fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Angelo Teschemacher25.11.21
Gelöst
0

Kennzeichenbeleuchtung funktioniert nicht | AUDI A4 Allroad B8

Hallo zusammen, bei meinem Audi A4 Bj. 2002 funktioniert leider die Kennzeichenbeleuchtung nicht. Ich habe schon alle Sicherungen überprüft, daran liegt es aber auch nicht. Brauche dringend Hilfe da der Wagen gleich einen TÜV Termin hat. Vielen Dank!
Bereits überprüft
Sicherung, Glühbirne
Elektrik

AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Technische Daten
LIQUI MOLY Scheibenaustrennschnur (7943) Thumbnail

LIQUI MOLY Scheibenaustrennschnur (7943)

METZGER Kabelreparatursatz, Heckklappe (2320050) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Heckklappe (2320050)

KS TOOLS Scheibenaustrennschnur (140.2309) Thumbnail

KS TOOLS Scheibenaustrennschnur (140.2309)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Angelo Teschemacher09.12.21
Markus Epple: Bei den W5W Birnchen kommt es gerne zu Problemen an der Glassockelfassungen da verrutscht gerne mal ein Draht und der Kontakt fehlt. Sonst liegen die Kabel zu den Lampen auch extra in der Heckklappe. Da passiert gerne mal etwas. 25.11.21
Es war ein Kabelbruch
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler25.11.21
Soffitten tauschen und vorher Kontakte säubern
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler25.11.21
Markus Epple: Bei den W5W Birnchen kommt es gerne zu Problemen an der Glassockelfassungen da verrutscht gerne mal ein Draht und der Kontakt fehlt. Sonst liegen die Kabel zu den Lampen auch extra in der Heckklappe. Da passiert gerne mal etwas. 25.11.21
Kennzeichen Beleuchtung hat Soffitten und keine w5w Standlicht Birne
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.11.21
Kabel zur Heckklappe/Tür prüfen. Da gibt es gern Kabelbruch.... Gerade bei der Limousine. Da gibt es auch Repsätze.....
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Grüter25.11.21
Kommt Strom an?
0
Antworten
profile-picture
Ataryk25.11.21
Schauen ob Strom ankommt falls ja einfach bisschen Kontaktspray auf die Kontakte sprühen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.11.21
Andreas Grüter: Kommt Strom an? 25.11.21
Wieviel Ampere sollen denn ankommen? 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig25.11.21
16er Blech Wickerl: Wieviel Ampere sollen denn ankommen? 😁 25.11.21
Mit der prüflampa schauen b
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig25.11.21
Jörg Kulig: Mit der prüflampa schauen b 25.11.21
Mit der prüflampe schauen ob Strom kommt. Masse an einen anderen Punkt suchen. Hast du Strom dann fahr die Masse. Ampere kommen nicht an nur Spannung Volt
0
Antworten
profile-picture
Johann Stöckle25.11.21
Jörg Kulig: Mit der prüflampe schauen ob Strom kommt. Masse an einen anderen Punkt suchen. Hast du Strom dann fahr die Masse. Ampere kommen nicht an nur Spannung Volt 25.11.21
Mit der Prüflampe prüft man keinen Strom. Immer die alte Leier.... Wenn Du ihn schon korrigierst, dann mach es bitte richtig....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig25.11.21
Johann Stöckle: Mit der Prüflampe prüft man keinen Strom. Immer die alte Leier.... Wenn Du ihn schon korrigierst, dann mach es bitte richtig.... 25.11.21
Was Mist du den mit der prüflampe?
0
Antworten
profile-picture
Johann Stöckle25.11.21
Jörg Kulig: Was Mist du den mit der prüflampe? 25.11.21
Spannung
0
Antworten
profile-picture
Rüdiger Bergmann25.11.21
Immer wieder kommt es vor, dass an die einfachen Prüfungen nicht gedacht wird wie zuerst mal messen, ob überhaupt eine Spannung anliegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig26.11.21
Johann Stöckle: Spannung 25.11.21
Jeder weis damit was gemeint ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler26.11.21
Jörg Kulig: Jeder weis damit was gemeint ist 26.11.21
Es gibt viele hier die das erste mal schrauben, die wissen es nicht. Darum sollte man etwas ausführlicher schreiben. So ist das gemeint
0
Antworten
profile-picture
Johann Stöckle26.11.21
Jörg Kulig: Jeder weis damit was gemeint ist 26.11.21
Nein, genau DAS weiß NICHT jeder..... Strom ist Strom und Spannung ist Spannung. Da gibt es auch keinen Diskussionsbedarf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.12.21
Angelo Teschemacher: Es war ein Kabelbruch 09.12.21
Na, wer hat von Anfang an gemeint, dass am A4 gern mal Kabelbruch zu Hecktür/Heckklappe ist? 🤗😉 Wo war der Kabelbruch? Hast du vielleicht auch Fotos gemacht?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

0
Votes
55
Kommentare
Gelöst
Ruckeln
Guten Tag, ich habe ein Problem. Mein A4 macht Folgendes: Wenn der Motor warm ist, hat er eindeutig Leistungsverluste. Er ruckelt beim Gas geben und ruckelt wenn ich das Gaspedal wieder loslasse. In manchen Situationen nimmt er urplötzlich das Gas nicht an und 2 Sekunden später dann doch wieder und fährt, aber halt mit diesen Leistungsverlust so fühlt es sich an. Was kann das sein ?
Motor
David Richard Höhn 04.08.22
0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Dröhnen ab 130 Km/h
Moin, seit ich von Winter- auf Sommerräder umgesteckt habe, hab ich ab 130-160 km/h ein Dröhnen im Innenraum. Ich hab erst gemeint sind die Reifen, wurden 2x getauscht 1x nagelneue Conti und jetzt nagelneue Pirelli . Felge läuft absolut rund, Radlager alle geprüft, ist auch nix zu hören. Sehr sehr komisch, ich komm einfach nicht drauf…. Danke Euch ! LG
Geräusche
Michael Kreuzer 08.06.22
2
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Radio geht nicht an
Hallo zusammen, ich habe mir neulich einen Audi A4 gekauft. Dort fehlte bereits von Anfang an das Radio. Deshalb habe ich ein Pioneer gekauft und wollte das anschließen. Allerdings geht das Radio überhaupt nicht an. Auch ein Originalradio (vw) von einem Freund ging nicht an. Fehlen irgendwelche Kabel bei den Steckern oder wie könnte ich den Fehler finden? Ich bin echt ratlos... Danke im voraus 😊
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Tobias Bentele 15.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
-2
Vote
44
Kommentare
Gelöst
Fensterheber Fahrerseite ohne Funktion
Hallo zusammen. Mein Fensterheber auf der Fahrerseite geht nicht mehr. Hab bereits Motor, Bedienteil getauscht. Alles durchgemessen. Ohne Bedienteil kommen 12,3v am Motor an, mit angeschlossenen Bedienteil nur noch 8,5v. Bei Zündung an, kann ich die anderen 3 Fenster problemlos bedienen. Wenn der Motor läuft, spinnen alle Fenster und fahren runter wie sie wollen (Fahrerseite geht trotzdem nicht). Ich hab im Übergang A-Säule zur Tür hin minimal offenes Massekabel und das grün/rote hat 2 kleine ähnliche Stellen (Foto) Hänge jetzt schon 4 Wochen an dem Problem und komme nicht weiter. Vielen Dank
Elektrik
Tobias Böhm1984 17.07.22
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug verliert Flüssigkeit
Hallo zusammen, Nachdem ich letztens schon einen Beitrag gepostet hatte und den Fehler dann gefunden hatte, verliert mein Auto immer noch Flüssigkeit. Es ist recht farblos und läuft in Fahrtrichtung rechts am Motor runter, wenn sich nur langsam kriechend. Jetzt hatte ich gesehen, es kommt vom Krümmer irgendwo her, kann es sein, dass der Diesel nicht komplett verbrennt und dieser austritt? Kenn mich da leider zu wenig aus. Hoffe, auf dem Foto erkennt man den dunkleren Fleck unter dem Hitzeblech. Motoröl ist es nicht, denke ich, wäre deutlich dunkler. Danke schonmal im Voraus.
Motor
Dennis Maier 28.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Gelöst
Ruckeln
Gelöst
Dröhnen ab 130 Km/h
Gelöst
Radio geht nicht an
Gelöst
Fensterheber Fahrerseite ohne Funktion
Gelöst
Fahrzeug verliert Flüssigkeit

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten