Hast du Druck im Kurbelgehäuse?
Schraub mal den Öldeckel auf und lege ihn nur lose drauf. Der kann leicht tanzen, darf aber nicht ab hopsen, darf aber auch nicht festgesaugt sein.
Den Innendruck kann man mit einer Schlauchwaage messen, wurde hier schon einige male beschrieben.....
4
Antworten
Doozer202426.04.23
Hallo!
Wie verhält sich der Öldeckel, wenn der bei laufendem Motor geöffnet wird,
der sollte leicht angesaugt werden,
oder eine dünne Folie über die Öleinfüllöffnung Spannen, die sollte nicht kaputt gesaugt werden
0
Antworten
Denis Müller26.04.23
Welcher Motor ist da verbaut? N oder M?
Die N Motoren müssen einen unterdruck haben beim Öffnen des Öldeckel.
Welche Symptome hat das Auto?
0
Antworten
Alexander Krall26.04.23
Schwankende Drehzahl im Leerlauf ist ein deutliches Zeichen.
Wie kommst du denn drauf, dass sie defekt sein könnte?
0
Antworten
Alexander Stein26.04.23
Ich habe einen M43 Motor
Ich habe von einem Bekannten den Tip bekommen das mein KGE Ventil defekt ist.
Habe es jetzt gewechselt und wollte wissen ob jetzt wieder alles in Ordnung ist.
Öldeckel habe ich abgenommen er wird leicht angesaugt.
Ich habe auch ein Zewa über die Öffnung gespannt dieses wurde angesaugt ist jetzt aber nicht kaputt gegangen.
FabuCarfix hilft dir, schnell und einfach eine gute Autowerkstatt in deiner Nähe zu finden! Wenn du ein Problem mit deinem Auto hast und eine Top-Werkstatt in deiner Region brauchst, schildere einfach dein Problem bei FabuCarfix. Das gilt für Fehlerdiagnosen ebenso wie für Inspektionen, Reparaturen, Hauptuntersuchungen u.v.m. Im Anschluss wird sich eine Werkstatt aus deiner Nähe bei dir melden und dir weiterhelfen - alles komplett kostenlos!
Alle FabuCarfix-Werkstätten haben sich einem aufwendigen Verifizierungsprozess unterzogen und erfüllen höchste Vorgaben in puncto Mitarbeiterqualifikation und Werkstattausrüstung.
FabuCarfix hilft dir, schnell und einfach eine gute Autowerkstatt in deiner Nähe zu finden! Wenn du ein Problem mit deinem Auto hast und eine Top-Werkstatt in deiner Region brauchst, schildere einfach dein Problem bei FabuCarfix. Das gilt für Fehlerdiagnosen ebenso wie für Inspektionen, Reparaturen, Hauptuntersuchungen u.v.m. Im Anschluss wird sich eine Werkstatt aus deiner Nähe bei dir melden und dir weiterhelfen - alles komplett kostenlos!
Alle FabuCarfix-Werkstätten haben sich einem aufwendigen Verifizierungsprozess unterzogen und erfüllen höchste Vorgaben in puncto Mitarbeiterqualifikation und Werkstattausrüstung.