fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Soner Cerit09.12.24
Ungelöst
0

Keine kominikation allrad STG | AUDI A7 Sportback

Hallo. Ich habe gestern mein Auto ausgelesen mit VCDS, da werden mir diese zwei Fehler angezeigt. Allerdings nichts im Cockpit. Das Auto fährt normal und es kommen auch keine Geräusche irgendwoher. Fehler Code 1: [0047] STG für EGD elektronisch geregelte Dämpfung (J250) kein Signal/Kommunikation Fehler Code 2: [01324] STG für Allradantrieb (J492) kein Signal/Kommunikation
Fehlercode(s)
0047 ,
01324
Fahrwerk
Elektrik

AUDI A7 Sportback (4GA, 4GF)

Technische Daten
MAXGEAR Starterbatterie (85-0007) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0007)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130)

Mehr Produkte für A7 Sportback (4GA, 4GF) Thumbnail

Mehr Produkte für A7 Sportback (4GA, 4GF)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel09.12.24
Hast du die Fehler mal gelöscht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Soner Cerit09.12.24
Günter Czympiel: Hast du die Fehler mal gelöscht? 09.12.24
Ja Fehler gelöscht dann war er weg, nach paar tausend km kam er wieder und jetzt kann man ihn nicht mehr löschen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel09.12.24
Versuch mal Livedaten auszulesen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.09.12.24
Das hab ich jetzt schon öfters gesehen. Ich konnte damals mit meinem vcds einen A6 nicht auslesen. Weil es gesperrt war für die Softwareversion die ich hatte. Bei Audi ging alles problemlos. Denke bei dir wird ähnliches sein.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Soner Cerit09.12.24
Eugen K.: Das hab ich jetzt schon öfters gesehen. Ich konnte damals mit meinem vcds einen A6 nicht auslesen. Weil es gesperrt war für die Softwareversion die ich hatte. Bei Audi ging alles problemlos. Denke bei dir wird ähnliches sein. 09.12.24
Ich kann es ja auslesen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum09.12.24
Spannungsversorgung der SG unter Last prüfen. Dann Bus-Signal an den SG prüfen. Wenn nichts auffällig ist, empfehle ich den freundlichen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.12.24
Wilfried Gansbaum: Spannungsversorgung der SG unter Last prüfen. Dann Bus-Signal an den SG prüfen. Wenn nichts auffällig ist, empfehle ich den freundlichen. 09.12.24
Hallo eine weitere fehler quelle ,wie alt ist denn die batterie ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Soner Cerit09.12.24
Dieter Beck: Hallo eine weitere fehler quelle ,wie alt ist denn die batterie ? 09.12.24
Die wurde 2019 erneuert habe aber vor paar Wochen ein Batterie Test durchführen lassen, war alles i.o
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.12.24
Soner Cerit: Die wurde 2019 erneuert habe aber vor paar Wochen ein Batterie Test durchführen lassen, war alles i.o 09.12.24
Hallo 5 jahre ist für ein so stg beladenes fahrzeug schon alt , der batterie test wurde der proffessionell gemacht ,denn 70 % der kapazität bemängelt schon das lademangement ,so das einige stg schon austeigen ,fehler zeigen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Soner Cerit09.12.24
Dieter Beck: Hallo 5 jahre ist für ein so stg beladenes fahrzeug schon alt , der batterie test wurde der proffessionell gemacht ,denn 70 % der kapazität bemängelt schon das lademangement ,so das einige stg schon austeigen ,fehler zeigen ! 09.12.24
Ich weiß nicht wie das Gerät heißt aber es wurde mit so ein kleines Gerät gemacht da wo so eine Art Kassen Zettel raus kommt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A7 Sportback (4GA, 4GF)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Vibration vom Motor/Getriebe beim Beschleunigen
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Audi A7 C7 3.0 TDI mit DSG-Getriebe und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. 1. Symptom: Wenn ich im untertourigen Bereich fahre und versuche, mit Halbgas ohne Schalten etwas Fahrt aufzunehmen, fängt das Auto an stark zu vibrieren. Ich habe das Gefühl, dass das Vibrieren aus der Richtung von Motor oder Getriebe kommt. 2. Tachonadel und Beschleunigung: Während dieses Vibrieren auftritt, bleibt die Tachonadel für einen kurzen Moment stehen, bevor das Auto dann beschleunigt. Das Vibrieren hält dabei an, bis ich aus dem niedrigen Drehzahlbereich herauskomme und sich das Auto normal verhält. 3. Bisherige Maßnahmen: Ich habe bereits das AGR-System sowie das gesamte Ansaugsystem gründlich gereinigt. Zusätzlich wurden die Injektoren neu abgedichtet und in einem Ultraschallbad gereinigt. 4. Wann tritt es auf: Dieses Verhalten zeigt sich besonders, wenn ich mit niedrigen Drehzahlen fahre und versuche, ohne Runterschalten durch Halbgas zu beschleunigen. 5. Auto: Audi A7 C7 3.0 TDI mit DSG-Getriebe. Hat jemand eine Idee, woran es noch liegen könnte? Ich freue mich über jeden Hinweis oder ähnliche Erfahrungen. Vielen Dank im Voraus!
Motor
Getriebe
Leon P. 19.08.24
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Kühlerlüfter 2 läuft ständig
Hallo zusammen. Bei dem genannten Audi läuft ständig der 2. Kühlerlüfter und das auch schon beim Öffnen der Fahrertür. Fehlercode ist P04810 Kühlerlüfteransteuerung 2. Jetzt habe ich leider keinen Schaltplan für das Auto. Sicherungskasten im Motorraum habe ich schon auf Wassereinbruch geprüft, aber da sieht alles gut aus. Verkabelung habe ich so weit möglich auf Unterbrechung geprüft. Hatte jemand schon mal das Problem?!
Elektrik
André G. 19.09.23
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
7 Gang S-tronic ruckelt
Hallo! Das Getriebe meines Audi A7 ruckelt beim Beschleunigen stark, also die Drehzahl vom Motor schwankt während des konstanten Beschleunigens immer auf und ab und manchmal sind die Schaltvorgänge ruckelig. Je länger ich fahre, desto schlimmer wird es. Kann es sein, dass die Ölkühlung nicht richtig funktioniert? Gibt es einen Temperatur Sollwert ? Ich habe so circa 92 Grad bei normaler Fahrweise. Was kann ich noch prüfen? Oder etwas neu anlernen? Kennt jemand das Problem? Danke im Voraus. LG Kein fehlerspeichereintrag
Getriebe
Nicolas Zussner 14.10.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
1
Vote
8
Kommentare
Gelöst
Raildruck zu hoch
Hallo Community, Bei meinem Audi habe ich das Problem, sobald ich über 4000U/min komme, er anfängt zu stottern. Ab und zu geht er dann auch in den Notlauf und wirft den Fehler: P008800 Raildruck zu hoch. Startvorgang und bei Fahrten unter 400U/min sind wir gewohnt und Leistung hat er auch wie es sein soll. Hat jemand eine Idee bzw. eine grobe Ahnung, woran es liegen kann? Danke im Voraus.
Motor
Marcel Pahl 1 14.04.24
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Läuft im Stand im Drehzahlbegrenzer unrund
Hallo, wenn die Drehzahl des Motors lastfrei im Stand durch Treten des Gaspedals in den elektronischen Drehzahlbegrenzer gebracht wird, fängt der Motor an spürbar zu ruckeln. Während des normalen Fahrbetriebs ist kein unnormales Verhalten auffällig. Fehlerspeicher ist auch leer. Die Injektoren hatte ich schon durch einen Boschservice testen lassen und 3 ausgetauscht. Leider besteht das Problem noch weiterhin. Jemand eine Idee?
Motor
Benjamin Wagener 24.08.21

Ähnliche Beiträge zu den Themen Fahrwerk & Elektrik

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Luftfahrwerk lässt sich nicht einstellen
Motorcode BMK Erstzulassung 02/2006 KM ca. 286000 Hallo, ich habe mir vor ein paar Tagen ein sehr gepfuschtes Fahrzeug gekauft. ( lange Story, glaubt mir kein Mensch) Auf dem Nachhauseweg ging das gelbe Fahrzeugsymbol an und das grüne blinkt durchgehend. Jetzt hab ich den PC dran gehangen (Carport Pro Version) und er zeigt mir diese Fehler in den Bereichen an. Fahrwerk bleibt immer in der Stellung. Kann im Menü auch nicht umstellen. Beifahrerseite hinten hängt er sogar auf dem Reifen, was es mir unmöglich macht zu fahren. Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Sebastian Rehbein 05.08.22
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Singende Hinterachse+ Start/Stop Problem
Hallo Zusammen, Bei meinem Focus habe ich 2 Probleme Festgestellt. 1. Kommt ab 80 KmH ein Singen von der Hinterachse Rechts. Was Schwächer zu werden scheint wenn man so auf 120 KmH beschleunigt. Zunächst dachte ich es könnte von den Sommerreifen kommen, nun sind Winterreifen montiert und das Singen ist noch immer da. Könnte es evtl ein Radlager sein? Aktuell 71 Tsd Km gefahren. 2. Mein Start/Stop funktioniert nur sporadisch. Egal wie Warm oder Kalt der Motor ist oder das Wetter auch ist. Häufig kommt die Info das Start/Stop nicht funktioniert ( Graues Symbol mit strich durch) Nur nach längerer Fahrt funktioniert das ganze dann mal bis ich ihn abstelle. Danach kann es sein das Start/Stop wieder nicht funktioniert. Fehlerspeicher hat keine Fehler drin ausser das mal der Stromkreis kurze Zeit zu wenig Spannung hatte (Fehlermeldung nur bei den Scheinwerfern eingetragen) Auch ist mir aufgefallen wenn man mal 10 Minuten nur mit Radio irgendwo steht und wartet wird das Radio ausgeschaltet um Strom zu sparen. Hat da jmd Erfahrung was man der Werkstatt an Infos geben könnte damit das behoben werden kann? Bekannt ist das ein Update/ Austausch des Batteeiesensor bei vielen Focus das Thema Start/Stop wohl gelöst haben soll
Elektrik
Fahrwerk
Stephen Wirth 21.10.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Auto bremst selbstständig auf Bremsenprüfstand
Guten Tag, der TÜV-Prüfer wollte meinen Bora in den Bremsenprüfstand fahren. Als die Vorderachse drin war und die Rollen anliefen bremste das Fahrzeug von alleine. Kupplung war getreten, Gang war raus und Bremspedal nicht betätigt. Woran kann das liegen ? Der Prüfer konnte mir nicht weiterhelfen, er hätte das Problem noch nie gehabt. Meinte aber das ABS gehört zu haben. Das Problem war nur bei der Vorderachse.
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Silas Diederichs 13.07.22
1
Vote
28
Kommentare
Gelöst
Luftfahrwerk Heck liegt unten
Hallo, ich habe hier zwar einen Beitrag gefunden gehabt, aber dieser hat mich nicht weiter gebracht leider. Ich hab folgendes Problem: Heck liegt unten. Vorne laut Auge "normale" Stellung. Höhenregulierung mit MMI nur Automatik und Komfort anwählbar. Gelbe Lampe Cockpit leuchtet dauerhaft und grüne Lampe blinkt durchgehend. Kompressor defekt, wird ausgetauscht. Undichtigkeit? Steuergerät? Andere Ursachen? Vielen Dank für eure Hilfe schon mal.
Elektrik
Fahrwerk
Mirko Jekel 26.01.22
-1
Vote
27
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung MKL und Stabili Trak
Einen schönen Abend erstmal an alle zusammen. Ich habe folgendes Problem: Opel Insignia Sports Tourer sw Benzin. 2.0 4×4 (191KW/260PS Automatik. Erstzulassung 09.06.11 Motorkontolllampe u "Stabili Trak" prüfen und noch "Fahrzeug demnächst warten", zeigt er mir an. Es wurde eine neue Software aufgespielt, auch ohne Erfolg. Dasselbe Problem wie vorher. Und der Luftmassenmesser wurde auch getauscht, das gleiche Problem wie vorher. Gelöscht wurden die Fehler auch. Das Auto läuft ohne Probleme, aber zu fett. Wird hinterlegt, aber wenn er mir das anzeigt, geht er in den Notlauf und ich habe keine Power mehr.
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Michael Grothe 18.11.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A7 Sportback (4GA, 4GF)

Gelöst
Vibration vom Motor/Getriebe beim Beschleunigen
Gelöst
Kühlerlüfter 2 läuft ständig
Gelöst
7 Gang S-tronic ruckelt
Gelöst
Raildruck zu hoch
Gelöst
Läuft im Stand im Drehzahlbegrenzer unrund

Ähnliche Beiträge zu den Themen Fahrwerk & Elektrik

Gelöst
Luftfahrwerk lässt sich nicht einstellen
Gelöst
Singende Hinterachse+ Start/Stop Problem
Gelöst
Auto bremst selbstständig auf Bremsenprüfstand
Gelöst
Luftfahrwerk Heck liegt unten
Gelöst
Fehlermeldung MKL und Stabili Trak
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten