fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Lars Gerken04.12.22
Gelöst
0

nimmt kein Gas mehr an | OPEL ZAFIRA TOURER C

Hallo, ich fahre den Opel Zafira C Tourer Diesel. Nachdem das Auto 48 Stunden nicht bewegt wurde, wollte ich losfahren. Auto startet ganz normal. Aber das Problem ist, dass es kein Gas annimmt. Die Drehzahl geht hoch und schalten tut er dann erst sehr, sehr spät. Ich habe dann schon Manuel geschaltet. Klar dachte ich ab zur Werkstatt meines Vertrauens. Dort wurde dann das Lesegerät angeschlossen und nicht gefunden. Gut dachte ich ab zur nächsten Werkstatt, auch dort konnten keine Fehler im Speicher gefunden werden. Na Klasse dann ab zur Opel Werkstatt, die haben dann eine Motordiagnose gemacht. Fehler gefunden und gesagt Glühkerzen 1 und 4 sind kaputt, mit Drucksensor drauf. Kein Thema neue bestellt und einbauen lassen vom KFZ Mechaniker (ein Freund). Auto gestartet und der Fehler war immer noch da, nimmt nicht richtig Gas an und kommt nicht aus der Hüfte das Auto. Nun meine Frage was es sein kann? Ich dachte jetzt, es könnte das AGR Ventil sein, aber ich habe keine Ahnung von Autos. Bin für jeden Tipp echt dankbar.
Bereits überprüft
Fehler auslesen,nichts gefunden laut Gerät. Motordiagnose gemacht, Glühkerzen 1 und 4 defekt
Motor

OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Motor (8053894) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053894)

ELRING Dichtungssatz, Ansaugkrümmer (340.470) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Ansaugkrümmer (340.470)

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-291) Thumbnail

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-291)

METZGER Sensor, Ladedruck (0906428) Thumbnail

METZGER Sensor, Ladedruck (0906428)

Mehr Produkte für ZAFIRA TOURER C (P12) Thumbnail

Mehr Produkte für ZAFIRA TOURER C (P12)

24 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Lars Gerken02.03.23
Udo Hensler: Schraub mal den Partikelfilter los und probier es erneut, wenn die Abgase nicht raus können, kann auch der Motor nicht auf Drehzahl kommen. 04.12.22
So da es nun ewig gedauert hat mit der Reparatur hier nun die Auflösung. Es war der DPF komplett dicht, das AGR wurde auch getauscht. Als Folgeschäden war dann der Turbolader auch noch fest. Diese Teile wurden alle getauscht. Nun läuft er wieder wie vorher. Sauer bin ich nur auf die Opel Werkstatt in Stade mit ihrer Fehldiagnose, die meinten nur Zündkerzen wären defekt.
1
Antworten

ALANKO Montagesatz, Lader (10920917)

Dieses Produkt ist passend für OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

Zum Shop
profile-picture
Lars Gerken04.12.22
Einen Zusatz noch der Wagen fährt nur noch im Notlauf. Und es wird nur beim Starten angezeigt das eine Wartung fällig ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.12.22
Kommt im Motorraum genug Diesel an wenn du die Zündung einschaltest? Vielleicht ist die Dieselleitung nicht dicht und du hast eine Luftblase in der Dieselleitung.
16
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202404.12.22
Hallo! Luftmassenmesser mal abstecken und ohne laufen lassen, AGR wäre möglich, evtl schließes nich richtig , Verkokung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.12.22
AGR könnte man versuchsweise mit einem Stück Blech verschließen.
0
Antworten
profile-picture
Lars Gerken04.12.22
Doozer2024: Hallo! Luftmassenmesser mal abstecken und ohne laufen lassen, AGR wäre möglich, evtl schließes nich richtig , Verkokung 04.12.22
Leider ist es das nicht. Habe es eben probiert. Zieht immer noch nicht.
0
Antworten

OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Lars Gerken04.12.22
16er Blech Wickerl: Kommt im Motorraum genug Diesel an wenn du die Zündung einschaltest? Vielleicht ist die Dieselleitung nicht dicht und du hast eine Luftblase in der Dieselleitung. 04.12.22
Startet sofort ohne Probleme.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.12.22
Ohne den Motor zu kennen... überprüfe mal den Raildruck während du gas gibst. (Auslesen)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper04.12.22
Wenn der nur im Notlauf fährt, sollte auch ein Fehlercode im Speicher stehen. Den müsste man schon haben. Das nicht aus den Puschen kommen, wird ja schondurch den Notlauf verursacht, und dieser kann vielfältige Ursachen haben.
1
Antworten
profile-picture
Matthias Müller 04.12.22
Ansaug und Ladeluftstrecke kontrollieren. Auch alle Unterdruck Schläuche kontrollieren. AGR mal blind machen.😉
0
Antworten
profile-picture
Stephan Grapengeter04.12.22
Lars Gerken: Einen Zusatz noch der Wagen fährt nur noch im Notlauf. Und es wird nur beim Starten angezeigt das eine Wartung fällig ist. 04.12.22
Warten heißt es ist was defekt...wie z.b. die Glühkerzen. Keine Leistung ist bei den außen Temperaturen gewollt. Auch höhere Drehzahl. Das ist aber nach 2 km wieder weg dann sollte er normal laufen.
0
Antworten

OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Lars Gerken04.12.22
Stephan Grapengeter: Warten heißt es ist was defekt...wie z.b. die Glühkerzen. Keine Leistung ist bei den außen Temperaturen gewollt. Auch höhere Drehzahl. Das ist aber nach 2 km wieder weg dann sollte er normal laufen. 04.12.22
Ich war extra langer gefahren und es wurde nicht besser
0
Antworten
profile-picture
Stephan Grapengeter04.12.22
Doozer2024: Hallo! Luftmassenmesser mal abstecken und ohne laufen lassen, AGR wäre möglich, evtl schließes nich richtig , Verkokung 04.12.22
Agr würde fehler melden.
0
Antworten
profile-picture
Stephan Grapengeter04.12.22
Lars Gerken: Ich war extra langer gefahren und es wurde nicht besser 04.12.22
Noch mal auslesen...wenn er wartung anzeigt ist was defekt. Hat nichts mit Wartung zu tun
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann04.12.22
Du schreibst, er nimmt kein Gas an, aber die Drehzahl geht hoch und er schaltet sehr spät. Geht also beim Gas geben die Drehzahl normal hoch, nur das Auto beschleunigt nur nicht richtig? Dann würde das Problem ja vom Getriebe her kommen.
0
Antworten
profile-picture
Lars Gerken04.12.22
Stephan Grapengeter: Noch mal auslesen...wenn er wartung anzeigt ist was defekt. Hat nichts mit Wartung zu tun 04.12.22
OK, werde es morgen gleich mal machen lassen.
0
Antworten

OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Werner Duepre05.12.22
Das es nicht die Glühkerzen waren, war mir schon klar. Was anderes mal? Ist der Zafira auf Lang- oder Kurzstrecken unterwegs? Dann könnte der DPF dicht sein. Mit was wurde denn ausgelesen? Wurde auch der Differenzdruck vom DPF ausgelesen und ich kann mir nicht vorstellen das kein Fehlercode vorhanden ist. Überprüfe mal den Ladedrucksensor am Ansaugkrümmer. Wenn der dicht ist durch den Ölnebel vom AGR Ventil, stimmt der Ladedruck nicht. Erst vor kurzem das Problem an einem anderen Diesel erlebt. Ausgebaut, mit Bremsenreiniger gereinigt und wieder in Ordnung. Oder neuen einbauen deswegen den Ladedruck beobachten wie hoch der ist. Wenn es das alles nicht ist, Ladeluftstrecke mit Nebelmaschine abdrücken.
0
Antworten
profile-picture
Lars Gerken05.12.22
Werner Duepre: Das es nicht die Glühkerzen waren, war mir schon klar. Was anderes mal? Ist der Zafira auf Lang- oder Kurzstrecken unterwegs? Dann könnte der DPF dicht sein. Mit was wurde denn ausgelesen? Wurde auch der Differenzdruck vom DPF ausgelesen und ich kann mir nicht vorstellen das kein Fehlercode vorhanden ist. Überprüfe mal den Ladedrucksensor am Ansaugkrümmer. Wenn der dicht ist durch den Ölnebel vom AGR Ventil, stimmt der Ladedruck nicht. Erst vor kurzem das Problem an einem anderen Diesel erlebt. Ausgebaut, mit Bremsenreiniger gereinigt und wieder in Ordnung. Oder neuen einbauen deswegen den Ladedruck beobachten wie hoch der ist. Wenn es das alles nicht ist, Ladeluftstrecke mit Nebelmaschine abdrücken. 05.12.22
Wir kurz und Langstrecke gefahren. Aber wenn das DPF dicht wäre würde er es ja anziehen mit bitte setzen sie die Fahrt fort. Ausgelesen hat es die Opel Werkstatt, mit welchem Gerät oder Software kann ich dir leider nicht sagen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Duepre05.12.22
Lars Gerken: Wir kurz und Langstrecke gefahren. Aber wenn das DPF dicht wäre würde er es ja anziehen mit bitte setzen sie die Fahrt fort. Ausgelesen hat es die Opel Werkstatt, mit welchem Gerät oder Software kann ich dir leider nicht sagen. 05.12.22
Dann schaue dir den Ladedrucksensor an. Du selbst kannst sonst nichts machen, keine Möglichkeit der OBD Diagnose?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Duepre05.12.22
Aber schon traurig das der Opelhändler nicht in der Lage ist dir zu helfen. Scheint wohl eine Bruchbude zu sein und die Mechaniker sind überfordert.
0
Antworten
profile-picture
Lars Gerken05.12.22
Der Zafira schafft nicht mehr als 3500 Umdrehungen. Das ist mir eben aufgefallen.und kommt auch sehr schnell auf seine Betriebstemperatur und kühlt danach nach dem abstellen noch etwas nach.
0
Antworten

OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Werner Duepre05.12.22
Lars Gerken: Der Zafira schafft nicht mehr als 3500 Umdrehungen. Das ist mir eben aufgefallen.und kommt auch sehr schnell auf seine Betriebstemperatur und kühlt danach nach dem abstellen noch etwas nach. 05.12.22
Dann ist der im Regenarationsmdous, wenn der Lüfter nachläuft. Fahre mal eine längere Strecke. Aber das mit den 3.500 U/min. sieht nach MAP Sensor aus. Ausbauen und reinigen oder neuen rein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Ureutz06.12.22
Die Symptome hören sich nach überladenem DPF an, der nicht regeneriert. Zum Regenerieren des DPF müssen meines Wissens sämtliche Glühkerzen funktionieren, ansonsten geht der DPF zu. Wurde nach dem Kerzenwechsel der Fehlercode zurückgesetzt? Sonst regeneriert er möglicherweise auch weiterhin nicht. Das müsste jedoch der FOH mit dem Opel Tester herausfinden können, dann kann auch bei Bedarf der Regenerationsvorgang manuell gestartet werden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Nockenwellenpositionsensor Fehler P0366
Hallo in die Runde, leider erhalte ich immer den Fehler P0366. Es wird angezeigt, dass der Nockenwellenpositionsensor unplausibel ist und ich weiß wirklich nicht mehr weiter.
Motor
Elektrik
Yusuf Coban 14.09.23
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Kraftstoffpumpe erhält unregelmäßig keinen Strom
Hallo, ich habe ein großes Problem. Mein Zafira c Diesel 1,6 136 PS springt manchmal einfach nicht an. Die Pumpe im Tank wurde bereits dreimal ausgetauscht. Ich bin sogar schon in Italien liegen geblieben. Sobald das Auto erst einmal läuft, gibt es keine Probleme mehr. Das Ganze tritt einfach sporadisch auf.
Elektrik
Benjamin Cheema 02.08.24
1
Vote
22
Kommentare
Gelöst
Quietschen im Motorraum
Hallo liebe Gemeinde, heute rief mich meine Schwägerin an, dass ihr Opel Zafira C komische Geräusche macht ( siehe Video) Ich gehe davon aus, dass die Membran im Ventildeckel gerissen ist und er Unterdruck zieht, jedoch kann man sehen, dass der Motor nicht wirklich drauf reagiert wenn man den Peilstab zieht oder gar einen Finger drauf hält. Nun bin ich verunsichert und wollte mal eure fachmännische Meinung hören 😁✌🏼
Motor
Geräusche
Patrick Willert 19.02.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Bremsen vorne lösen sich nicht richtig
Hallo. Nach Bremsscheibenwechsel am kompletten Fahrzeug lösen sich die neuen Beläge nur vorne nicht mehr richtig nach dem Bremsen. Die Scheibe wird heiß. Druck auf der Bremsleitung ist keiner. Der Kolben lässt sich leicht zurückdrücken und dann sind die Scheiben wieder frei. Ich habe Brembo verbaut. Hinten keine Probleme.
Fahrwerk
Hans Baer 05.12.24
1
Vote
17
Kommentare
Gelöst
Rücklicht, Blinker und Innenraum Beleuchtung ohne Funktion
Hallo Leute. Ich habe folgendes Problem. Die Funktionen sind ausgefallen - Zigarettenanzünder - Innen Beleuchtung inklusive Leselampen und Schminkspiegelbeleuchtung - Rückleuchten rechts und links sowie die Bremslichter - Blinker vorne und hinten rechts und links ohne Funktion sowie auch die Warnblinker Folgendes habe ich bereits gemacht: - sämtliche Sicherungen im Motorraum und im BCM sowie im Kofferraum getestet mittels einer Prüflampe - Das Auslesen mit dem Diagnosegerät ergab dass keine Fehler vorliegen - Alle Leuchtmittel sind in Ordnung An was kann das liegen das sämtliche Funktionen ausgefallen sind? Ich danke euch bereits für die Hilfe LG Franzel
Elektrik
Franzel Neumann 22.02.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

Gelöst
Nockenwellenpositionsensor Fehler P0366
Gelöst
Kraftstoffpumpe erhält unregelmäßig keinen Strom
Gelöst
Quietschen im Motorraum
Gelöst
Bremsen vorne lösen sich nicht richtig
Gelöst
Rücklicht, Blinker und Innenraum Beleuchtung ohne Funktion

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten