fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Neffets29.08.21
Ungelöst
0

Während der Fahrt Injektoren rausgehauen! | SKODA

Hallo ihr Lieben, bei meinem Schwager sind auf der Autobahnfahrt 2 Injektoren rausgehauen worden (Skoda Ocativa Kombi 2 1.6 Diesel) . Er war wohl auf der linken Spur unterwegs und dann gab's laute Geräusche aus dem Motorraum und der Motor ging aus. Dann ist er nach Hause geschleppt worden. Er sagt der Motor dreht, also scheint der Zahnriemen nicht gerissen zu sein. Ich hänge mal ein Bild an von den Injektoren. Wie können die einfach so rausgeschlagen werden? Ich weiß, dass man die ja schon selbst mitunter extrem schwer rausbekommt. Und jetzt bleibt natürlich die Frage, ob man die Injektoren einfach so wieder rein drücken kann? Die waren ja mit einer Schraube an ner Platte befestigt, aber die Schraube scheint flöten oder abgebrochen zu sein. Hoffe das ihr helfen könnt, insbesondere bei der Frage ob die Injektoren einfach wieder eingesetzt und festgeschraubt werden können.
Motor

SKODA

Technische Daten
ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (434.660) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (434.660)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
profile-picture
René Johannhardt29.08.21
Ich glaube nicht dass die injektoren noch verwendet werden können man müsste sie einmal durch Testen und schauen ob irgendwas weggebrochen ist aber ich schätze mal die injektoren sind hin und dass die Auslassventile verkokt sind da sich im brennraum ein so hoher Druck gebildet hat der die injektoren rausgehauen hat zusätzlich zu den rausgehauen den injektoren sind wahrscheinlich die Sätze unten auch verbrannt das muss alles instandgesetzt werden müsste man mal erfragen was das alles kostet
4
Antworten
profile-picture
René Johannhardt29.08.21
Man sollte auch am besten einmal den Motor endoskopieren bevor man ihn komplett aufmacht ob es sich überhaupt lohnt ihn instand zu setzen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matthias Rosinus29.08.21
Das Gewinde im Kopf wird wohl kaum noch intakt sein. Software drauf gewesen? sieht für mich erstmal nach einem ungewöhnlichen Schaden aus. Ich denke du wirst keinesfalls drumrum kommen, den Kopf zu prüfen/abzubauen/ zu tauschen. Die Fehlerursache wäre aber zu klären, bevor man den Kopf neu aufbaut. Raildruck vielleicht überschritten oder Injektor / Druckregelventil offen gestanden? würde dennoch mal noch in den Fehlerspeicher schauen
0
Antworten
profile-picture
René Johannhardt29.08.21
Sind bei dem Fahrzeug die injektoren mal gemacht worden vor kürzerer Zeit weil auf dem zweiten Bild sieht es so aus als ob die gewindegänge im Kopf frei erkennbar sind das würde darauf schließen die Schraube war nicht mit Drehmoment angezogen und hat sich raus vibriert und dann hat es die injektoren rausgehauen
4
Antworten
profile-picture
Neffets29.08.21
René Johannhardt: Sind bei dem Fahrzeug die injektoren mal gemacht worden vor kürzerer Zeit weil auf dem zweiten Bild sieht es so aus als ob die gewindegänge im Kopf frei erkennbar sind das würde darauf schließen die Schraube war nicht mit Drehmoment angezogen und hat sich raus vibriert und dann hat es die injektoren rausgehauen 29.08.21
Ja das schätze ich auch mal...also ich weiß nicht ob die Mal gemacht worden sind. Aber mit der Vibration würde das herausdrehen der Schraube erklären. Werden die Injektoren einfach nur reingepresst? Und dann mit der Schraube fixiert? Bin selber eher Benziner und nicht so der Diesel Typ 😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lutze29.08.21
René Johannhardt: Sind bei dem Fahrzeug die injektoren mal gemacht worden vor kürzerer Zeit weil auf dem zweiten Bild sieht es so aus als ob die gewindegänge im Kopf frei erkennbar sind das würde darauf schließen die Schraube war nicht mit Drehmoment angezogen und hat sich raus vibriert und dann hat es die injektoren rausgehauen 29.08.21
Oder wahren zu fest angezogen und sind abgerissen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.29.08.21
Ich hätte auch gesagt, das die schraube erst flöten gegangen ist. War da mal einer dran gewesen? Schraube vergessen? Das Injektoren dann raus hauen, ist bei dem Druck im Brennraum üblich. Ich würde sterben Erstmal so vorgehen, -Gewindegang prüfen, analysieren warum die schraube raus ist. Schraube abgerissen, Warum? -Gewindebohrung noch intakt, Schraube ausfindig machen. -Injektoren ausbauen, Schacht prüfen, am besten mit Endoskop. Ist das io. -Injektoren prüfen ob die einwandfrei arbeiten.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 29.08.21
Ich habe das schon gesehen, kurz nachdem jemand dran war und die Schraube nicht neu gemacht hat die wird ja mit drehmoment + winkelanzug festgezogen. Da werden ja in der krampe immer 2 injektoren mit einer Schraube gehalten. Normalerweise löst diese Schraube sich nicht einfach.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.08.21
Drehmoment der Schraube 8NM und 180° wenn ich mich jetzt richtig erinnere. Ich hatte das im letzten Jahr auch mal gehabt. Da hat sich das Gewinde raus gezogen nach etwa 1000km nach dem abdichten der Injektoren. Da musste ich dann mit Helcoil ein neues Gewinde setzen. Wichtig, immer das Gewinde richtig reinigen und ausblasen und neue Schraube verwenden....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.08.21
Neffets: Ja das schätze ich auch mal...also ich weiß nicht ob die Mal gemacht worden sind. Aber mit der Vibration würde das herausdrehen der Schraube erklären. Werden die Injektoren einfach nur reingepresst? Und dann mit der Schraube fixiert? Bin selber eher Benziner und nicht so der Diesel Typ 😅 29.08.21
Es werden immer 2bInjektoren mit einem Querriegel gehalten. Zu Anzug habe ich ja schon was geschrieben. Den Injektorsitz und -Schacht unbedingt richtig reinigen und neue Dichtungen und Schrauben verwenden....
0
Antworten
profile-picture
Florian Kreft29.08.21
Am besten wäre die komplett rauszunehmen alles sauber machen und diese mit der alten oder mit ein neuen dichtring einzusetzen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Stoica26.03.25
Hallo Guten Tag mir iat das gleiche pasiert letztes wochenende was haben die gemacht … das problem zu lösen bei mir gleiche Motor Seat altea 1.6 Diesel auf der gleichen Seite sind die injectoren raus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Dennenmoser29.04.25
Sebastian Stoica: Hallo Guten Tag mir iat das gleiche pasiert letztes wochenende was haben die gemacht … das problem zu lösen bei mir gleiche Motor Seat altea 1.6 Diesel auf der gleichen Seite sind die injectoren raus 26.03.25
Bei uns ist es tatsächlich auch gestern auf der Autobahnfahrt passiert, mit dem Octavia 1.6tdi…und das auch noch mitten in der Schweiz. Ich hoffe, das Auto kann nach Deutschland geschleppt werden, damit die Reparaturkosten erträglicher sind…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Dennenmoser29.04.25
Sebastian Stoica: Hallo Guten Tag mir iat das gleiche pasiert letztes wochenende was haben die gemacht … das problem zu lösen bei mir gleiche Motor Seat altea 1.6 Diesel auf der gleichen Seite sind die injectoren raus 26.03.25
Bei uns ist es tatsächlich auch gestern auf der Autobahnfahrt passiert, mit dem Octavia 1.6tdi…und das auch noch mitten in der Schweiz. Ich hoffe, das Auto kann nach Deutschland geschleppt werden, damit die Reparaturkosten erträglicher sind…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Dennenmoser29.04.25
Sebastian Stoica: Hallo Guten Tag mir iat das gleiche pasiert letztes wochenende was haben die gemacht … das problem zu lösen bei mir gleiche Motor Seat altea 1.6 Diesel auf der gleichen Seite sind die injectoren raus 26.03.25
Bei uns ist es tatsächlich auch gestern auf der Autobahnfahrt passiert, mit dem Octavia 1.6tdi…und das auch noch mitten in der Schweiz. Ich hoffe, das Auto kann nach Deutschland geschleppt werden, damit die Reparaturkosten erträglicher sind…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Dennenmoser29.04.25
Sebastian Stoica: Hallo Guten Tag mir iat das gleiche pasiert letztes wochenende was haben die gemacht … das problem zu lösen bei mir gleiche Motor Seat altea 1.6 Diesel auf der gleichen Seite sind die injectoren raus 26.03.25
Bei uns ist es tatsächlich auch gestern auf der Autobahnfahrt passiert, mit dem Octavia 1.6tdi…und das auch noch mitten in der Schweiz. Ich hoffe, das Auto kann nach Deutschland geschleppt werden, damit die Reparaturkosten erträglicher sind…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Dennenmoser29.04.25
Sebastian Stoica: Hallo Guten Tag mir iat das gleiche pasiert letztes wochenende was haben die gemacht … das problem zu lösen bei mir gleiche Motor Seat altea 1.6 Diesel auf der gleichen Seite sind die injectoren raus 26.03.25
Bei uns ist es tatsächlich auch gestern auf der Autobahnfahrt passiert, mit dem Octavia 1.6tdi…und das auch noch mitten in der Schweiz. Ich hoffe, das Auto kann nach Deutschland geschleppt werden, damit die Reparaturkosten erträglicher sind…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Dennenmoser29.04.25
Sebastian Stoica: Hallo Guten Tag mir iat das gleiche pasiert letztes wochenende was haben die gemacht … das problem zu lösen bei mir gleiche Motor Seat altea 1.6 Diesel auf der gleichen Seite sind die injectoren raus 26.03.25
Bei uns ist es tatsächlich auch gestern auf der Autobahnfahrt passiert, mit dem Octavia 1.6tdi…und das auch noch mitten in der Schweiz. Ich hoffe, das Auto kann nach Deutschland geschleppt werden, damit die Reparaturkosten erträglicher sind…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Dennenmoser29.04.25
Sebastian Stoica: Hallo Guten Tag mir iat das gleiche pasiert letztes wochenende was haben die gemacht … das problem zu lösen bei mir gleiche Motor Seat altea 1.6 Diesel auf der gleichen Seite sind die injectoren raus 26.03.25
Bei uns ist es tatsächlich auch gestern auf der Autobahnfahrt passiert, mit dem Octavia 1.6tdi…und das auch noch mitten in der Schweiz. Ich hoffe, das Auto kann nach Deutschland geschleppt werden, damit die Reparaturkosten erträglicher sind…
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Klackern und Fehler nach Zahnriemenwechsel
Hallo zusammen, nach Zahnriemenwechsel nagelt der Wagen etwas lauter. Mache es nicht zum 1. mal. Alles abgesteckt etc. Absteckdorne passen auch. Alles wunderbar. Jetzt wirft der Wagen den Fehler „Nockenwellenposition“ und wirft immer wieder das Glühwendel Symbol an und aus. Hatte das jemand schon einmal? Bitte um schnelle Hilfe
Motor
Ben Trettin 27.12.24
1
Vote
59
Kommentare
Gelöst
Großer Lüfter dreht nicht - Brauche Hilfe
Moin Gemeinde, ich habe heute den Motor laufen lassen und geschaut ob soweit alles an seinem Platz ist. Aufgefallen ist mir folgendes: Während der Motor lief, schaltete sich die Lüfter bei 96° zu und bei ca. 90°. wieder aus. Als der Lüfter dann erneut angelaufen ist, habe ich bemerkt, dass sich nur der kleinere Lüfter von beiden dreht. Schalte ich die Klimaanlage an so dreht sich auch nur der kleinere. Normalerweise drehen sich beide, entweder bei 96°C oder bei eingeschalteter Klima durchgehend. Habe Sicherungen im Innenraum auf Durchgang überprüft, alles ok. An dem Kabel/Stecker gewackelt und auf festen Sitz überprüft. Die Stecker gehen unter der Batterie in das "Steuergerät"? Wie gehe ich weiter auf Fehlersuche? Was kann ich noch prüfen? Danke.
Motor
Elektrik
Buchhalter 17.06.24
0
Votes
58
Kommentare
Gelöst
Motor kommt beim 1. Start nicht auf Drehzahl
Hallo. Wenn ich den Motor nach längerer Standzeit (1-6 Tage) zum ersten Mal starte, stottert er untertourig, Drehzahl nicht konstant und erreicht nicht die normale Leerlaufdrehzahl. Dann stelle ich den Motor ab. Keine MKL, keine andere Leuchte an. Beim 2. Start ist alles normal (Drehzahl konstant ca. 800, Sekundärluftpumpe geht an und aus). Das Auto fährt ganz normal, kein erhöhter Kraftstoffverbrauch, kein Ruckeln, normale Drehzahl, ruhiger Motorlauf.
Motor
Elektrik
Heinz Hourtmueller 08.09.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
2
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Anlasser dreht nicht
Hallo zusammen, ich hab ein Problem mit dem Anlasser. Wenn ich versuche zu starten, macht er nur ein Klack-Geräusch und dreht nicht. Neuer Anlasser wurde eingebaut. Hat jemand eine Ahnung was es sein könnte?
Motor
Artjom Reinhard 06.06.24
2
Votes
53
Kommentare
Gelöst
Dauerbaustelle und rythmisches Schleifen schwer zu lokalisieren
Moin Gemeinde, die Geschichte mit der Trommelbremse, die ich mit der Werkstatt habe, müsste jeder kennen, mittlerweile auch auf Wikipedia nachzulesen.....😂 Problembeschreibung: Seit 2-3 Tagen höre ich eine Art rhythmisches Schleifen, sehr deutlich wird es bei geöffnetem Fenster. Das Schleifgeräusch ist Drehzahlabhängig, fahre ich schneller, schleift es schneller.... Also ein: Zisch.... Zisch.... Zisch... Je nach Geschwindigkeit Es ist egal, ob ich dabei geradeaus fahre oder in der Kurve bin. Es ist egal, ob eingekuppelt oder Leerlauf Es ist egal, ob ich die Handbremse betätige oder nicht. Es ist egal, ob ich die Betriebsbremse betätige oder nicht. Es ist egal, ob ich mit der Lenkung spiele oder nicht. Vorgehen: Rad VA li+re hochgebockt (nacheinander), Bremsbacken zurückgedrückt, alle Laufflächen gereinigt und gefettete. Ohne Rad lässt sich alles Geräuschlos drehen, sobald aber das Rad angezogen wird, mit 120Nm kommt es bei der Drehung per Hand zu diesem Schleifen je nach Drehposition. Rad nochmal ab und Spritzblech nachgebogen, alles ok kein Kontakt feststellbar. Rad wieder drauf, 120Nm, und per Hand gedreht und Geräusch wieder da. Von 360° Drehung habe ich auf 45° ein Schleifen. Kann es sein, dass die Bremsscheibe einen Schlag hat? Das nächste Problem ist die HA, also die Trommel. Dort schleift es auch auf 45° von 360° Ich kann das Geräusch vom kratzen nicht lokalisieren und auch nicht zuordnen, ob VA oder HA Danke im Voraus.
Geräusche
Buchhalter 18.02.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

Gelöst
Klackern und Fehler nach Zahnriemenwechsel
Gelöst
Großer Lüfter dreht nicht - Brauche Hilfe
Gelöst
Motor kommt beim 1. Start nicht auf Drehzahl
Gelöst
Anlasser dreht nicht
Gelöst
Dauerbaustelle und rythmisches Schleifen schwer zu lokalisieren

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten