Andreas Schwab-Riewer Lichtgestalter: Da ich ja noch andere Sachen zu tun habe, Foodtruck, Filmen und Urlaub, erst jetzt wieder ein lebenszeichen. Das Problem besteht im übrigen immer noch. Der Motor dreht zwar und würde gerne anspringen, aber tut es nicht. Ein Autohändler meint zu mir, daß es am der minimal verstellten Nockenwellen Zahnriemen Einstellung liegen kann. Hatte wohl das gleiche Problem und nach Monaten erst die Lösung gefunden. Gibt es vielleicht bei volvo auch eine Einstellung Position der Nockenwelle wie bei der Zündung 10C° vor OT.
Die volvo Fachleute sind hier gefragt. Volvo Werkstatt erst im kommenden Jahr wieder Termine in Berlin. Meine Laune geht gegen - minus Null, wenn ich daran denke!
Der Motor dreht und ich verzweifel fast. Die Werkstatt hatte schon verschiedene 🤔"Profis" 🙄darauf angesetzt. Operation gelungen, Patient Tot!
Falls jemand auf die Idee kommt das es ein Werkstatt Problem ist. Ja ist es aber haben wir nicht alle schon unser persönliches Armageddon gehabt. Hier hat es zumindest der Werkstatt Besitzer.
Wenn jemand unter euch sicher ist, daß Problem zu erkennen kann ich gerne den Kontakt zur Werkstatt herstellen.
Das war mein letzter Volvo, und kann auch allen abraten.
Hilfe!
18.11.23
Dann sollte man sich mal den Kraftstoffdruck ansehen beim Starten. Dieser Wert sollte im Tester dargestellt werden können. Hier vor allem der Raildruck. Wenn dieser zu gering ist springt er nicht an. Ich hatte schon mal Späne innerhalb der Hochdruckpumpe was zu einem Versagen geführt hat.
Die Steuerzeiten Stimmen hoffentlich auch. Markierungen sind bei Volvo ja vorhanden.