fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Manuel Schroeter30.10.21
Gelöst
0

Startet nicht | AUDI A4 B7 Avant

Moin zusammen, mein Audi will einfach nicht starten. Dieselpumpe im Tank hat keinen Strom, auch als ich sie überbrückt hab startet er immer noch nicht. Bisher neu sind Injektoren, Hochdruckpumpe, Glühkerzen. Es wird kein Fehler angelegt. Langsam bin ich ratlos.
Bereits überprüft
Injektor Hochdruckpumpe
Motor
Motor

AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Technische Daten
BOSCH Hochdruckpumpe (0 986 437 348) Thumbnail

BOSCH Hochdruckpumpe (0 986 437 348)

BOSCH Hochdruckpumpe (0 445 010 331) Thumbnail

BOSCH Hochdruckpumpe (0 445 010 331)

KS TOOLS Arretierdorn, Einspritzpumpe (400.9018) Thumbnail

KS TOOLS Arretierdorn, Einspritzpumpe (400.9018)

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (32537) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (32537)

Mehr Produkte für A4 B7 Avant (8ED) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B7 Avant (8ED)

43 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Manuel Schroeter17.12.21
Hab gefunden was los ist. Wie auch immer das geht aber auf Zylinder 4 ist der Kolben an den Glühstift gedonnert und hat den von innen an den Kopf genietet. Zylinder 6 sieht auch übel aus, nagelneuer Glühstift völlig weggebrannt. Damit werde ich drn Dicken meinen Segen geben.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
Leon Frerichs30.10.21
Hast du schonmal nach den Sicherungen geschaut? Wenn die alle okay sind würde ich mit den Kabeln, die zur Dieselpumpe gehen weitermachen. Eventuell ist dort irgendwo ein Kabelbruch, sodass hinten kein Strom ankommt Lg Leon
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K30.10.21
Na wenn hinten nix gefördert wird, kann vorne nix anspringen. Die muss einen guten Strahl noch vorne bringen. Genug Diesel ist aber im Tank. Kipp dann später mal den Kraftstofffilter voll, dann sollte er kommen.
0
Antworten
profile-picture
Manuel Schroeter30.10.21
Sicherungen sind alle OK, kurze beschreibung zum fehlerbild. Auf der Autobahn hatte der Motor plötzlich keine Leistung mehr. Hab mich bis zum Rastplatz rollen lassen und Dann ging er aus, seit dem startet er nicht mehr.
0
Antworten
profile-picture
Lukas Schell30.10.21
Dreht der Anlasser? Hast du direkt Spannung auf die Pumpe gegeben?
0
Antworten
profile-picture
Thomas Grobler30.10.21
Hast du Mal den DPF kontrolliert das der Motor vielleicht gar nicht starten kann weil er die Abgas nicht los wird . Hatte das Problem Mal bei Zafira b 1,9 CDTI ausfuff direkt am Krümmer ab gestartet und ohhhh Motor lief .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel30.10.21
Wieso wechselst du die teuren Teile wenn die VFP nicht funktioniert? Ohne VFP springt die Kiste nicht Ann. Du kannst dann auch einen neuen Motor verbauen. Auch der wird nicht Anspringen wenn die VFP nicht arbeitet..... Also hier erst mal anfangen. Arbeitet das Relais? Liegt überall Spannung an?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom P. 260830.10.21
Drehzahlsignal da? Ohne das, wird auch die Vorförderpumpe nicht angesteuert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Un Bekannt30.10.21
Hallo Manuell, kommt den Kraftstoff an den Injektoren an? Hatte dich so verstanden dass du die Vorförderpumpe überberbrückst, meinst du damit du steuerst sie direkt an? Dann stellt sich noch die Frage warum die Vorförderpumpe nicht angesteuert wird?
3
Antworten
profile-picture
Manuel Schroeter30.10.21
Genau ich habe die vorförderpumpe überbrückt und fütter die mit 12 v dauerstrom... Ich suche grad noch das Pumpenrelai..vieleicht hat das ne macke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer30.10.21
Kann sein das die Wegfahrsperre nicht Freigibt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Miguel Castro30.10.21
Manuel Schroeter: Sicherungen sind alle OK, kurze beschreibung zum fehlerbild. Auf der Autobahn hatte der Motor plötzlich keine Leistung mehr. Hab mich bis zum Rastplatz rollen lassen und Dann ging er aus, seit dem startet er nicht mehr. 30.10.21
Hatte auch mal so ein ähnliches Bild mit meinem a4 2.7 diesel gehabt habe letztendlich Strom auf die Pumpe gegeben und sie lief hochdruckpumpe konnte es auch nicht sein dann habe ich das steuergerät unter dem Lenkrad gewechselt und dann lief er aber probier erstmal nur power über die Sicherung an die Pumpe zu geben mfg
0
Antworten
profile-picture
Lukas Schell30.10.21
Manuel Schroeter: Genau ich habe die vorförderpumpe überbrückt und fütter die mit 12 v dauerstrom... Ich suche grad noch das Pumpenrelai..vieleicht hat das ne macke 30.10.21
Hat sie denn dann gefördert?
0
Antworten
profile-picture
Manuel Schroeter30.10.21
Ja sie fördert den Diesel der kommt auch bei den injektoren an.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze30.10.21
Forderpumpe brücken bringt nix . Ich gehe davon aus das weder die Vorderpumpe noch die Injektoren angesteuert werden. Wenn es nur Kraftstoffseitig, Probleme gibt würde er mit Startpilot oder ähnlichen kurz anspringen. Prüf mal deine Wegfahrsperre, ob die überhaupt frei gibt . Sonst auch die Ansteuerung der Injektoren prüfen. Wenn deine Vorforderpumpe nicht läuft und sonst alles OK ist . Sollten Fehler wie Kraftstoffdruck zu gering da sein .
0
Antworten
profile-picture
Lukas Schell30.10.21
Eventuell hilft dir das weiter. Schon mal versucht die Pumpe über den tester anzusteuern?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig30.10.21
Dir fehlt das freigabe signal das das Kraftstoff Relais ansteuert. Kraftstoffrelais prüfen ob da Strom kommt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple30.10.21
Kabel der Tauchpumpe im Tank läuft extra. Deshalb ist es anfällig Wackelkontakte. Wenn die nicht fördert kann die Hochdruckpumpe nichts ausrichten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel30.10.21
Jörg Kulig: Dir fehlt das freigabe signal das das Kraftstoff Relais ansteuert. Kraftstoffrelais prüfen ob da Strom kommt. 30.10.21
Und ohne dieses wird sicher auch die Einspritzung noch frei gegeben Parameter anschauen vom MSG. Freigabe WFS? Spannungsversorgung? Auch mal mit Multimeter am MSG direkt Spannungsversorgung und Masse prüfen.....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel30.10.21
Lukas Schell: Eventuell hilft dir das weiter. Schon mal versucht die Pumpe über den tester anzusteuern? 30.10.21
Schön das du helfen willst, aber Schaltpläne posten ist nicht erlaubt 🥴 Bitte solche Sachen nur per Mail. Ansonsten werden die FABUCAR Macher irgendwann Probleme bekommen....
0
Antworten
profile-picture
Manuel Schroeter31.10.21
Also als Update.... Die Pumpe wird wieder über das relai angesteuert, aber starten ist immernoch nicht drinn. Er scheint zu wollen aber so wie ich den Schlüssel loslassen ist wieder Ende.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer31.10.21
Manuel Schroeter: Also als Update.... Die Pumpe wird wieder über das relai angesteuert, aber starten ist immernoch nicht drinn. Er scheint zu wollen aber so wie ich den Schlüssel loslassen ist wieder Ende. 31.10.21
Mess Mal den kraftstoffdruck auch auf der Hochdruck Seite.
0
Antworten
profile-picture
Manuel Schroeter31.10.21
Wäre einfacher wenn einfach mal nen Fehler abgelegt wird, aber nix.
0
Antworten
profile-picture
Manuel Schroeter31.10.21
Mir ist gerade ein Gedanke gekommen, mir ist vor vielen jahren ebenfalls auf der Autobahn bei einem BMW der Motor abgestorben und startete nicht mehr. Da war der kurbelwellensensor die Ursache....dächte aber das hier ein Fehler abgelegt wird.
0
Antworten
profile-picture
Lukas Schell31.10.21
Manuel Schroeter: Mir ist gerade ein Gedanke gekommen, mir ist vor vielen jahren ebenfalls auf der Autobahn bei einem BMW der Motor abgestorben und startete nicht mehr. Da war der kurbelwellensensor die Ursache....dächte aber das hier ein Fehler abgelegt wird. 31.10.21
Könnte gut möglich sein. Hatte ich auch mal bei einem lupo
0
Antworten
profile-picture
Manuel Schroeter31.10.21
Ich reis mal nockenwellensensor und kurbelwellensensor raus bestell neu und teste. Die Dinger kosten ja nicht die Welt.
0
Antworten
profile-picture
Lukas Schell31.10.21
Manuel Schroeter: Ich reis mal nockenwellensensor und kurbelwellensensor raus bestell neu und teste. Die Dinger kosten ja nicht die Welt. 31.10.21
Kannst du doch über ein tester nachschauen oder er ein Signal liefert
0
Antworten
profile-picture
Manuel Schroeter31.10.21
Lukas Schell: Kannst du doch über ein tester nachschauen oder er ein Signal liefert 31.10.21
Ja dazu müsste er in die Werkstatt und dazu steht er leider zu weit weg von zu Hause. Daher kann ich tatsächlich nur am Wochenende meine Möglichkeiten durchgehen. Und da wir von einer Lauf Leistung von 270 tkm sprechen, kann es nicht schaden ab und zu mal ein neuteil zu verbauen 😂
0
Antworten
profile-picture
Manuel Schroeter06.11.21
So kurzes Update, mitlerweile ist neu. Hochdruckpumpe, vorförderpumpe, injektoren, Kurbel und Nockenwellensensor, glühkerzen. Geprüfte habe ich alle Sicherungen die ich so gefunden hab. Die Steuerketten sind da wo sie sein sollten. Der dpf wurde vorher regeneriert. Es wird kein fehler abgelegt. Und starten will er einfach nicht. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter.
0
Antworten
profile-picture
Lukas Schell06.11.21
Was hast du denn gemacht damit die kraftstoffpumpe wieder funktioniert?
0
Antworten
profile-picture
Lukas Schell06.11.21
Doofe Frage aber wunden die neuen injektoren codiert? Hast du alle neu gemacht?
0
Antworten
profile-picture
Manuel Schroeter06.11.21
Lukas Schell: Was hast du denn gemacht damit die kraftstoffpumpe wieder funktioniert? 06.11.21
Das relai hatte einen hänger
0
Antworten
profile-picture
Manuel Schroeter06.11.21
Lukas Schell: Doofe Frage aber wunden die neuen injektoren codiert? Hast du alle neu gemacht? 06.11.21
Sind alle neu....codiert? Nee hab hab ich nich dachte das muss ich nicht da es regenerierte sind
0
Antworten
profile-picture
Lukas Schell06.11.21
Manuel Schroeter: Sind alle neu....codiert? Nee hab hab ich nich dachte das muss ich nicht da es regenerierte sind 06.11.21
Du musst mal schauen ob die Codierung von jeder einzelnen stimmen. Hast du mal rail Druck ist und soll verglichen?
0
Antworten
profile-picture
Manuel Schroeter06.11.21
Lukas Schell: Du musst mal schauen ob die Codierung von jeder einzelnen stimmen. Hast du mal rail Druck ist und soll verglichen? 06.11.21
OK schau ich dann ich meld mich wenn ich so weit bin.
0
Antworten
profile-picture
Manuel Schroeter06.11.21
Manuel Schroeter: OK schau ich dann ich meld mich wenn ich so weit bin. 06.11.21
Der tip mit der Codierung war Gold richtig. Im Steuergerät stehen ganz andere drinn. Ich codiere diese morgen mit korrekten Werten ein und bin gespannt was dann passiert.
0
Antworten
profile-picture
Lukas Schell06.11.21
Manuel Schroeter: Der tip mit der Codierung war Gold richtig. Im Steuergerät stehen ganz andere drinn. Ich codiere diese morgen mit korrekten Werten ein und bin gespannt was dann passiert. 06.11.21
Ja versuch das mal, dass muss übereinstimmen, jeder injektor ist anders. Wenn das nicht klappt kontrollier mal den rail Druck. Viel Erfolg
0
Antworten
profile-picture
Manuel Schroeter06.11.21
Lukas Schell: Ja versuch das mal, dass muss übereinstimmen, jeder injektor ist anders. Wenn das nicht klappt kontrollier mal den rail Druck. Viel Erfolg 06.11.21
Ich habe das Gefühl das dies die richtige Richtung ist.... Mit den neuen Nocken und kurbelwellensensor dreht er ganz anders wie vorher als er ausgefallen ist. Vieleicht bin ich euphorisch aber hatte das Gefühl als hat er wieder bock.
0
Antworten
profile-picture
Manuel Schroeter07.11.21
Also injektoren angelernt...er dreht besser aber will einfach nicht anspringen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer07.11.21
Manuel Schroeter: Also injektoren angelernt...er dreht besser aber will einfach nicht anspringen. 07.11.21
Den Raildruck haste immer noch nicht gemessen werden die Injektoren angesteuert was IST mit der Wegfahrsperre?
0
Antworten
profile-picture
Manuel Schroeter07.11.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Den Raildruck haste immer noch nicht gemessen werden die Injektoren angesteuert was IST mit der Wegfahrsperre? 07.11.21
Den Druck kann ich nicht messen, mir fehlt das Equipment. An der wegfahrsperre scheint es nicht zu liegen. Ich muss jemanden finden der mit nem vcds mal tiefgründiger nachsehen kann. Mein Gerät ist sehr begrenzt.
0
Antworten
profile-picture
Lukas Schell07.11.21
Werden die injektoren angesteuert? Aus welcher Ecke kommst du?
0
Antworten
profile-picture
Manuel Schroeter07.11.21
Lukas Schell: Werden die injektoren angesteuert? Aus welcher Ecke kommst du? 07.11.21
Thüringen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B7 Avant (8ED)

0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Fehlercode
Hallo Leute, beim Auslesen meines Fahrzeugs tauchen folgende Fehlercodes auf. Was haben diese zu bedeuten? Kennt jemand die typischen Probleme?
Motor
Andi Ascher 28.01.24
1
Vote
37
Kommentare
Gelöst
Scheibenwischer Probleme
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Sonst werde ich verrückt. Ich hänge zwei Links zu YouTube an, da ist das Problem beschrieben. Das Problem oder die Probleme zu beschreiben würde nur schwer in Schriftform gehen. Hoffentlich weiß Jemand von euch mehr, oder hatte die gleichen Probleme schon einmal. LG Nico Video mit den Fehlern:https://youtu.be/cCCFX7uBnR4 Video mit der Erklärung:https://youtu.be/EH5RuS5bTsk
Elektrik
Gelöschter Nutzer 20.08.23
1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Partikelfilter regeneriert, Auto ruckelt danach
Hallo zusammen, ich habe meinen Partikelfilter erneuert sowie die PDE. Sobald mein Auto regeneriert, fängt es an zu ruckeln. Und komischerweise ist der Partikelfilter schon nach 2 Wochen voll. Der Differenzdrucksensor wurde auch erneuert und angelernt. Was kann es denn sein? Vielleicht ein Sensor, der falsche Werte an das Steuergerät liefert oder ein Kabelbruch? Ich bin wirklich überfragt, denn es gibt keinen Fehler im System. Es wird nur angezeigt, dass der Ascheanteil über 45% liegt. Kann es auch an der Lambdasonde liegen? Danke euch!
Motor
Bartosz 31.03.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
P2002, Glühspindel, Regeneration nicht möglich
Hallo zusammen, vor 3 Monaten habe ich einen neuen DPF eingebaut, Aschewert in der Werkstatt zurück setzen lassen. Jetzt ist der DPF schon wieder voll. Der Wagen ist im Notlauf und lässt sich auch nicht mehr regenerieren. Als Tester habe ich nur den Launch CRP 129 Evo. Wie kann ich damit z.B. Lambda, Drosselklappe, PDE auf Funktion testen? Und leider scheint Regeneration erzwingen mit dem Gerät nicht möglich zu sein. Im Vorfeld schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!
Motor
Daniel Schieder 08.01.23
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an
Hallo liebe Community, mein Audi A4 mit dem 3.0 TDI- BKN-Motor ist während der Fahrt stotternd ausgegangen und startet seitdem nicht mehr. Fehler waren da keine im Speicher. Wenn ich ihn ein bisschen orgeln lasse, läuft er mal ganz kurz auf wenigen Zylindern und geht dann sofort wieder aus. Er hat einen neuen Anlasser bekommen, da der Alte es nicht mehr geschafft hat, den Motor zu drehen. Jetzt orgelt er wieder wie er soll, aber springt nicht an. Die Pumpe im Tank fördert Diesel nach vorn (soll 1 bar haben und das schafft sie). An der Hochdruckpumpe liegt Diesel an. Späne konnte ich weder im Tank, noch im Filter oder den Leitungen entdecken. Raildruck beim Starten ist über 300 bar, sollte reichen. Wenn ich ihn versuche zu starten, hat er seit heute folgende Fehler im Speicher: -Glühkerzen auf Bank 2 -Einspritzventil 1,2,3 - elektrischer Fehler im Stromkreis, oberer Grenzwert überschritten, statisch Nach meinem Verständnis können es die Injektoren selbst sein, oder der Kabelstrang, oder das Steuergerät. Den Kabelstrang kann ich ja messen... Habt ihr Ideen, wie ich am besten weiter vorgehe, ohne sinnlos Geld zu versenken? Vielen Dank für eure Hilfe und Ideen, ihr seid super! LG Samuel
Motor
samuelkpk 13.02.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Gelöst
Fehlercode
Gelöst
Scheibenwischer Probleme
Gelöst
Partikelfilter regeneriert, Auto ruckelt danach
Gelöst
P2002, Glühspindel, Regeneration nicht möglich
Gelöst
Springt nicht an

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten