fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.08.21
Gelöst
0

Rubbeln, Vibration beim rückwärts fahren | MAZDA

Beim rückwärts fahren vibriert das ganze Auto, man hat das Gefühl der Antriebsstrang verspannt sich, nur mit stark schleifender Kupplung gelingt das rückwärts fahren vibrationsfrei, die Kupplung wurde schon erneuert
Getriebe

MAZDA

Technische Daten
ATE Zubehörsatz, Bremsbacken (03.0137-9271.2) Thumbnail

ATE Zubehörsatz, Bremsbacken (03.0137-9271.2)

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

SACHS Kupplungsscheibe (1878 634 067) Thumbnail

SACHS Kupplungsscheibe (1878 634 067)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.07.24
Christian J: Wie lange ist das her, dass die Kupplung gemacht wurde? Beim MX5 gibt es immer wieder Probleme mit Rupfkupplung. Bleibt nur noch Antriebswelle kontrollieren. 24.08.21
Kupplung defekt.
0
Antworten

LuK Kupplungssatz (618 0043 06)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
Jürgen Conrad24.08.21
Differenzial und Vorderachse überprüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze24.08.21
YES MX5 NB Der wahre Mx5. Und das ist nur beim Rückwärts fahren? HA genau prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer24.08.21
Gelenkwellen hört sich stark danach an
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.08.21
Christian J: Wie lange ist das her, dass die Kupplung gemacht wurde? Beim MX5 gibt es immer wieder Probleme mit Rupfkupplung. Bleibt nur noch Antriebswelle kontrollieren. 24.08.21
Die Kupplung ist erst rund 35tsd Km drin (wurde von IL bezogen), das Problem bestand schon vorher daher hatte ich die Kupplung überhaupt gewechselt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.08.21
Christian J: Wie lange ist das her, dass die Kupplung gemacht wurde? Beim MX5 gibt es immer wieder Probleme mit Rupfkupplung. Bleibt nur noch Antriebswelle kontrollieren. 24.08.21
Die Kupplung ist rund 35tsd drin und wurde nur wegen dem Vibrieren getauscht (hatte die Kupplung von IL)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.08.21
Jürgen Conrad: Differenzial und Vorderachse überprüfen 24.08.21
…werde die Gelenkwellen und das Diff prüfen,
0
Antworten
profile-picture
Thomas Greuner10.01.22
Gelöschter Nutzer: …werde die Gelenkwellen und das Diff prüfen, 24.08.21
Alle Motor , Getriebe und Differenzial Aufhängungen kontrollieren. Wenn das ein sporadisches Phänomen ist, dann kann das vom Reibbelag der Kupplung kommen. Ein kalter Motor in Verbindung mit hoher Luftfeuchtig langt, um eine Kupplung für die ersten Kilometer zum Rupfen neigen zu lassen. Der Rückwärtsgang ist länger übersetzt als der 1. Gang. Das bedeutet, dass beim Rückwärts Anfahren die Kupplung mehr belastet wird. Rupfen ist im Grunde eine Schwingung, die au s einer Drehbewegung entsteht und sich in einer Form der horizontalen Vibration äussert. Ja auch die Kuöplungsscheibe hat Torsionsfedern die das Rupfen eindämmen . Überall kann jetzt der Fehler sein. Leider gibt es keine genauen Diagnose Glaskugeln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.12.23
Thomas Greuner: Alle Motor , Getriebe und Differenzial Aufhängungen kontrollieren. Wenn das ein sporadisches Phänomen ist, dann kann das vom Reibbelag der Kupplung kommen. Ein kalter Motor in Verbindung mit hoher Luftfeuchtig langt, um eine Kupplung für die ersten Kilometer zum Rupfen neigen zu lassen. Der Rückwärtsgang ist länger übersetzt als der 1. Gang. Das bedeutet, dass beim Rückwärts Anfahren die Kupplung mehr belastet wird. Rupfen ist im Grunde eine Schwingung, die au s einer Drehbewegung entsteht und sich in einer Form der horizontalen Vibration äussert. Ja auch die Kuöplungsscheibe hat Torsionsfedern die das Rupfen eindämmen . Überall kann jetzt der Fehler sein. Leider gibt es keine genauen Diagnose Glaskugeln. 10.01.22
Das Problem besteht immer noch Nur wenn man mit relativ viel Gas und mit schleifender Kupplung Rückwärts fährt bzw einparkt ist das rubbeln und schütteln (fast) weg, egal ob kalt oder warm (eher bei warmem Motor) Im Frühjahr wenn’s draußen wieder wärmer ist werde ich mir noch mal alle Befestigungen und die Kardanwelle anschauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.07.24
Es sieht so aus als ob die Aufhängung des Differenzial (2 Gummilager) gemacht werden müssten Ich will mal schauen ob ich das selber reparieren kann, hat zufällig jemand eine entsprechende Anleitung dafür
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J18.07.24
Christian J: Wie lange ist das her, dass die Kupplung gemacht wurde? Beim MX5 gibt es immer wieder Probleme mit Rupfkupplung. Bleibt nur noch Antriebswelle kontrollieren. 24.08.21
Super, hat aber lange gedauert.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Airbagleichte blinkt 2x
Schönen guten Abend in der Runde. Ich brauche mal eure Hilfe... Mein Mazda 6 GH Bj 2008 blinkt die Airbag-Lampe 2x und erlischt dann wieder. Das geht dauerhaft so. 2x an und dann aus. Was könnte das sein? Ist das was zum selbst lösen oder besser in die Werkstatt? Danke schon mal für die Infos. MfG Mike
Elektrik
MIKE BÜTTNER 18.03.22
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Heizung wird nicht warm
Hallo liebe FabuCar Gemeinde. Ich hatte mir vor 4 Tagen den Mazda CX 5 2.2 Liter mit 175 PS gekauft. Ich habe hier schon von verkokten Ladedrucksensor und eventueller verkokter Ansaugbrücke berichtet. Das muss ich nochmals mit einem Endoskop checken. Jetzt ist mir heute auf der Fahrt zum Einkaufen aufgefallen, dass die Heizung nicht warm wurde. Man konnte 23 Grad einstellen und es kam nur kalte Luft. Erst als wir so 15 km gefahren sind und ich so um die 100 kmh fahren konnte, lief auf einmal spürbar die Heizung. Zunächst dachte ich OK ist nicht ganz normal, aber vielleicht braucht das Auto so lange. Aber selbst mit warmen Motor, wenn ich das Auto wieder aus und an mache, kommt zunächst nur kühle Luft. Nach dem Einkaufen habe ich dieses nochmals auf der Autobahn ausprobiert. Vorher nur kalte Luft. Ich fahre auf die Autobahn und ab ca 100 kmh fängt die Heizung an zu ballern. Habe das auch noch mal auf der Landstraße probiert. Also Auto erst aus und dann ab ca 100 kam die Heizung wieder. Da hatte ich dann zusätzlich noch mehrmals das Phänomen, dass, bevor die Heizung wieder warm wurde, der Wagen kein Gas mehr annahm, obwohl das Gaspedal voll gedrückt wurde. Als wenn er kurz drosseln würde. War die Heizungsleistung wieder da war es weg. Habe sowas noch nie gehört vorher. Hat da vielleicht jemand Erfahrung oder eine Idee? Oder auch einen CX 5 mit gleichen Problem?
Motor
Andreas Janßen 28.02.25
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Motor wird heiß - Kühlwasser kocht
Hallo, ich habe folgendes Problem. Mein Motor wird heiß und der Kühlwasserstand steigt im Ausgleichsbehälter. Zur Vorgeschichte, es wurden bereits Kühlerdeckel, Zahnriemen, Wasserpumpe, Kopfdichtung getauscht! Die Heizung arbeitet auch normal. Was kann das noch sein? Sind ratlos.
Motor
Stefan Weingarten 21.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Katalysator wieder defekt
Guten Abend zusammen. Vielleicht könnt ihr mir bei der Suche der Ursache eines Problems mit meinem 2011er NC 2.0 Karai weiterhelfen. Ich habe 2019 meinen Krümmerkatalysator eneuern müssen, da sich die Keramik aufgelöst hat. Da war es nur ein klappern beim ausmachen des Motors, das mich auf das Problem aufmerksam gemacht hat. Nun exakt 3 Jahre später ist das gleiche wieder passiert. Diesmal war es jedoch anders. Während der Fahrt fing er an, beim Beschleinigen, irgendwo stark abzublasen und bockte. Auch hier war wieder der Kat komplett leer gefegt und hat den Nachkat verstopft. Es ging auch mal die Mororkontrolllampe an. Im Fehlerspeicher stand "Gemisch zu mager". Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem? Vielen Dank 🤗
Motor
Tobias Steinbauer 06.09.22
0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Bremscheiben haben Schlag
Hallo, ich habe so oft die Bremsscheiben und Belege gewechselt. Sogar ordentlich eingefahren, aber nach ungefähr 1000 km fangen sie an zu schlagen. Woher kommt das ?
Fahrwerk
Marco Albrecht 26.08.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA

Gelöst
Airbagleichte blinkt 2x
Gelöst
Heizung wird nicht warm
Gelöst
Motor wird heiß - Kühlwasser kocht
Gelöst
Katalysator wieder defekt
Gelöst
Bremscheiben haben Schlag

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten