fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
André G.19.09.23
Ungelöst
0

Kühlerlüfter 2 läuft ständig | AUDI A7 Sportback

Hallo zusammen. Bei dem genannten Audi läuft ständig der 2. Kühlerlüfter und das auch schon beim Öffnen der Fahrertür. Fehlercode ist P04810 Kühlerlüfteransteuerung 2. Jetzt habe ich leider keinen Schaltplan für das Auto. Sicherungskasten im Motorraum habe ich schon auf Wassereinbruch geprüft, aber da sieht alles gut aus. Verkabelung habe ich so weit möglich auf Unterbrechung geprüft. Hatte jemand schon mal das Problem?!
Fehlercode(s)
P048100
Elektrik

AUDI A7 Sportback (4GA, 4GF)

Technische Daten
10 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dieter Beck19.09.23
Hallo ist eventuell die klima automatik eingeschaltet ,das die die letzte einstellung beibehält und den wagen schon in bereitschaft versetzt ( komfort schnick ,schnack ) ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Scholz19.09.23
Ursachen des OBD Fehlers P0481 Defektes Kühlerlüfterrelais Beschädigte oder korrodierte Kabel oder Steckverbinder Defekter Kühlerlüftermotor Fehlfunktion des Kühlmitteltemperatursensors Fehlfunktion des Motorsteuergeräts (ECU)
13
Antworten
Profile Fallbackimage
André G.19.09.23
Das Problem tritt auch bei Klima aus auf. Motortempetatur wird plausibel angezeigt auch in den istwerten. Relais hat das Ding ja nicht in dem Sinne. Jeder Lüfter hat ja ein eigenes Steuergerät.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dieter Beck19.09.23
Thomas Scholz: Ursachen des OBD Fehlers P0481 Defektes Kühlerlüfterrelais Beschädigte oder korrodierte Kabel oder Steckverbinder Defekter Kühlerlüftermotor Fehlfunktion des Kühlmitteltemperatursensors Fehlfunktion des Motorsteuergeräts (ECU) 19.09.23
Oha den fehlercode hab ich ganz übersehen ,da könnte der hund begraben sein !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
André G.19.09.23
Interessant ist auch, wenn ich die Stecker für Lüfter 1 und 2 tausche, habe ich das Phänomen auf Lüfter 1.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Scholz19.09.23
André G.: Interessant ist auch, wenn ich die Stecker für Lüfter 1 und 2 tausche, habe ich das Phänomen auf Lüfter 1. 19.09.23
Ok dann wird der Fehler am Widerstand der Lüfters sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
André G.19.09.23
Aber der widerstand ist doch jeweils im Lüftersteuergerät.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler19.09.23
Prüf die Relais vom kühlerlüfter, könnte eines hängen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
André G.19.09.23
Thomas Wengler: Prüf die Relais vom kühlerlüfter, könnte eines hängen 19.09.23
Stellt sich die Frage, wo die sein sollen. Weil da habe ich nichts gefunden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Tom Werner19.09.23
Verkabelung und Stecker zum Lüfter prüfen. Das Lüftersteuergerät könnte auch defekt sein.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A7 Sportback (4GA, 4GF)

Gelöst
Läuft im Stand im Drehzahlbegrenzer unrund
Gelöst
P2146 Motor läuft unruhig
Ungelöst
Wärmetauscher Wechsel
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Gelöst
Sicherung Nr. 14 fliegt ständig raus

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Kein Zündfunke mehr nach Batterietausch
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A7 Sportback (4GA, 4GF)

Gelöst
Läuft im Stand im Drehzahlbegrenzer unrund
Gelöst
P2146 Motor läuft unruhig
Ungelöst
Wärmetauscher Wechsel
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Gelöst
Sicherung Nr. 14 fliegt ständig raus

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Kein Zündfunke mehr nach Batterietausch
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten