fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stefan Eggenhofer07.02.22
Gelöst
0

Motor springt nicht mehr an | AUDI A4 Allroad B8

Hallo, ich bin mit meinem Audi gefahren und wollte zum Überholen ansetzen. Aus dem Nichts ging er auf einmal aus und lässt sich nicht mehr starten. Fehlerspeicher habe ich ausgelesen (siehe Bilder). Habt ihr vielleicht eine Idee, was das Problem sein könnte, ? Oder hatte schon mal wer den selben Fehler? Danke.
Fehlercode(s)
J399
Motor

AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Kontaktschalter, Alarmanlage (19418) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kontaktschalter, Alarmanlage (19418)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (107098) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (107098)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Stefan Eggenhofer12.02.25
Steuergerät der Einspritzpumpe defekt
0
Antworten

PIERBURG Hochdruckpumpe (7.06032.02.0)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner07.02.22
Startet er noch und geht dann aus oder geht überhaupt nichts mehr?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner07.02.22
Stecker und Kabel der Einspritzpumpe prüfen. Einspritzpumpe prüfen evtl Messwerte lesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe07.02.22
Probiere auch mit dem zweitschlüssel zu starten. Sollten beide nicht funktionieren, wird die Lesespule am Zündschloss nicht mehr funktionieren oder keine Verbindung mehr zum MSG
7
Antworten
profile-picture
Annas Fänger07.02.22
Zubehör Alarmanlage verbaut? Der B5 kann eigentlich keine richtige wegfahrsperre lediglich der Schlüssel Responder wird abgeglichen ist der Schlüssel den ganz? Kann man den Schlüssel gesondert auslesen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.02.22
17978 : MSG Stromversorgung prüfen WFS defekt 01318 : Einspritzpumpe prüfen / ersetzen Verkabelung prüfen STG defekt Letzter Fehler löst aber auch 17978 aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.02.22
Gelöschter Nutzer: 17978 : MSG Stromversorgung prüfen WFS defekt 01318 : Einspritzpumpe prüfen / ersetzen Verkabelung prüfen STG defekt Letzter Fehler löst aber auch 17978 aus 07.02.22
Kompression prüfen Fehler ist eine Not abschaltung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.07.02.22
B5 V6 sind für ZAS bekannt. Kannst du mal ein Video vom Startversuch machen, oder beschreiben was alles passiert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.07.02.22
Alle Sicherungen prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.07.02.22
Hallo Stefan, prüfe mal im Wasserkasten in der E-Box Sicherung A und Relais J317. Wenn Sicherung ok evtl mal das Relais brücken. Unabhängig von Fehlercode achte mal ob sich det Drehzahlmesser beim Startversuch bewegt. Wenn nicht könnte das auch der Kurbelwellensensor sein.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202407.02.22
Hallo! Batterie okay? Evtl Unterspannung!
0
Antworten
profile-picture
Andreas Meyer 107.02.22
Hatte auch schon den Kurbelwellen Sensor hier in Verdacht , aber das der zum Total Ausfall führt kann ich mir auch nicht vorstellen . Aber stottern und Aussetzer deshalb hatte ich auch schon
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen07.02.22
Ich glaube, dass der Kurbrlwellensensor eine Hauptgrösse ist. Somit nimmt er Zündung und Einspritzung weg und der Motor geht aus. Würde auch eher in Richtung Sicherung, Spannungsversorgungsrelais oder Zündanlassschalter schauen. Wenn nur die WFS aktiviert würde, würde dann der Motor während der Fahrt ausgehen, oder lässt er sich nur nicht starten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.07.02.22
Andreas Meyer 1: Hatte auch schon den Kurbelwellen Sensor hier in Verdacht , aber das der zum Total Ausfall führt kann ich mir auch nicht vorstellen . Aber stottern und Aussetzer deshalb hatte ich auch schon 07.02.22
Doch Andreas, wenn der KW-Sensor den Geist aufgibt, geht der Motor schlagartig aus und springt auch nicht mehr an. Das Steuergerät braucht dieses Signal und das ist typisch für den. Wenn er kurzzeitige Unterbrechungen hat kann es zum stottern und Aussetzern kommen, ist aber eher untypisch. Aber ich würde erstmal die besagte Sicherung und das Relais prüfen. Wenn da alles ok, dann kann man den KWS prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger07.02.22
Moien Hatt diese Einspritzpumpe einen breiten Stecker ,, diese Pumpen haben eine Wegfahrsperre (einmal Tester ran und prüfen)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Eggenhofer07.02.22
Jana Gleißner: Startet er noch und geht dann aus oder geht überhaupt nichts mehr? 07.02.22
Der Motor dreht aber springt nicht an.
0
Antworten
profile-picture
Arthur Lange07.02.22
Der 2,5 TDI ist ein pld also Pumpe-Leitung-düse und die Wegfahrsperre funktioniert so dass er beim eingreifen der wfs die Pumpe nicht frei gibt und der Motor keinen Kraftstoff mehr bekommt. Da kann er es versuchen so viel wie er will der Motor dreht nur wird aber nicht anspringen nicht so wie bei den meisten wfs wo der Motor kurz anspringt und dann wieder aus geht. Hatte selber Mal einen A4 mit dem 2,5 TDI Motor und auch Probleme mit der Pumpe nach einem pumpen Tausch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Eggenhofer10.02.22
Daniel.: Alle Sicherungen prüfen. 07.02.22
Alle in Ordnung
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

0
Votes
55
Kommentare
Gelöst
Ruckeln
Guten Tag, ich habe ein Problem. Mein A4 macht Folgendes: Wenn der Motor warm ist, hat er eindeutig Leistungsverluste. Er ruckelt beim Gas geben und ruckelt wenn ich das Gaspedal wieder loslasse. In manchen Situationen nimmt er urplötzlich das Gas nicht an und 2 Sekunden später dann doch wieder und fährt, aber halt mit diesen Leistungsverlust so fühlt es sich an. Was kann das sein ?
Motor
David Richard Höhn 04.08.22
0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Dröhnen ab 130 Km/h
Moin, seit ich von Winter- auf Sommerräder umgesteckt habe, hab ich ab 130-160 km/h ein Dröhnen im Innenraum. Ich hab erst gemeint sind die Reifen, wurden 2x getauscht 1x nagelneue Conti und jetzt nagelneue Pirelli . Felge läuft absolut rund, Radlager alle geprüft, ist auch nix zu hören. Sehr sehr komisch, ich komm einfach nicht drauf…. Danke Euch ! LG
Geräusche
Michael Kreuzer 08.06.22
2
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Radio geht nicht an
Hallo zusammen, ich habe mir neulich einen Audi A4 gekauft. Dort fehlte bereits von Anfang an das Radio. Deshalb habe ich ein Pioneer gekauft und wollte das anschließen. Allerdings geht das Radio überhaupt nicht an. Auch ein Originalradio (vw) von einem Freund ging nicht an. Fehlen irgendwelche Kabel bei den Steckern oder wie könnte ich den Fehler finden? Ich bin echt ratlos... Danke im voraus 😊
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Tobias Bentele 15.01.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
-2
Vote
44
Kommentare
Gelöst
Fensterheber Fahrerseite ohne Funktion
Hallo zusammen. Mein Fensterheber auf der Fahrerseite geht nicht mehr. Hab bereits Motor, Bedienteil getauscht. Alles durchgemessen. Ohne Bedienteil kommen 12,3v am Motor an, mit angeschlossenen Bedienteil nur noch 8,5v. Bei Zündung an, kann ich die anderen 3 Fenster problemlos bedienen. Wenn der Motor läuft, spinnen alle Fenster und fahren runter wie sie wollen (Fahrerseite geht trotzdem nicht). Ich hab im Übergang A-Säule zur Tür hin minimal offenes Massekabel und das grün/rote hat 2 kleine ähnliche Stellen (Foto) Hänge jetzt schon 4 Wochen an dem Problem und komme nicht weiter. Vielen Dank
Elektrik
Tobias Böhm1984 17.07.22
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug verliert Flüssigkeit
Hallo zusammen, Nachdem ich letztens schon einen Beitrag gepostet hatte und den Fehler dann gefunden hatte, verliert mein Auto immer noch Flüssigkeit. Es ist recht farblos und läuft in Fahrtrichtung rechts am Motor runter, wenn sich nur langsam kriechend. Jetzt hatte ich gesehen, es kommt vom Krümmer irgendwo her, kann es sein, dass der Diesel nicht komplett verbrennt und dieser austritt? Kenn mich da leider zu wenig aus. Hoffe, auf dem Foto erkennt man den dunkleren Fleck unter dem Hitzeblech. Motoröl ist es nicht, denke ich, wäre deutlich dunkler. Danke schonmal im Voraus.
Motor
Dennis Maier 28.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Gelöst
Ruckeln
Gelöst
Dröhnen ab 130 Km/h
Gelöst
Radio geht nicht an
Gelöst
Fensterheber Fahrerseite ohne Funktion
Gelöst
Fahrzeug verliert Flüssigkeit

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten