fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dennis Appelbaum 13.01.23
Talk
1

Wasser an der Gummidichtung Kofferraum | VW TOURAN

Hallo, Ich habe seit Tagen folgendes beobachtet bei unseren 2017er Touran. Wenn ich die Kofferraumhaube öffne, ist die Gummidichtung komplett nass und an der Haube tropft es. Unsere Frage wäre jetzt kommt das was eventuell in die Haube rein, ist da was bekannt? Oder gibt es eine Ausbau Anleitung der Verkleidung von der Haube? Wir danken euch für jede hilfreiche Info 😊
Sonstiges

VW TOURAN (5T1)

Technische Daten
STABILUS Elektromotor, Heckklappe (857338) Thumbnail

STABILUS Elektromotor, Heckklappe (857338)

ELRING Dichtring (897.690) Thumbnail

ELRING Dichtring (897.690)

FA1 Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (411-562) Thumbnail

FA1 Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (411-562)

VAN WEZEL Zusatzbremsleuchte (4957929) Thumbnail

VAN WEZEL Zusatzbremsleuchte (4957929)

Mehr Produkte für TOURAN (5T1) Thumbnail

Mehr Produkte für TOURAN (5T1)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.01.23
Ist die Dichtung eventuell oben defekt? Prüfe doch Mal mit einem Gartenschlauch wo das Wasser reinkommt.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Richard Benesch13.01.23
Ist das Regenwasser oder Waschwasser aus der Scheibenwaschanlage ? Mach am besten die Geruchsprobe. Wenn das Regenwasser ist, Viktors Tipp folgen - am besten zu zweit.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Appelbaum 13.01.23
16er Blech Wickerl: Ist die Dichtung eventuell oben defekt? Prüfe doch Mal mit einem Gartenschlauch wo das Wasser reinkommt. 13.01.23
Danke für den Tipp, werde ich morgen zu zweit ausprobieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Appelbaum 13.01.23
Richard Benesch: Ist das Regenwasser oder Waschwasser aus der Scheibenwaschanlage ? Mach am besten die Geruchsprobe. Wenn das Regenwasser ist, Viktors Tipp folgen - am besten zu zweit. 13.01.23
Ist Regenwasser. Werde den Tipp vom Viktor morgen mal ausprobieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202513.01.23
Hallo! Guck mal ob die Dichtung wo der Wischerwelle durch die Scheibe geht in Ordnung ist, und ob die Abläufe in der Klappe frei sind
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202513.01.23
TomTom2025: Hallo! Guck mal ob die Dichtung wo der Wischerwelle durch die Scheibe geht in Ordnung ist, und ob die Abläufe in der Klappe frei sind 13.01.23
Evtl auch durch die 3.Bremsleuchte
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Appelbaum 13.01.23
TomTom2025: Hallo! Guck mal ob die Dichtung wo der Wischerwelle durch die Scheibe geht in Ordnung ist, und ob die Abläufe in der Klappe frei sind 13.01.23
Dafür muss ich bestimmt die Verkleidung auch abnehmen. Gibt es da irgendwo ne Anleitung zu?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.13.01.23
Da wo die Rückleuchten an der Karosse anstehen. Da darf kein Schmutz sein. Weil da das Wasser nämlich dort abfließen muss. Jetzt hat es die letzten Tage geregnet, Ich schau mal bei mir nach ob ich das gleiche habe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202513.01.23
Dennis Appelbaum : Dafür muss ich bestimmt die Verkleidung auch abnehmen. Gibt es da irgendwo ne Anleitung zu? 13.01.23
Die Verkleidung wir nur durch 2.Schrauben und Klammern gehalten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Appelbaum 13.01.23
TomTom2025: Die Verkleidung wir nur durch 2.Schrauben und Klammern gehalten 13.01.23
Ok. Zwar blöde Frage, aber wo genau sind die 2 Schrauben 😬
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Illers13.01.23
Zusatzbremsleuchte undicht!
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings13.01.23
16er Blech Wickerl: Ist die Dichtung eventuell oben defekt? Prüfe doch Mal mit einem Gartenschlauch wo das Wasser reinkommt. 13.01.23
Hallo. Am besten mit einem 2. Mann oder Person. Mfg. Günter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202513.01.23
Dennis Appelbaum : Ok. Zwar blöde Frage, aber wo genau sind die 2 Schrauben 😬 13.01.23
Entweder in den Griffmulden oder hinter der Aufnahme für das Warndreieck, je nachdem was bei dem Wagen verbaut ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.13.01.23
Eugen K.: Da wo die Rückleuchten an der Karosse anstehen. Da darf kein Schmutz sein. Weil da das Wasser nämlich dort abfließen muss. Jetzt hat es die letzten Tage geregnet, Ich schau mal bei mir nach ob ich das gleiche habe. 13.01.23
So sieht es bei mir aus. Als Vergleich mal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann13.01.23
Das ist vermutlich das VW Zeichen undicht. Das ist eine Krankheit. Dann läuft das Wasser in das Schloss und von da aus ins Auto. In ein paar Jahren macht dann dein Schloß schlapp, das es das Wasser nicht mag.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Appelbaum 13.01.23
In gerade dabei die Verkleidung abzunehmen. Aber bei aller liebe, bekomme ich die Kunststoff nippel nicht daraus. Wie kann man einem das so schwer machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.13.01.23
Eugen K.: So sieht es bei mir aus. Als Vergleich mal. 13.01.23
Das ist das was der Hersteller bei dem Modell schreibt. Heckklappe: Wassereintritt von außen ist durch eine ungenügende Verklebung der Heckscheibe oder durch mangelhafte Abdichtung an Heckklappe, Schlussleuchten oder Befestigungselementen möglich.Durch Fahrzeugflüssigkeiten nur durch einen undichten Schlauch der Waschanlage für Heckscheibe.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.13.01.23
Vielleicht hilft dir das weiter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Appelbaum 13.01.23
Eugen K.: Vielleicht hilft dir das weiter. 13.01.23
Ja super vielen lieben Dank dafür. 👍✌️ Verkleidung ist ab, dort überall ist es feucht, werde jetzt dem Problem weiter auf den Grund gehen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (5T1)

1
Vote
30
Kommentare
Talk
DPF reinigen
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zu einem VW Touran 5T. Motorcode ist DGD. Derzeit kann der DPF sich nicht mehr regenerieren, obwohl das Auto nie Kurzstrecke fährt. Ich wollte mal mit einem DPF Reiniger reinigen. Wo wäre es am besten die Reinigungsflüssigkeit einzuführen? Ich bedanke mich schonmal für die Antworten.
Kfz-Technik
Dilex 27.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten