fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Bekir kaya25.06.24
Gelöst
0

Ruckeln auf der Autobahn | MERCEDES-BENZ S-KLASSE

Hey Leute, ich habe einen W221 Mercedes. Wenn ich mit den Fahrzeug auf der Autobahn fahre ( 100kmh - 140kmh ), fängt es stark an zu ruckeln. Es fühlt sich an, als hätte es einen Zündaussetzer aber an der Drehzahl ist nichts zur erkennen. Und an der Achse ist auch alles in Ordnung. Habt ihr da eventuell mal eure Erfahrungen mit gemacht?
Bereits überprüft
Querlenker Koppelstangen Spurstangen Radlager Räder
Motor

MERCEDES-BENZ S-KLASSE (W221)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Motor (8053755) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053755)

CORTECO Wellendichtring, Schaltgetriebe (01031902B) Thumbnail

CORTECO Wellendichtring, Schaltgetriebe (01031902B)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29330) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29330)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für S-KLASSE (W221) Thumbnail

Mehr Produkte für S-KLASSE (W221)

16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Bekir kaya19.02.25
Agr ventil
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß25.06.24
Hallo guten Abend; Hast Du Motorlager und Getriebe Lagerung überprüft? Dann noch auf Falschluft, Zündung Kerzen, Stecker auch überprüfen.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J25.06.24
Prüf mal in Richtung agr. Typisch teillast ruckeln
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Bekir kaya25.06.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Hast Du Motorlager und Getriebe Lagerung überprüft? Dann noch auf Falschluft, Zündung Kerzen, Stecker auch überprüfen.mfg P.F 25.06.24
Hey Motorlagerun VL ist leicht defekt. Aber würde es so stark mit in den Motorlauf Einfluss haben? Habe vergessen zur Erwähnen ist ein Diesel, und einen Fehlerspeicher Eintrag habe ich auch nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bekir kaya25.06.24
Christian J: Prüf mal in Richtung agr. Typisch teillast ruckeln 25.06.24
Inwiefern prüfen? Agr Ventil auf verkokung und die Rohre?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß25.06.24
Bekir kaya: Hey Motorlagerun VL ist leicht defekt. Aber würde es so stark mit in den Motorlauf Einfluss haben? Habe vergessen zur Erwähnen ist ein Diesel, und einen Fehlerspeicher Eintrag habe ich auch nicht. 25.06.24
Ja, ein defektes Lager hat sehr viel Einfluss auf Vibrationen und überträgt einiges, bei einem Dieselmotor der meistens etwas gewisse Rückstellkräfte hat auch noch etwas mehr.mfg P.F
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Bekir kaya25.06.24
Patrick Frieß: Ja, ein defektes Lager hat sehr viel Einfluss auf Vibrationen und überträgt einiges, bei einem Dieselmotor der meistens etwas gewisse Rückstellkräfte hat auch noch etwas mehr.mfg P.F 25.06.24
Ich danke dir sehr.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bekir kaya25.06.24
Patrick Frieß: Ja, ein defektes Lager hat sehr viel Einfluss auf Vibrationen und überträgt einiges, bei einem Dieselmotor der meistens etwas gewisse Rückstellkräfte hat auch noch etwas mehr.mfg P.F 25.06.24
Wäre das aber nicht mehr ein schlagen statt ein ruckeln? Mit freundlichen Grüßen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß25.06.24
Bekir kaya: Wäre das aber nicht mehr ein schlagen statt ein ruckeln? Mit freundlichen Grüßen 25.06.24
Hallo nochmals es können mehrere Möglichkeiten des Fehlerbildes sein. Hast Du Motorlager und Getriebe Lagerung überprüft? ***Dann noch auf Falschluft, Zündung Kerzen, Stecker auch überprüfen.*** Das wäre meine Abarbeitungsliste zum Fehlerbild. Das zu deiner Frage; Abnorme Bewegungen des Getriebes, wie ein Ruckeln oder Schlingern beim Beschleunigen oder Abbremsen, können auf ein Problem mit dem Getriebelager hinweisen.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M26.06.24
- Das defekte Motorlager VL würde ich als erstes austauschen. Dann die Lage neu bewerten - Alle Motor, Getriebe Lager Prüfen - Ein verkotes Abgasrückführungsventil "AGR", oder nicht richtig arbeitendes AGR könnte auch möglich sein - Ein defekter Injektor der nach Tropfen tut kann auch möglich sein - Wie wurde der Fehlerspeicher Auslesen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M26.06.24
Patrick Frieß: Hallo nochmals es können mehrere Möglichkeiten des Fehlerbildes sein. Hast Du Motorlager und Getriebe Lagerung überprüft? ***Dann noch auf Falschluft, Zündung Kerzen, Stecker auch überprüfen.*** Das wäre meine Abarbeitungsliste zum Fehlerbild. Das zu deiner Frage; Abnorme Bewegungen des Getriebes, wie ein Ruckeln oder Schlingern beim Beschleunigen oder Abbremsen, können auf ein Problem mit dem Getriebelager hinweisen.mfg P.F 25.06.24
Er schrieb schon einige Kommentare vorher das es sich um einen Diesel handelt. Der hat keine Zündspulen oder ähnliches
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M26.06.24
Marcel M: - Das defekte Motorlager VL würde ich als erstes austauschen. Dann die Lage neu bewerten - Alle Motor, Getriebe Lager Prüfen - Ein verkotes Abgasrückführungsventil "AGR", oder nicht richtig arbeitendes AGR könnte auch möglich sein - Ein defekter Injektor der nach Tropfen tut kann auch möglich sein - Wie wurde der Fehlerspeicher Auslesen? 26.06.24
Handelt es sich um ein Automatik oder Schaltgetriebe?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J26.06.24
Bekir kaya: Inwiefern prüfen? Agr Ventil auf verkokung und die Rohre? 25.06.24
Richtig . Ausbauen und prüfen ob es offen steht und reinigen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.06.24
Hallo ansaugung und ventile ,agr plus verrohrung auf verkokung endoskopieren ,das ruckeln ist im unterwn drehzahlbereich da werden vermehrt abgase zurrückgeführt !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bekir kaya26.06.24
Dieter Beck: Hallo ansaugung und ventile ,agr plus verrohrung auf verkokung endoskopieren ,das ruckeln ist im unterwn drehzahlbereich da werden vermehrt abgase zurrückgeführt ! 26.06.24
Wäre eventuell nach einer agr Reinigung die deaktivierung eine Möglichkeit?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß26.06.24
Marcel M: Er schrieb schon einige Kommentare vorher das es sich um einen Diesel handelt. Der hat keine Zündspulen oder ähnliches 26.06.24
Hallo guten Tag; Du hast Recht ich habe das zuerst nicht beachtet.mfg P.F
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ S-KLASSE (W221)

1
Vote
14
Kommentare
Gelöst
Kriechstrom
Hallo. Habe vor 2 Monaten eine neue varta Batterie 95 ah verbaut und seit 14 Tagen habe ich sehr hohen Stromverbrauch. Nach 2 Tagen ist die Batterie leer. Wäre dankbar für jede Hilfe. Lg.Franz
Elektrik
W221 02.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten