Wegfahrsperre dauerhaft aktiv | MAZDA 5
Mazda 5 gebraucht privat 01.12.24 gekauft.
Probefahrt vorab ohne Probleme.
1. Fahrt ohne Probleme.
2. Fahrt mit Starthilfe; Kind hatte Licht hinten verstellt.
3. Fahrt starten nicht möglich, Wegfahrsperre dauerhaft aktiv.
Eine Besonderheit, der Fahrer konnte nur eigenes Fenster bedienen und nicht mehr alle anderen. Vielleicht wegen Starthilfe/Batterie leer Programmierung raus?
Ich hatte bei beiden Schlüssel Batterien gewechselt und da die 2. Fernbedienung zugeklebt, aufgebrochen und Platine in neues Schlüsselgehäuse gewechselt.
Bereits überprüft
1. Mazda Werkstatt Motor Company haben sofern stimmt alles bis auf primär Verdacht ECU und Sekundär Verdacht auf Kombiinstrument ausgeschlossen. Geprüft wurde laut Telefonat z.B. Kabel/Schlüssel/Ringantenne für Schlüssel. Besonderheit noch nie vorgekommen Kilometerstand ECU konnte nicht ausgelesen werden, KM steht jedoch korrekt im Kombiinstrument.
Also habe ich initiativ gebrauchtes Kombiinstrument für die Werkstatt gekauft und Testweise einbauen lassen, ohne Erfolg, k.a. ob hier ein anlernen zwingend erforderlich war, die Werkstatt weiß das nicht (alte wieder eingebaut). Danach ECU danach ausbauen lassen und bei Steubel prüfen lassen, Ergebnis Backup erfolgreich, WFS reparierbar, aber wegen Spannungsfehler Garantie Reparatur abgelehnt. Sie haben dann ein Nachbaugerät bestellt, das aber angeblich nach mehr als einem Monat warten nicht lieferbar war und sich nicht mehr zurück gemeldet. Die Mazda Werkstatt hat keine Möglichkeit gebrauchte ECU anzulernen und daher gebeten das Auto zu entfernen. Komisch war Rechnung stand ECU erkennt Schlüssel nicht, jedoch wurde am Telefon das Gegenteil gesagt. Fehlercodes mehrfach angefordert jedoch keine Rückmeldung.
Auto in 2. Werkstatt Selbsthilfewerkstatt gebracht, da diese einen Experten kennen, der die WFS garantiert deaktivieren kann, dies schlug aber mehrfach fehl. Danach gebrauchte ECU gekauft und Daten von alter ECU rauf klonen lassen (eingebaut), Schlüssel auf "neue" ECU angelernt, auch ohne Erfolg. Sicherungen wohl ohne Mängel.
Muss eine identische ECU mit geklonten Daten der alten angelernt werden?
Gibt es Software zum anlernen von Mazda ECU (LFD7 18 881E)?
Bisher sehr unterschiedliche Aussagen ob ein Kombiinstrument (CC3355471A) anlernen nötig bzw. möglich ist. Wer weiß dazu was?
Ideen was man noch prüfen / wechseln kann?