fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andy Kühn16.01.23
Talk
0

Sicherheitsgurt Kontrolllampe | VW TOURAN

Hallo, an dem Fahrzeug kommt die Kontrolllampe und angeblich ist am Sicherheitsgurt etwas defekt und soll getauscht werden. Hat da jemand schon Erfahrungswerte mit gesammelt, ist das ein häufig auftretender Fehler ? Sonst hätte ich mal die Kabel geprüft und geschaut, dass es dort keinen Bruch gibt? Kann man den denn einfach wechseln oder muss ein neuer Gurt auch an gelernt werden? Danke für Eure Antworten.
Elektrik

VW TOURAN (5T1)

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

MAXGEAR Starterbatterie (85-0004) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0004)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080)

Mehr Produkte für TOURAN (5T1) Thumbnail

Mehr Produkte für TOURAN (5T1)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.01.23
Verkabelung prüfen Ggf austauschen Hast du " Sitz Erkennung " dann könnte die einen Weg haben.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.01.23
Muss nicht angelernt werden.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.01.23
Angelernt werden muss da nichts. Schau nach den Steckern unter den Sitzen. Die ziehen gerne Feuchtigkeit bei dem Wetter... Achtung! Wenn du dabei gehst kelmm die Batterie ab ⚠️ Da hängen Airbag-Geschichten mit dran fpr Gurtstraffer... nicht die Kabel auseinandernehmen ohne abklemmen der Batterie
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.01.23
... sonst hast du die Airbaglampe nachher an und die bekommst du ohne Tester nicht wieder aus. Das als Erklärung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.01.23
André Brüseke: ... sonst hast du die Airbaglampe nachher an und die bekommst du ohne Tester nicht wieder aus. Das als Erklärung 16.01.23
Also bei mir gingen die bisher immer von selbst wieder aus, nach mehreren Startvorgängen. Das Problem mit den Kabeln/Steckern unter dem Beifahrersitz hatte ich bei fast jedem meiner Fahrzeuge. VW Audi Fiat Renault. 🤔 Aber selbstverständlich hast du recht, NATÜRLICH die Batterie abklemmen und nicht mit Multimeter daran herum messen! ⚠️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.01.23
Du könntest das Problem auch vorerst eingrenzen indem du mal den Beifahrer-Anschnaller einsteckst wenn du alleine bist im Wagen. Ist das dann weg ist wie Chris S. schrieb die Sitzmatte im Beifahrersitz defekt. Die scheint dann zu meinen da würde einer sitzen. So weist du welcher Sitz/Stecker/Kontakt Probleme macht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.16.01.23
Anbei eine Übersicht der Sitzbelegung G128
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.01.23
Eugen K.: Anbei eine Übersicht der Sitzbelegung G128 16.01.23
Sitzbelegung gibt es sowieso nur auf der Beifahrerseite damit nicht alle Airbags auslösen, alles andere ergibt keinen Sinn denn auf dem Fahrersitz sollte schon jemand sitzen... aber sie Erkennung war ja nur erwähnt für das Verständnis. Ärger macht vllt. auch das Gurtschloss am Fahrersitz.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.16.01.23
André Brüseke: Sitzbelegung gibt es sowieso nur auf der Beifahrerseite damit nicht alle Airbags auslösen, alles andere ergibt keinen Sinn denn auf dem Fahrersitz sollte schon jemand sitzen... aber sie Erkennung war ja nur erwähnt für das Verständnis. Ärger macht vllt. auch das Gurtschloss am Fahrersitz. 16.01.23
Auch möglich dass es das Schloss Fahrerseite ist, aber da sollte dann der Anschnallton kommen. Fehler auslesen würde hier weiter helfen. Laut Schaltplan ist es die braune und grüne Leitung vom Sitzbelegungssensor G128.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.01.23
Eugen K.: Auch möglich dass es das Schloss Fahrerseite ist, aber da sollte dann der Anschnallton kommen. Fehler auslesen würde hier weiter helfen. Laut Schaltplan ist es die braune und grüne Leitung vom Sitzbelegungssensor G128. 16.01.23
Der Anschnallton kommt doch bei beiden Sitzen?!?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Kühn16.01.23
Eugen K.: Auch möglich dass es das Schloss Fahrerseite ist, aber da sollte dann der Anschnallton kommen. Fehler auslesen würde hier weiter helfen. Laut Schaltplan ist es die braune und grüne Leitung vom Sitzbelegungssensor G128. 16.01.23
Es geht um ein Schloss an der Rücksitzbank. Dann werde ich als erstes Mal Kabel und Stecker prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.01.23
Andy Kühn: Es geht um ein Schloss an der Rücksitzbank. Dann werde ich als erstes Mal Kabel und Stecker prüfen. 16.01.23
Warum schreibst du das nicht in deine Erklärung für alle rein wenn du weißt wo was im Argen ist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Kühn16.01.23
André Brüseke: Warum schreibst du das nicht in deine Erklärung für alle rein wenn du weißt wo was im Argen ist? 16.01.23
Sorry bin hier ziemlich neu und muss mich erstmal einfuchsen hier. Aber die Anmerkungen helfen mir ja schon mal weiter..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.01.23
Andy Kühn: Sorry bin hier ziemlich neu und muss mich erstmal einfuchsen hier. Aber die Anmerkungen helfen mir ja schon mal weiter.. 16.01.23
Ja, nur das sich keine um die Rücksitzbank drehen... weil da keiner was von gewusst hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Kühn16.01.23
André Brüseke: Ja, nur das sich keine um die Rücksitzbank drehen... weil da keiner was von gewusst hat. 16.01.23
Hast du dafür trotzdem tips und Ideen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.16.01.23
André Brüseke: Der Anschnallton kommt doch bei beiden Sitzen?!? 16.01.23
Gehts jetzt um den Fahrersitz oder Beifahrersitz 😅bin grad bisschen durcheinander.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.16.01.23
Andy Kühn: Es geht um ein Schloss an der Rücksitzbank. Dann werde ich als erstes Mal Kabel und Stecker prüfen. 16.01.23
Woher weißt du das es von der Rücksitzbank kommt? Fehler ausgelesen? Verkabelung und Stecker prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck17.01.23
Super qualität nach 3 jahren schon am a...h ? Da muss doch was den kontakt im schloss behindern !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (5T1)

1
Vote
30
Kommentare
Talk
DPF reinigen
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zu einem VW Touran 5T. Motorcode ist DGD. Derzeit kann der DPF sich nicht mehr regenerieren, obwohl das Auto nie Kurzstrecke fährt. Ich wollte mal mit einem DPF Reiniger reinigen. Wo wäre es am besten die Reinigungsflüssigkeit einzuführen? Ich bedanke mich schonmal für die Antworten.
Kfz-Technik
Dilex 27.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten