fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Veit P.02.04.25
Ungelöst
0

Fehler Glühzeitsteuergerät | VW CADDY IV Großraumlimousine

Hallo zusammen, ich habe den Fehler P0684. Ich habe das Steuergerät ausgetauscht und der Fehler war für 2 Tage weg. Was könnte ich nun tun? Danke euch.
Bereits überprüft
Steuergerät getauscht
Fehlercode(s)
P0684
Elektrik

VW CADDY IV Großraumlimousine (SAB, SAJ)

Technische Daten
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.04.25
0
Antworten

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Veit P.vor 7 Std
16er Blech Wickerl: Kontrolliere auch die Spannungsversorgung (12 Volt) direkt am Glühzeitsteuergerät. Sicherung, Relais, Verkabelung zum Steuergerät und zu den Glühkerzen kontrollieren. 03.04.25
Die Spannungsversorgung war das Problem. Danke.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Tom Werner02.04.25
Auch schon öfters getauscht. Markenteil verbaut?
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner02.04.25
Tom Werner: Auch schon öfters getauscht. Markenteil verbaut? 02.04.25
Glühkerzen fehlerhaft wäre möglich. Müsste aber dann im Fehlerspeicher stehen.
1
Antworten
profile-picture
Veit P.02.04.25
Nein nur einmal gegen ein Bosch das selbe was verbaut war
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M02.04.25
Da wird das Steuergerät für die Glühzeit fehlerhaft oder defekt sein. - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Wenn das Glühzeitsteuergerät getauscht wird am besten Erstausrüster oder OE Qualität eingebauen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J02.04.25
Prüf auch das relai. Müsste 527 sein oder so
0
Antworten
profile-picture
Veit P.02.04.25
Wo soll das Sitzen im wasserkasten ist das nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 7 Std
Danke für die Rückmeldung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CADDY IV Großraumlimousine (SAB, SAJ)

2
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Geräusche beim Gasgeben
Hallo, ich habe folgendes Problem, wie im Video zu sehen ist. Das beim Gas geben dieses Geräusch entsteht, ob der Motor kalt ist oder warm, das Geräusch bleibt immer gleich und nur zwischen 2000 - 3000 Umdrehungen danach ist nichts mehr zu hören. Der Schlauch vom Turbolader zum AGR-Kühler ist in Ordnung (hat kein Riss). Abgaskrümmerdichtung ist keine Undichtigkeit zu sehen. Auch an den Sensoren am Partikelfilter ist keine Undicht zu sehen. An den Schellen vom Turbolader zum Partikelfilter/AGR-Kühler sieht auch alles dicht aus. Vielleicht kennt jemand das Problem. Danke schön für die Ratschläge im Voraus.
Motor
Geräusche
Marco Schmidtgen 1 10.04.24
-1
Vote
8
Kommentare
Gelöst
Glühkerze oder Stromfehler?
Liebe Leute, in meinem Caddy ist die gelbe MKL angegangen. Das Launch EVO 129 hat den Fehlercode P0673 „Glühkerze Zylinder 3 - elektrischer Fehler im Stromkreis“ angezeigt. Ich habe den Fehlercode mehrmals gelöscht aber er kommt wieder. Beim Starten und während des Fahrbetriebs gibt es nix Auffälliges, kein erhöhter Spritverbrauch, alles wie immer. Wie gehe ich das Problem richtig an? Gibt es dazu einen bekannten Fehler beim Caddy oder was kann ich noch überprüfen, bevor ich die, nach meinem Wissen in diesem Fall, sehr teure Spezial-Glühkerze austausche? Wie dringend ist die Fehlerbehebung, können längerfristig Schäden entstehen? Grüße Tom
Kfz-Technik
Tomas Gruber 11.12.23
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Öl in der Ansaugbrücke
Hallo zusammen. Ich habe gerade eine 1.2 TSI bei mir. Fehlerbild : Motor hat keine Leistung, Öl in der Ansaugbrücke und hoher Ölverbrauch. Turbolader oder der Ölabscheider? Wobei der die Turbowelle kein Spiel hat. Was sagt Ihr?
Motor
Oliver Neukirchner 17.06.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Von der Rennstrecke auf die Straße – mit Eibach

Im Rennsport werden die Grenzen der Technik ausgelotet und genau diese Erfahrungen fließen direkt in die Eibach Produkte. Gemeinsam mit Benny Leuchter und Max Kruse Racing bringt Eibach die Erkenntnisse vom Motorsport in Perfektion auf die Straße. Hochwertige Federn, entwickelt unter extremen Bedingungen, für Performance, die du jeden Tag spürst.
Eibach Performance für dein Fahrzeug - direkt hier bei FabuCar!
0
Votes
25
Kommentare
Ungelöst
Scheinwerfer fallen aus
Hallo, bei unserem Caddy fallen die Scheinwerfer beide aus, gehen dann wieder an, werden gefühlt schwächer bis sie wieder ausfallen und sich das Spiel wiederholt. Es sind Voll-LED Scheinwerfer meine ich, VCDs wäre vorhanden. Ich kann mir das Verhalten nicht erklären und weiss nicht, wo ich jetzt ansetzten könnte das Problem zu lösen. Danke Euch im Voraus.
Elektrik
Matthias Folge 30.10.23
1
Vote
21
Kommentare
Ungelöst
Öldruck zu niedrig
Hallo Community. Lampe für Öldruck leuchtet sporadisch nach Defekt des Injektor Zylinder 1.
Motor
Timm Weber 23.01.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Von der Rennstrecke auf die Straße – mit Eibach

Im Rennsport werden die Grenzen der Technik ausgelotet und genau diese Erfahrungen fließen direkt in die Eibach Produkte. Gemeinsam mit Benny Leuchter und Max Kruse Racing bringt Eibach die Erkenntnisse vom Motorsport in Perfektion auf die Straße. Hochwertige Federn, entwickelt unter extremen Bedingungen, für Performance, die du jeden Tag spürst.
Eibach Performance für dein Fahrzeug - direkt hier bei FabuCar!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CADDY IV Großraumlimousine (SAB, SAJ)

Gelöst
Geräusche beim Gasgeben
Gelöst
Glühkerze oder Stromfehler?
Gelöst
Öl in der Ansaugbrücke
Ungelöst
Scheinwerfer fallen aus
Ungelöst
Öldruck zu niedrig

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten