fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ulrich Mester24.08.24
Ungelöst
0

AIRMATIC Stop Auto zu tief | MERCEDES-BENZ S-KLASSE

Hab ein ein Problem mit meine S-Klasse w221 bj 19.02.2013.Airmatic geht nicht es kommt STOP Auto zu tief und er kommt nicht wieder hoch wen ich die taste drücke steht auto hebt an aber es geht nicht. kann mir jemand vielleicht ein tipp geben für eine Werkstatt (ausser Mercedes)in Köln, die sich damit auskennt. Vielen Dank für eure Hilfe
Fahrwerk

MERCEDES-BENZ S-KLASSE (W221)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926)

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903)

FEBI BILSTEIN Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (108792) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (108792)

KNECHT Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (LX 1245) Thumbnail

KNECHT Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (LX 1245)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck24.08.24
Hallo sicherung prüfen ,hörst du den kompressor arbeiten ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg24.08.24
Firma Parsch oder Firma Faul sind die Auto Doktoren
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Ulrich Mester24.08.24
Dieter Beck: Hallo sicherung prüfen ,hörst du den kompressor arbeiten ? 24.08.24
Sicherung sind in Ordnung. Kompressor hört man.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ulrich Mester24.08.24
Harry Laufenberg: Firma Parsch oder Firma Faul sind die Auto Doktoren 24.08.24
Okay, vielen Dank.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck24.08.24
Hallo dann musst mal auslesen lassen ,ob ein sensor keine rückmeldung gibt ,läuft der kompressor denn dauernd oder nur kurz ,wenn er nur am.pumpen ist und die luftleitungen sind angefressen ,oder geplatzt ,dann geht der nicht nach oben !
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Ulrich Mester24.08.24
Dieter Beck: Hallo dann musst mal auslesen lassen ,ob ein sensor keine rückmeldung gibt ,läuft der kompressor denn dauernd oder nur kurz ,wenn er nur am.pumpen ist und die luftleitungen sind angefressen ,oder geplatzt ,dann geht der nicht nach oben ! 24.08.24
Ja danke, werde den mal auslesen lassen. Der Kompressor läuft nur kurz, dann kommt die Fehlermeldung stop auto zu tief.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ S-KLASSE (W221)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Ruckeln auf der Autobahn
Hey Leute, ich habe einen W221 Mercedes. Wenn ich mit den Fahrzeug auf der Autobahn fahre ( 100kmh - 140kmh ), fängt es stark an zu ruckeln. Es fühlt sich an, als hätte es einen Zündaussetzer aber an der Drehzahl ist nichts zur erkennen. Und an der Achse ist auch alles in Ordnung. Habt ihr da eventuell mal eure Erfahrungen mit gemacht?
Motor
Bekir kaya 25.06.24
1
Vote
14
Kommentare
Gelöst
Kriechstrom
Hallo. Habe vor 2 Monaten eine neue varta Batterie 95 ah verbaut und seit 14 Tagen habe ich sehr hohen Stromverbrauch. Nach 2 Tagen ist die Batterie leer. Wäre dankbar für jede Hilfe. Lg.Franz
Elektrik
W221 02.06.24
1
Vote
13
Kommentare
Gelöst
Auto ruckelt beim Beschleunigen
Hallo, im Teillastbereich, beim Beschleunigen (beim Gas geben) zwischen 30 bis 60 km/h und Kühlflüssigkeitstemperatur zwischen 65 bis 80 Grad Celsius ruckelt das Auto. Abgasgegendrucksensor erneuert, keine Verbesserung. In Diagnose nur folgende Fehlermeldung ist angezeigt: 11E700 - interne Steuergerät Reset wurde durchgeführt. 350 Diesel 4MATIC, 258PS. Vielen Dank für ihre Hilfe! Mit freundlichen Grüßen
Motor
Sefa Turan 14.10.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Motor springt nur mit Startpilot an
Hi zusammen, Fahrzeug von einem Kollegen . Ich fasse mich kurz: Funke ist da Sprit kommt auch an Springt aber nur mit Startpilot an Benzinpumpe war defekt und wurde ersetzt durch ein Zubehörteil von Vemo. Könnte es trotzdem an der Pumpe liegen ? Fördern tut die Pumpe schon aber vielleicht zu wenig Druck ? Danke für Eure Antworten.
Motor
Samir Ramadani 20.10.21
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Lauter Schlag ca. 5 Sekunden nach Kaltstart
Hallo, seit einigen Wochen habe ich nach längerer Stehzeit einen lauten dumpfen Schlag vorne rechts ca. 5 Sekunden nach Motorstart. Ich bin davon ausgegangen, es sei von der defekten Zugstrebe und Federlenker. Zwischenzeitlich ist alles rechts und links inklusive Spurstangen getauscht. Das Geräusch bleibt jedoch. Es gibt keine Fehlermeldungen im Xebtry. Motorwerte sind in Ordnung. Pentonsinverlust ist keiner zu erkennen. Das Fahrwerk fällt nicht auffällig ab etc. Es fährt jedoch wohl ca. 1-2 cm hoch bei Start. Kann dies von der Ventileinheit kommen oder von den noch nicht getauschten Motorlagern? Hat jemand ähnliches gehabt? Im Netz habe ich nichts dazu mit Lösung gefunden. Gruß
Geräusche
OlliK 02.10.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Hallo, ich habe folgendes Problem, vorige Woche Freitag hatte ich bei meinem Fahrzeug die Spur einstellen lassen in einer Werkstatt. Soweit alles gut, am Samstag plötzlich hörte ich eine klacken im Stand beim Lenken... also Auto aufgebockt und nachgesehen, Kontermutter komplett locker. Montag in der Werkstatt reklamiert und Termin für gestern Dienstag ausgemacht für erneutes kontrollieren der Spur sowie ob alle Schrauben fest sind. Mir wurde versichert, dass diesmal alles fest sei. Heute Morgen gleiches Symptom wieder knacken beim Fahren bzw. im Stand und beim Nachsehen sah ich ebenfalls wieder, dass die gleiche Spurstange bzw. Kontermutter locker ist.... Video habe ich angehängt. Wie kann sowas passieren nach ungefähr 50 km, dass die Kontermutter locker ist/wird? Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Ratschläge. LG Michi
Fahrwerk
Michael L 21.02.24
0
Votes
64
Kommentare
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Hallo in die Runde, nachdem ich den Bremsbelag und die Bremsscheibe gewechselt hatte, wollte ich eine Testfahrt machen. Dabei bemerkte ich, dass mein Auto automatisch bremst, als ob ich immer noch die Handbremse angezogen hätte. Ich bin ca. 600 Meter mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h gefahren und dabei trat ein starker Gestank von der Bremse auf. Aus Vorsicht bin ich dann nur noch maximal 10 km/h gefahren, um zu verhindern, dass die Bremse noch heißer wird. Der Bremssattel auf der rechten Seite sitzt fest und die Bremsscheibe wurde auf diesen paar Metern sehr heiß und ist nun leicht blau verfärbt. Meine Frage ist, ob die neue Bremsscheibe und der Belag nun für den Müll bestimmt sind oder ob ich sie, nachdem ich den Bremssattel gewechselt habe, bedenkenlos weiterverwenden kann. Vielen Dank im Voraus.
Fahrwerk
Daniel Jungkind 12.08.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Torsten Kaupa 06.02.23
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23
0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
Hallo zusammen, nachdem ich die rechte Bremstrommel, den Radbremszylinder und die Beläge ausgetauscht habe, war es schwierig, die neue Bosch Bremstrommel anzubringen. Beim dritten Versuch hat es schließlich geklappt. Leider wird die Bremstrommel während des Betriebs sehr warm, während die linke Seite (die alte Trommel) nur mäßig warm wird. Woran könnte das liegen? Sind vielleicht Herstellungstoleranzen fehlerhaft? Oder sind die Beläge zu dick? Ist die Bremstrommel zu klein? Die Handbremse greift bereits beim zweiten Zahn an. Ich weiß, man sollte sie paarweise wechseln, aber wenn die erste Trommel bereits nicht frei läuft. Die Handbremsseile sind noch die alten. Hat jemand ne Idee? Danke euch für eure Hilfe!
Fahrwerk
Martin. 13.04.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ S-KLASSE (W221)

Gelöst
Ruckeln auf der Autobahn
Gelöst
Kriechstrom
Gelöst
Auto ruckelt beim Beschleunigen
Gelöst
Motor springt nur mit Startpilot an
Gelöst
Lauter Schlag ca. 5 Sekunden nach Kaltstart

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Gelöst
Handbremse
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten