fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dilex27.04.24
Talk
1

DPF reinigen | VW TOURAN

Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zu einem VW Touran 5T. Motorcode ist DGD. Derzeit kann der DPF sich nicht mehr regenerieren, obwohl das Auto nie Kurzstrecke fährt. Ich wollte mal mit einem DPF Reiniger reinigen. Wo wäre es am besten die Reinigungsflüssigkeit einzuführen? Ich bedanke mich schonmal für die Antworten.
Kfz-Technik

VW TOURAN (5T1)

Technische Daten
AIC Signalgeber (56555) Thumbnail

AIC Signalgeber (56555)

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 1023) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 1023)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (103224) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (103224)

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0281) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0281)

Mehr Produkte für TOURAN (5T1) Thumbnail

Mehr Produkte für TOURAN (5T1)

30 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.04.24
DPF ausbrennen lassen. Ist besser als irgendwelche Wundermittel einzufüllen. Von den Autodoktoren gibt es dazu Videos.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas27.04.24
Wie wäre es mit Ursachen beseitigen?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach27.04.24
Wenn du den Reiniger probieren möchtest, müde er vor dem DPF rein. Z.B. Loch von Lambdasonde/differenzdrucksensor. Erfahrungsgemäß wird das aber nicht viel bringen. Freibrennen lassen funktioniert wirklich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.04.24
Marcel Firfas: Wie wäre es mit Ursachen beseitigen? 27.04.24
Sehe ich auch so... Entweder es gibt eine Fehlfunktion z.b. Glühkerzen und die Regeneration wird nicht mehr ausgeführt oder mit der Gemisch Aufbereitung passt was nicht und der Rußt wir hacki...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dilex27.04.24
Danke für die Antworten. Es sinniger es auszutauschen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.04.24
Dilex: Danke für die Antworten. Es sinniger es auszutauschen! 27.04.24
Nicht unbedingt... Freibrennen lassen ist einen Versuch wert. Die Autodoktoren empfehlen Firma Barten. Einfach mal googeln. Viel wichtiger ist das beheben der Ursache, wie bereits beschrieben...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch27.04.24
Ich denke bei den Bj nur austauschen ohne Ursachenforschung bringt keinen Erfolg .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dilex27.04.24
Ich habe ein Video eingefügt. Das Problem ist der Lüfter läuft ständig an. Auch wenn der Motor komplett kalt ist. DPF soll voll sein, obwohl kaum Kurzstrecken gefahren werden. Das hat 180.000. Km gelaufen. Woran könnte es noch liegen. Eventuell das Steuergerät?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach27.04.24
Dilex: Ich habe ein Video eingefügt. Das Problem ist der Lüfter läuft ständig an. Auch wenn der Motor komplett kalt ist. DPF soll voll sein, obwohl kaum Kurzstrecken gefahren werden. Das hat 180.000. Km gelaufen. Woran könnte es noch liegen. Eventuell das Steuergerät? 27.04.24
Fehlerspeicher mal ausgelesen? Eh so eine Regeneration eingeleitet wird müssen bestimmte Parameter erreicht sein Geschwindigkeit Tankinhslt Motor heiß Glühkerzen Gemischsufbereitubg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.04.24
Maximilian Bach: Fehlerspeicher mal ausgelesen? Eh so eine Regeneration eingeleitet wird müssen bestimmte Parameter erreicht sein Geschwindigkeit Tankinhslt Motor heiß Glühkerzen Gemischsufbereitubg 27.04.24
Da wird schon das Problem zu suchen sein... Wenn der Lüfter ständig läuft, wird der die Betriebstemperatur nicht mehr erreichen. Übrigens, der Anzeige im KI kann man nicht trauen... Die Temperatur mal auslesen nach einer längeren Fahrt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dilex27.04.24
Eine Längere fahrt ist leider nicht möglich. Da das Auto im Notlauf befindet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.04.24
Dilex: Eine Längere fahrt ist leider nicht möglich. Da das Auto im Notlauf befindet. 27.04.24
Dann lass ihn im Stand warm werden...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach27.04.24
Dilex: Eine Längere fahrt ist leider nicht möglich. Da das Auto im Notlauf befindet. 27.04.24
Wenn’s schon so weit vorangeschritten ist wirst du ihn wohl ausbrennen lassen müssen. Danach Ursachenforschung betreiben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dilex27.04.24
Die Werte von DPF Sensor schwanken bei der Zündung. Welche Leitung ist vor und nach dem DPF?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dilex27.04.24
Oftmals wurde das Auto auf Reverse gefahren, kann es eventuell auch daran liegen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach27.04.24
Dilex: Oftmals wurde das Auto auf Reverse gefahren, kann es eventuell auch daran liegen? 27.04.24
Auf Reserve (so mein Stand) keine Regeneration.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach27.04.24
Dilex: Die Werte von DPF Sensor schwanken bei der Zündung. Welche Leitung ist vor und nach dem DPF? 27.04.24
Nachverfolgen wo die hin gehen
0
Antworten
profile-picture
Andreas Meyer 127.04.24
DPF Neu machen und gleich den Differenzdruck Sensor mit Neu einbauen dann sollte alles wieder funktionieren!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.04.24
Hallo wenn du schon merkst das der lüfter immer läuft ,fahr in die werkstatt lass den fehler beheben ,bestimmt sensor denn so machst du dir alles noch teurer !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dilex28.04.24
Dieter Beck: Hallo wenn du schon merkst das der lüfter immer läuft ,fahr in die werkstatt lass den fehler beheben ,bestimmt sensor denn so machst du dir alles noch teurer ! 28.04.24
Wenn dann könnte doch nur das Steuergerät vom Kühler defekt sein. Ist das wohl abhängig zum DPF?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.04.24
Hallo liest du hier auch antworten ,oder fragst du weiter , was wäre wenn ? Ohne richtig gemeldetete temperatur regeneriert er genau so wenig ,wie mit fast leeren tank und wenn der noch ad blue dazu braucht oder das andere zeugs aus dem psa mist ,in der beuteltasche ,dann auch nicht !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.04.24
Dieter Beck: Hallo liest du hier auch antworten ,oder fragst du weiter , was wäre wenn ? Ohne richtig gemeldetete temperatur regeneriert er genau so wenig ,wie mit fast leeren tank und wenn der noch ad blue dazu braucht oder das andere zeugs aus dem psa mist ,in der beuteltasche ,dann auch nicht ! 28.04.24
Ok vergiss das mit dem psa mist ist ja anderere baustelle !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dilex28.04.24
Dieter Beck: Hallo liest du hier auch antworten ,oder fragst du weiter , was wäre wenn ? Ohne richtig gemeldetete temperatur regeneriert er genau so wenig ,wie mit fast leeren tank und wenn der noch ad blue dazu braucht oder das andere zeugs aus dem psa mist ,in der beuteltasche ,dann auch nicht ! 28.04.24
Es tut mir leid, vielleicht habe ich mich etwas falsch ausgedrückt. Ich habe natürlich die Antworten gelesen. Der Fehler kam leider während der Fahrt. Ich war schon bei einigen Werkstätten und habe nachgefragt. Jeder von denen erzählte mir etwas anderes, ohne richtig eine Fehler Analyse zu machen. Das müsste ja eine Folge Fehler sein, deswegen habe ich immer gefragt wovon es noch abhängig sein kann. Ich habe jetzt mal einige Parameter ausgelesen. Ihr könnt mal drüber gucken. Der Wert des Kühlers und die Öl Temperatur Sensor spielen verrückt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.04.24
Dilex: Es tut mir leid, vielleicht habe ich mich etwas falsch ausgedrückt. Ich habe natürlich die Antworten gelesen. Der Fehler kam leider während der Fahrt. Ich war schon bei einigen Werkstätten und habe nachgefragt. Jeder von denen erzählte mir etwas anderes, ohne richtig eine Fehler Analyse zu machen. Das müsste ja eine Folge Fehler sein, deswegen habe ich immer gefragt wovon es noch abhängig sein kann. Ich habe jetzt mal einige Parameter ausgelesen. Ihr könnt mal drüber gucken. Der Wert des Kühlers und die Öl Temperatur Sensor spielen verrückt. 28.04.24
Na da braucht man sich nicht wundern, das der Kühlerlüfter ständig läuft.... 2222 grad ist etwas warm... 😁 Kontrolliere die Kabelbäume im Motorraum auf Marderbisse.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dilex28.04.24
Marcel Firfas: WAS VERSTEHST DU DA NICHT??? 28.04.24
Ich habe es heute erst ausgelesen, da ich kein Diagnosegerät hatte. Konnte ich es jetzt Feststellen mit den Werten. Danke trotzdem für die Antwort!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dilex28.04.24
Marcel Firfas: Kauf am besten ein anderes Auto. 28.04.24
Gerade eben ein Tesla bestellt! Vielen dank, für dein Rat. Hat mir sehr geholfen.Jetzt wird der Diesel geschrotet und habe etwas gutes für die Umwelt getan.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dilex28.04.24
Ingo N.: Na da braucht man sich nicht wundern, das der Kühlerlüfter ständig läuft.... 2222 grad ist etwas warm... 😁 Kontrolliere die Kabelbäume im Motorraum auf Marderbisse. 28.04.24
Genau deswegen😂 bisschen zu heiß. Kabelbaum technisch sieht es alles gut. Werde trotzdem nochmal überprüfen und eventuell ein Kühler dann kaufen. Danke dir trotzdem😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.04.24
Dilex: Genau deswegen😂 bisschen zu heiß. Kabelbaum technisch sieht es alles gut. Werde trotzdem nochmal überprüfen und eventuell ein Kühler dann kaufen. Danke dir trotzdem😉 28.04.24
Dein Kühlerlüfter macht was er soll... Die Temperatur Sensoren geben falsche Werte raus. Da mehrere Sensoren betroffen sind, liegt die Vermutung nahe, das die Verkabelung nicht in Ordnung ist. Die kannst du ja am Sensor selbst mal ausstecken. VAG typisch solltest du dann einen Wert von -40 grad auslesen können. Wenn der Wert unverändert bleibt, ist definitiv mit dem Kabelbaum oder den Steckern nicht in Ordnung. Im schlimmsten Fall mit deinem MSG. Aber das währe extrem selten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.04.24
Hallo auch fast 30000h seit letzter generation ,und fast 1000 km seither da fährst du aber wirklich nur zum bäcker hin und zurrück ! Dann ist ein stromer die beste wahl für dich !
0
Antworten
profile-picture
Falk Tremmel28.04.24
Dilex: Gerade eben ein Tesla bestellt! Vielen dank, für dein Rat. Hat mir sehr geholfen.Jetzt wird der Diesel geschrotet und habe etwas gutes für die Umwelt getan. 28.04.24
Ob du damit wirklich was bei Betrachtung aller Parameter für die Umwelt tust, wage ich zu bezweifeln!!!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (5T1)

1
Vote
19
Kommentare
Talk
Wasser an der Gummidichtung Kofferraum
Hallo, Ich habe seit Tagen folgendes beobachtet bei unseren 2017er Touran. Wenn ich die Kofferraumhaube öffne, ist die Gummidichtung komplett nass und an der Haube tropft es. Unsere Frage wäre jetzt kommt das was eventuell in die Haube rein, ist da was bekannt? Oder gibt es eine Ausbau Anleitung der Verkleidung von der Haube? Wir danken euch für jede hilfreiche Info 😊
Sonstiges
Dennis Appelbaum 13.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten