Jonas Meger: Also ich bin Ihn jetzt ca 75 Kilometer heute Abend gefahren Stadt Land und Bahn also generell läuft er jetzt zufriedenstellend bin ich nicht aber vielleicht erwarte ich zu viel von dem Alten Herren.
Im Stadtverkehr lief er komplett ohne Probleme außer wenn Ich ihn es von Ihm richtig wollte also angefahren und ihm dann Stoßweise durchgedrückt da hat er zwischendurch Mal gezuckt als ob er wieder stottern wollte
Auf der Landstraße alles ohne Probleme auch im dritten Gang hat er sich ohne murren auf 110 ziehen lassen und im 4ten gleiten lassen
Auf der Autobahn hat er jetzt auch ohne Probleme die 140 150 erreicht da hatte ich zwischenzeitlich aber auch das Gefühl das er bei 120-130 in dem Bereich zucken wollte.aber läuft um Welten besser als heute morgen.
Ich denke kraftstoffsieb und den Tank Mal spülen sollte dazu beihelfen.
Der Strombergvergaser 175cdt hat laut dem Teilebild keine Beschleunigerdose so wie ihr sie nennt.
Was mir aber aufgefallen ist das der luftkolbendämpfer fehlt genug öl ist drin aber am gelben Verschlussdeckel ist bei mir nicht diese kleine stange dran. 09.01.23
Stimmt, die Beschleunigungsmebran hat der gar nicht.
Was heißt der Luftkolbendämpfer fehlt😳? Den braucht der aber😅, da ist unten auch ein Kugelventil dran. Guck auch mal nach der Dämpfermembran, wenn die defekt beeinträchtigt das auch die Leistung. Ich würde den Dämpfer und die Membran erneuern. Könnt sogar sein dass es die Teile bei Benz noch gibt.
Die Kraftstoffpumpe solltest du auch mal prüfen… Nocken noch ok und wird einwandfrei betätigt etc.
Ebenso die Schwimmerkammern ob die voll laufen. Also Schwimmer bewegt freigängig und steht auch kein Kraftstoff drin weil rissig/undicht. Nadelventile hängen nicht etc.
Auch die Zündung mal prüfen, Unterdruckverstellung prüfen , Unterdruckdose dicht, Zündzeitpunkt prüfen etc. Das solltest du als erstes machen bevor‘s dem Vergaser an den Kragen geht👌.