist vertretbar.
Lasse noch den Luftmengenmesser zwecks CO einstellen , muss mal schauen wo ich das machen lasse.


















































Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF II (19E, 1G1)
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst