fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Nicolas Zussner14.10.24
Gelöst
0

7 Gang S-tronic ruckelt | AUDI A7 Sportback

Hallo! Das Getriebe meines Audi A7 ruckelt beim Beschleunigen stark, also die Drehzahl vom Motor schwankt während des konstanten Beschleunigens immer auf und ab und manchmal sind die Schaltvorgänge ruckelig. Je länger ich fahre, desto schlimmer wird es. Kann es sein, dass die Ölkühlung nicht richtig funktioniert? Gibt es einen Temperatur Sollwert ? Ich habe so circa 92 Grad bei normaler Fahrweise. Was kann ich noch prüfen? Oder etwas neu anlernen? Kennt jemand das Problem? Danke im Voraus. LG Kein fehlerspeichereintrag
Getriebe

AUDI A7 Sportback (4GA, 4GF)

Technische Daten
SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096) Thumbnail

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096)

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01261400) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01261400)

HELLA Dichtung (9GD 735 641-001) Thumbnail

HELLA Dichtung (9GD 735 641-001)

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 174 031) Thumbnail

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 174 031)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Nicolas Zussner10.11.24
Daniel Hohe: Hallo Kupplungen verschlissen daher rutschen diese durch. Auf kurz oder lang wirst du ein neues Kupplungspaket brauchen. 14.10.24
kupplung verschlissen
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Christoph Berkenhaus14.10.24
Hi, Wieviel km ist das Getriebeöl denn schon drin?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marco Spiessl14.10.24
Getriebeöl kontrollieren und gegebenenfalls wechseln.
3
Antworten
profile-picture
Nicolas Zussner14.10.24
getriebeöl hat 15000kilometer drauf ich werde den ölstand aber kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner14.10.24
Normal sollte das Getriebeöl/ Filter/ Dichtung alle 60000km gewechselt werden. Wie schon erwähnt mal wechseln, am besten wäre Ölspülung machen lassen.
1
Antworten
profile-picture
Christoph Berkenhaus14.10.24
Wenn dein Getriebeöl vor 15000 gemacht wurde wird das an sich in Ordnung sein, das zu wenig drin ist wäre durchaus möglich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach14.10.24
Lass mal das Steuergerät überprüfen ist eine häufige Fehlerquelle
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.10.24
Wurde das Getriebeöl gewechselt oder eine Getriebeölspülung durchgeführt? Ein reiner Wechsel vom Getriebeöl ist nicht so gut wie eine Spülung. Bei der Spülung auch die letzten Liter Öl aus den Bauteilen ausgespült werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann14.10.24
Versuche folgendes. schalte die Gänge manuell. Dann beschleunigst du bis mindestens 4500 Umdrehungen. Das machst du in allen Gängen. Wenn du merkst das die Drehzahl zwischen 3000 und 4000 Umdrehungen ansteigt,das Fahrzeug aber nicht schneller wird, rutscht die Kupplung. In dem Fall brauchst du eine neue.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann10.11.24
Daniel Hohe: Hallo Kupplungen verschlissen daher rutschen diese durch. Auf kurz oder lang wirst du ein neues Kupplungspaket brauchen. 14.10.24
Warum hast dann nicht Daniels Beitrag als Lösung genommen? Da lag er doch vollkommen richtig.🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann10.11.24
Robert Ballmann: Warum hast dann nicht Daniels Beitrag als Lösung genommen? Da lag er doch vollkommen richtig.🤔 10.11.24
Okay,war ich zu spät 😊
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A7 Sportback (4GA, 4GF)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Vibration vom Motor/Getriebe beim Beschleunigen
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Audi A7 C7 3.0 TDI mit DSG-Getriebe und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. 1. Symptom: Wenn ich im untertourigen Bereich fahre und versuche, mit Halbgas ohne Schalten etwas Fahrt aufzunehmen, fängt das Auto an stark zu vibrieren. Ich habe das Gefühl, dass das Vibrieren aus der Richtung von Motor oder Getriebe kommt. 2. Tachonadel und Beschleunigung: Während dieses Vibrieren auftritt, bleibt die Tachonadel für einen kurzen Moment stehen, bevor das Auto dann beschleunigt. Das Vibrieren hält dabei an, bis ich aus dem niedrigen Drehzahlbereich herauskomme und sich das Auto normal verhält. 3. Bisherige Maßnahmen: Ich habe bereits das AGR-System sowie das gesamte Ansaugsystem gründlich gereinigt. Zusätzlich wurden die Injektoren neu abgedichtet und in einem Ultraschallbad gereinigt. 4. Wann tritt es auf: Dieses Verhalten zeigt sich besonders, wenn ich mit niedrigen Drehzahlen fahre und versuche, ohne Runterschalten durch Halbgas zu beschleunigen. 5. Auto: Audi A7 C7 3.0 TDI mit DSG-Getriebe. Hat jemand eine Idee, woran es noch liegen könnte? Ich freue mich über jeden Hinweis oder ähnliche Erfahrungen. Vielen Dank im Voraus!
Motor
Getriebe
Leon P. 19.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten