fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Benjamin Wagener24.08.21
Gelöst
0

Läuft im Stand im Drehzahlbegrenzer unrund | AUDI A7 Sportback

Hallo, wenn die Drehzahl des Motors lastfrei im Stand durch Treten des Gaspedals in den elektronischen Drehzahlbegrenzer gebracht wird, fängt der Motor an spürbar zu ruckeln. Während des normalen Fahrbetriebs ist kein unnormales Verhalten auffällig. Fehlerspeicher ist auch leer. Die Injektoren hatte ich schon durch einen Boschservice testen lassen und 3 ausgetauscht. Leider besteht das Problem noch weiterhin. Jemand eine Idee?
Bereits überprüft
Die Injektoren hatte ich schon durch einen Boschservice testen lassen und 3 ausgetauscht. Leider besteht das Problem noch weiterhin.
Fehlercode(s)
NA
Motor

AUDI A7 Sportback (4GA, 4GF)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (176082) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (176082)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (176645) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (176645)

Mehr Produkte für A7 Sportback (4GA, 4GF) Thumbnail

Mehr Produkte für A7 Sportback (4GA, 4GF)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Benjamin Wagener24.08.21
Alexander Pittrof: Im Drehzahlbegrenzer läuft meiner auch und rum das ist aber normal. Oft wird dann einfach die Zündung weggeschalten, dass er nicht höher drehen kann 24.08.21
Dankeschön, habe ich auch schon vermutet. Wurde mir durch eine Werkstatt mitgeteilt, dass das nicht normal sei... Ich selber hatte den Wagen im Stand auch noch nie in den Drehzahlbegrenzer getreten (und finde es auch nicht cool oder so, eher peinlich bzw. Schlecht klingend...) Also nochmals Danke!
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.08.21
Völlig normal. Ich frag mich auch, wer seinen Motor lastfrei in den Begrenzer tritt.
2
Antworten
profile-picture
Haru24.08.21
Den Motor nicht bis zum Begrenzer knallen, dann läuft der auch ruhig.
0
Antworten
profile-picture
Volker Cirkel24.08.21
Warum dreht man den Motor bis zum Anschlag? Sowas macht man nicht, deswegen regelt dann ein Drehzahlbegrenzer ab, um Schäden abzuwenden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8224.08.21
Volker Cirkel: Warum dreht man den Motor bis zum Anschlag? Sowas macht man nicht, deswegen regelt dann ein Drehzahlbegrenzer ab, um Schäden abzuwenden. 24.08.21
Na wenigstens hat der Bosch Service noch an den 3 Injektoren verdient 😁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Wagener25.08.21
ST82: Na wenigstens hat der Bosch Service noch an den 3 Injektoren verdient 😁 24.08.21
Ganz nach Jürgens Motto: Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen... Von Bezinern kenne ich das auch, dass dort die Zündung weggeschaltet wird. Beim Diesel bin ich noch zu unerfahren. Da dachte ich wird die Einspritzmenge so runtergefahren, dass die Drehzahl sauber gehalten wird. Aber offensichtlich ja nicht. Also nochmals danke!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8225.08.21
Benjamin Wagener: Ganz nach Jürgens Motto: Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen... Von Bezinern kenne ich das auch, dass dort die Zündung weggeschaltet wird. Beim Diesel bin ich noch zu unerfahren. Da dachte ich wird die Einspritzmenge so runtergefahren, dass die Drehzahl sauber gehalten wird. Aber offensichtlich ja nicht. Also nochmals danke! 25.08.21
Ja man lernt nie aus 😉.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A7 Sportback (4GA, 4GF)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Vibration vom Motor/Getriebe beim Beschleunigen
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Audi A7 C7 3.0 TDI mit DSG-Getriebe und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. 1. Symptom: Wenn ich im untertourigen Bereich fahre und versuche, mit Halbgas ohne Schalten etwas Fahrt aufzunehmen, fängt das Auto an stark zu vibrieren. Ich habe das Gefühl, dass das Vibrieren aus der Richtung von Motor oder Getriebe kommt. 2. Tachonadel und Beschleunigung: Während dieses Vibrieren auftritt, bleibt die Tachonadel für einen kurzen Moment stehen, bevor das Auto dann beschleunigt. Das Vibrieren hält dabei an, bis ich aus dem niedrigen Drehzahlbereich herauskomme und sich das Auto normal verhält. 3. Bisherige Maßnahmen: Ich habe bereits das AGR-System sowie das gesamte Ansaugsystem gründlich gereinigt. Zusätzlich wurden die Injektoren neu abgedichtet und in einem Ultraschallbad gereinigt. 4. Wann tritt es auf: Dieses Verhalten zeigt sich besonders, wenn ich mit niedrigen Drehzahlen fahre und versuche, ohne Runterschalten durch Halbgas zu beschleunigen. 5. Auto: Audi A7 C7 3.0 TDI mit DSG-Getriebe. Hat jemand eine Idee, woran es noch liegen könnte? Ich freue mich über jeden Hinweis oder ähnliche Erfahrungen. Vielen Dank im Voraus!
Motor
Getriebe
Leon P. 19.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten