fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lauze051123.06.24
Gelöst
0

Drehzahlabhängiges Brummen im Motorraum | VOLVO V60 I

Hallo, heute ist uns an unserem Volvo ein nerviges Problem aufgefallen. Nachdem das Auto warm war, kam ein brummendes Geräusch aus dem Motorraum. Es ist drehzahlabhängig und besonders laut beim Herunterschalten. Es klingt, als ob ein kleiner Schiffsdiesel das Auto antreibt. Vielleicht habt ihr das schon einmal gehabt und könnt uns weiterhelfen? Wir sind dankbar für jeden Tipp.
Bereits überprüft
Im Fehlerspeicher sind keine Codes hinterlegt
Motor

VOLVO V60 I (155)

Technische Daten
SACHS Kupplungssatz (3000 951 815) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 951 815)

LuK Schraubensatz, Schwungrad (411 0161 10) Thumbnail

LuK Schraubensatz, Schwungrad (411 0161 10)

JP GROUP Klemmstück, Abgasanlage (1121401600) Thumbnail

JP GROUP Klemmstück, Abgasanlage (1121401600)

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (172045) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (172045)

Mehr Produkte für V60 I (155) Thumbnail

Mehr Produkte für V60 I (155)

16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Lauze051126.06.24
Ihr hübschen! Wir danken euch für eure Zahlreichen Hilfen. Gestern haben wir das Auto noch einmal gestartet. Nun war das Geräusch sehr sehr laut. Es war hörbar, dass es vom Riementrieb kam. Mit einem Schraubenzieher am Generator haben wir gleich gemerkt, dass hier ein Lagerschaden vorliegt. Nach dem Abbau des Keilriemens war das Ausmaß sehbar. Der Generator hat beim „mit der Hand drehen“ Geräusche von sich gegeben und ca. 1cm axiales Spiel gehabt. Nach dem Einbau des neuen sollte das Problem behoben sein. Vielen lieben Dank an alle 👍
0
Antworten

ALANKO Generator (10443598)

Dieses Produkt ist passend für VOLVO V60 I (155)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner23.06.24
Halterungen und Befestigungen der Abgasanlage überprüfen, ggfls. auch Motor- & Getriebehalgerungen./ Drehmomentstütze . Vibrationen durch lockere Hitzeschutzbleche wären auch denkbar. Video wäre eventuell von Vorteil !
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner23.06.24
Eventuell Dpf/ Flexrohr/ Auspuff undicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP23.06.24
Auspuff Dichtungen kontrollieren, da bläst er wo raus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel23.06.24
Vidio wäre angebracht, so gibt es nur ein wildes raten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202523.06.24
Moin, Evtl hängt das mit der Regeneration zusammen
0
Antworten

VOLVO V60 I (155)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.06.24
Ist das Brummen auch bei stehenden Fahrzeug und laufenden Motor hörbar? Dann mach doch bitte ein Video mit offener Motorhaube und ein zweiter tritt kräftig auf´s Gaspedal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß23.06.24
Hallo Guten Tag : Das könnte ein defektes ZMS sein. Das bitte mal überprüfen. Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lauze051123.06.24
Günter Czympiel: Vidio wäre angebracht, so gibt es nur ein wildes raten 23.06.24
Leider ist es ganz schwer möglich das Geräusch auf Video fest zu halten. Es ist kein metallisches Vibrieren, wie man es vom Hitzeschutzblech kennt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lauze051123.06.24
TomTom2025: Moin, Evtl hängt das mit der Regeneration zusammen 23.06.24
Dachten wir auch. Doch heute haben wir eine längere Strecke mit ihm hinter uns gebracht (knappe 200km Autobahn). Trotzdem noch hörbar.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lauze051123.06.24
16er Blech Wickerl: Ist das Brummen auch bei stehenden Fahrzeug und laufenden Motor hörbar? Dann mach doch bitte ein Video mit offener Motorhaube und ein zweiter tritt kräftig auf´s Gaspedal. 23.06.24
Nein, leider nicht. Auch nicht, wenn im Stand Gas gegeben wird. Erst wenn Last am Motor hängt.
0
Antworten

VOLVO V60 I (155)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen23.06.24
Hallo Lautze wie hoch ist der Kilometerstand des Fahrzeugs?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lauze051123.06.24
Jörg Wellhausen: Hallo Lautze wie hoch ist der Kilometerstand des Fahrzeugs? 23.06.24
Hallöchen, Ca. 138.000 km
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen23.06.24
Lauze0511: Hallöchen, Ca. 138.000 km 23.06.24
Hallo Lauze, von ersten lesen der Fehlerbeschreibung bin ich im Moment der Meinung das es mit einem defekten Motor oder Getriebelager zu tun hat🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi24.06.24
Hallo Motor u Getriebelager geht bei diesen Fahrzeug seltens kaputt. Was eine schwäche aufweisst ist die Pendelstütze oben vom Motor Richtung Spritzwand, wurde schon des öfteren gebraucht.Überträgt aber auch ein leichtes Vibrieren auf das Armaturenbrett.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen24.06.24
Karl Subi: Hallo Motor u Getriebelager geht bei diesen Fahrzeug seltens kaputt. Was eine schwäche aufweisst ist die Pendelstütze oben vom Motor Richtung Spritzwand, wurde schon des öfteren gebraucht.Überträgt aber auch ein leichtes Vibrieren auf das Armaturenbrett. 24.06.24
Hallo Karl, selten kaputt gehen schließt nicht aus das es hier zu einem Defekt gekommen ist. Genau prüfen ist angesagt!
0
Antworten

VOLVO V60 I (155)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V60 I (155)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Klimaanlage ohne Funktion / Anlage ist dicht!
Hallo, die Klimaanlage von meinem Volvo geht seit paar Wochen nicht mehr. Der Kompressor läuft nicht mit. -Anlage ist dicht (wurde geprüft) -Druck ist bei 5,2 bar -Fehlerspeicher leer Ich habe zum Testen 12 Volt an die Kupplung, erstmal während der Motor aus war, angelegt und man hört wie die Kupplung anzieht. Bei eingeschaltetem Motor läuft der Kompressor mit und die Anlage kühlt ich wie die soll. Sehr Fehler ist irgendwo in der Elektronik/Verkabelung. Hab die Spannung am Kabel, das an der Magnetkupplung angeschlossen ist, gemessen und da lag keine Spannung an. Die Kabel sehen so weit nicht beschädigt aus, aber ich kann auch nicht das ganze Kabel einsehen, weil es nach ca. 30 cm in eine dicken Kabelstrang verschwindet und ich will nicht den ganzen Kabelstrang aufreißen. Außerdem sind so keine Beschädigungen erkennbar und im Fehlerspeicher ist auch nichts hinterlegt, was auf Kurzschlüsse hindeuten. Habe bereits den Druckschalter/Drucksensor getauscht, aber ohne Erfolg. Was könnte es sein? Steuergerät? Wann ja wo ist das zu finden. Weiß jemand wohin die Kabel der Magnetkupplung früheren, wo und an welchen PINs ich messen kann, um festzustellen, was der Fehler ist? Bzw. was kann ich tun, um den Fehler zu finden? Ich und ein Freund (Kfz-Mechaniker) wissen nicht weiter. Mit freundlichen Grüßen Vitali
Elektrik
Vitali Sawtschenko 1 05.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten