fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stefan Katzer28.11.22
Talk
0

Motortemperatur | VW TOURAN

Hallo, bei meinen Touran kommt der Motor erst nach ca. 10km Stadtfahrt auf 90°C Betriebstemperatur. Laut Klimamenü soll dieser einen Zuheizer haben. Dort ist er auch aktiviert. Weiß jemand ab wann der zuheizt? Würde der nicht starten, müsste dieser doch einen Fehler ausgeben?
Bereits überprüft
Einstellung im Klimamenüsetup. Die Werkstatt sagt, dass das so ok ist. Die würden wohl den Fehlerspeicher auslesen, aber erst am 23. Dez. und bei keinem Fehler würde mich das was kosten.
Motor

VW TOURAN (5T1)

Technische Daten
MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z)

EPS Sensor, Öltemperatur (1.830.378) Thumbnail

EPS Sensor, Öltemperatur (1.830.378)

ELRING Dichtung, Automatikgetriebe (779.180) Thumbnail

ELRING Dichtung, Automatikgetriebe (779.180)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (49890) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (49890)

Mehr Produkte für TOURAN (5T1) Thumbnail

Mehr Produkte für TOURAN (5T1)

10 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler28.11.22
Wechsel die Werkstatt. Bei den Dieselfahrzeugen hast du einen elektrischen zuheizer. Dieser funktioniert ab ca 4 grad. Kommt aber nur wenig Wärme raus. Die Dieselmotoren sind sehr effizient darum dauert es bis die warm werden. Wenn du nicht 100 km fahren musst, könntest du am Grill im Fahrzeug eine Pappe machen, dann wird er eher warm. Temperatur im Auge behalten. Ansonsten hilfreich ist eine standheizung
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.28.11.22
Ich hab den gleichen Touran. Der Zuheizer den du im Menü aktivieren kannst ist elektrisch und ist nur für den Innenraum zuständig. Ab 7 Grad abwärts schaltet dieser zu. Die 10km sind noch völlig in der Norm. Da die Motoren mittlerweile einen größeren Kreislauf haben dauert es ein wenig. Sollte er länger als die 10km brauchen kannst du weitere Schritte planen. Und wenn das ein Automatikgetriebe ist, dann wird dieses auch mit gekühlt.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Dani S28.11.22
Laut Bordcomputer 90 Grad. Der Motor bzw das Kühlwasser hat diese Temperatur noch lange nicht erreicht. Fährst du nur 10 Kilometer oder mehr?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.28.11.22
Dani S: Laut Bordcomputer 90 Grad. Der Motor bzw das Kühlwasser hat diese Temperatur noch lange nicht erreicht. Fährst du nur 10 Kilometer oder mehr? 28.11.22
Ich fahre ca. 20km eine Strecke. Nach ca. 10km hat meine Nadel 90 Grad. Das andere ist die Öltemperatur, die hat weniger. Aber nach 20km hat diese ca. 80 Grad.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.28.11.22
Dani S: Laut Bordcomputer 90 Grad. Der Motor bzw das Kühlwasser hat diese Temperatur noch lange nicht erreicht. Fährst du nur 10 Kilometer oder mehr? 28.11.22
War auf dem zur Arbeit und hab mal paar Bilder aufgenommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler29.11.22
Eugen K.: War auf dem zur Arbeit und hab mal paar Bilder aufgenommen. 28.11.22
Passt doch, alles gut. Versuch das mal mit der Pappe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dani S29.11.22
Thomas Wengler: Passt doch, alles gut. Versuch das mal mit der Pappe 29.11.22
Was für ne Pappe?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.29.11.22
Dani S: Was für ne Pappe? 29.11.22
Man hat früher ganz oft Pappe vor den Kühler geschoben, damit der Motor schneller auf Temperatur kommt. Besonders häufig hab ich das bei den Land Rovern gesehen. Mein alter BMW hatte dafür extra Klappen hinterm Kühler sitzen, die je nach Zustand geöffnet ist geschlossen waren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Katzer29.11.22
Dani S: Laut Bordcomputer 90 Grad. Der Motor bzw das Kühlwasser hat diese Temperatur noch lange nicht erreicht. Fährst du nur 10 Kilometer oder mehr? 28.11.22
Etwa 20 sind das insgesamt.
0
Antworten
profile-picture
Bastian Kropla29.03.23
Stefan Katzer: Etwa 20 sind das insgesamt. 29.11.22
Hallo habe das gleiche Problem bei mir ist der zuheizer verriegelt weil Kurzschluss nach plus an der v55 anliegt früher ging alles sehr fix geh mal mit VCDS dabei und jemanden der sich auskennt Mist die Verriegelung wieder entfernen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (5T1)

1
Vote
30
Kommentare
Talk
DPF reinigen
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zu einem VW Touran 5T. Motorcode ist DGD. Derzeit kann der DPF sich nicht mehr regenerieren, obwohl das Auto nie Kurzstrecke fährt. Ich wollte mal mit einem DPF Reiniger reinigen. Wo wäre es am besten die Reinigungsflüssigkeit einzuführen? Ich bedanke mich schonmal für die Antworten.
Kfz-Technik
Dilex 27.04.24
1
Vote
19
Kommentare
Talk
Wasser an der Gummidichtung Kofferraum
Hallo, Ich habe seit Tagen folgendes beobachtet bei unseren 2017er Touran. Wenn ich die Kofferraumhaube öffne, ist die Gummidichtung komplett nass und an der Haube tropft es. Unsere Frage wäre jetzt kommt das was eventuell in die Haube rein, ist da was bekannt? Oder gibt es eine Ausbau Anleitung der Verkleidung von der Haube? Wir danken euch für jede hilfreiche Info 😊
Sonstiges
Dennis Appelbaum 13.01.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Koppelstange Anleitung
Hallo Community, bei dem Touran musste ich beide Koppelstangen abflexen und jetzt baue ich Neue ein. Die Teile sind nach elektr. Katalog gem. Vin Nummer gekauft und die Artikelnummer stimmt überein. Ist die neue Positionierung vor allem was Beifahrerseite (2. Bild) betrifft richtig? Der von der Fahrerseite oben, ist mit Kopf vorne. Der von der Beifahrerseite hinten! Danke im Voraus.
Fahrwerk
Damian Skubacz 05.09.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Sicherheitsgurt Kontrolllampe
Hallo, an dem Fahrzeug kommt die Kontrolllampe und angeblich ist am Sicherheitsgurt etwas defekt und soll getauscht werden. Hat da jemand schon Erfahrungswerte mit gesammelt, ist das ein häufig auftretender Fehler ? Sonst hätte ich mal die Kabel geprüft und geschaut, dass es dort keinen Bruch gibt? Kann man den denn einfach wechseln oder muss ein neuer Gurt auch an gelernt werden? Danke für Eure Antworten.
Elektrik
Andy Kühn 16.01.23
-3
Vote
17
Kommentare
Talk
Ersatzteilsuche VW Touran 5T1
Hallo Leute, ich hatte vor kurzem einen Wildunfall, dabei ist das untere Teil, was rot markiert ist, beschädigt worden. Es, sieht aus wie ein Gitter. Kann man so ein Ersatzteil kaufen ? Das ist übrigens ein WV Touran Bj 2018 Vielen Dank
Sonstiges
Isi Ati 28.03.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (5T1)

Talk
DPF reinigen
Talk
Wasser an der Gummidichtung Kofferraum
Talk
Koppelstange Anleitung
Talk
Sicherheitsgurt Kontrolllampe
Talk
Ersatzteilsuche VW Touran 5T1

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten