fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
W22102.06.24
Gelöst
1

Kriechstrom | MERCEDES-BENZ S-KLASSE

Hallo. Habe vor 2 Monaten eine neue varta Batterie 95 ah verbaut und seit 14 Tagen habe ich sehr hohen Stromverbrauch. Nach 2 Tagen ist die Batterie leer. Wäre dankbar für jede Hilfe. Lg.Franz
Elektrik

MERCEDES-BENZ S-KLASSE (W221)

Technische Daten
HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GP 003 594-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GP 003 594-121)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130)

MAXGEAR Starterbatterie (85-0007) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0007)

ALANKO Generator (10443592) Thumbnail

ALANKO Generator (10443592)

Mehr Produkte für S-KLASSE (W221) Thumbnail

Mehr Produkte für S-KLASSE (W221)

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
W22131.01.25
Abfluss war verstopft und Wasser ist im motorraum gestanden. Lg.Franz
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J02.06.24
Dann hast du einen stillen Verbraucher. Den musst du finden. Hast du ein Multimeter oder eine ampere Zange? Wurde irgendwas geändert z.b. Radio?
9
Antworten
profile-picture
W22102.06.24
Christian J: Dann hast du einen stillen Verbraucher. Den musst du finden. Hast du ein Multimeter oder eine ampere Zange? Wurde irgendwas geändert z.b. Radio? 02.06.24
Nein ist alles original und habe auch kein Multimeter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner02.06.24
Bordnetz oder Stützbatterie auch mit überprüfen. Eventueller Defekt an dieser, ansonsten Ruhestrommesssung durchführen. Eventuell ist bei dem Baujahr bereits ein anlernen der Batterie erforderlich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J02.06.24
W221: Nein ist alles original und habe auch kein Multimeter 02.06.24
Dann lass es von einer Werkstatt prüfen. Kann auch die Stromaufnahme eines Steuergerät zu hoch sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper02.06.24
Klemm mal die Lichtmaschine ab, wenn dann nach 2 Tagen die Batterie noch voll ist hat die Lima ne Macke und saugt die Batterie leer.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP02.06.24
Wenn du die Batterie vom Bordnetz trennst und nach den ~ 2 Tagen wieder anschließt ist genug Strom vorhanden? Um Mal die Batterie als Sünder auszuschließen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.06.24
Kontrolliere doch mal ob sich die Innenbeleuchtung, Kofferraumlicht, Handschuhfachlicht auch wirklich ausschaltet. Du könntest auch z. B. 10 Sicherungen rausziehen und schauen ob der Stromverbraucher noch vorhanden ist. Vorher aber Foto machen, damit man weis, wo welche Sicherung drinnen war. Ohne Meßgerät ist es aber besser, wenn du eine Werkstatt mit der Fehlersuche, Ruhestromverbrauch beauftragst.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H02.06.24
Könnte auch am Kabelbaum liegen,diese leiden unter Auflösungserscheinungen, sie werden porös und verursachen Kriechströme oder sogar Kurzschüsse .
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Harald Becker02.06.24
Welches Baujahr ist das Fahrzeug den genau Batterie angelernt ? Eventuell falsche Werte usw ?!
0
Antworten
profile-picture
W22102.06.24
Harald Becker: Welches Baujahr ist das Fahrzeug den genau Batterie angelernt ? Eventuell falsche Werte usw ?! 02.06.24
Bj 01.2009
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann02.06.24
Ich würde mir ein Multimeter besorgen/ kaufen. Wenn du keine Werkstatt hast, bei der du ständig Kunde bist und bei der du nicht schon öfter was machen lassen hast,wird dir keine Werkstatt helfen wollen. Stromverbraucher suchen ist eine undankbare Arbeit und darum reißt sich niemand. Nun musst du die Sicherungskasten freilegen und das Auto abschließen. Das geht auch bei offener Tür. Du musst nur die Türfalle zudrücken. Dann wartest du eine halbe Stunde um die Busruhe ab zuwarten. Jetzt kannst du an den Sicherungen eine Spannungsverlustmessung machen. Dazu gibt es hilfreiche Videos im Netz. Das ist eigentlich ganz einfach. Wenn du eine Sicherung ausfindig gemacht hast, and der Strom gezogen wird, kannst du dich gerne melden, dann kann man schauen,was auf der Sicherung hängt und wie du weiter suchen kannst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.06.24
95Ah Batterie bei 12V in 2 Tagen leer, entspricht etwa 1,9A Stromfluss, das entspricht etwa 22W Leistung..... Leuchtet irgendwo eine Lampe auf Dauer, oder auch mehrere? Handschuhfach und Kofferraum z.B.? Da würde ich jedenfalls Lima und Anlasser erst mal außer Acht lassen.... Zur Fehlersuche wäre ein Multimeter schon ganz schön.
0
Antworten
profile-picture
W22131.01.25
Abfluss war verstopft und im motorraum ist Wasser gestanden. Lg.Franz
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ S-KLASSE (W221)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Ruckeln auf der Autobahn
Hey Leute, ich habe einen W221 Mercedes. Wenn ich mit den Fahrzeug auf der Autobahn fahre ( 100kmh - 140kmh ), fängt es stark an zu ruckeln. Es fühlt sich an, als hätte es einen Zündaussetzer aber an der Drehzahl ist nichts zur erkennen. Und an der Achse ist auch alles in Ordnung. Habt ihr da eventuell mal eure Erfahrungen mit gemacht?
Motor
Bekir kaya 25.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten