fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christoph Bollingervor 5 Std
Talk
0

Getriebeölservice kann nicht zurück gesetzt werden | MINI MINI COUNTRYMAN

Moin zusammen, kann mir jemand sagen, wie man bei oben genannten Fahrzeug den Getriebeölservice zurück setzt? Es geht weder im Kombiinstrument noch via Tester ( MegaMac 66) Danke
Wartung

MINI MINI COUNTRYMAN (F60)

Technische Daten
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bachvor 4 Std
Mit der BMW eigenen diagnosesoftware wird es gehen. 👍
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 4 Std
Vereinzelt gab es bei BMW Modelle wo der Reset der Lernwerte / Getriebe über die Zündung und Gaspedal zurückgesetzt werden konnte. Ob das bei dem Mini auch so ist wäre vlt. einen Versuch wert. Hierbei wurde die Zündung Stufe 2 aktiviert,ohne vorher irgendein Pedal zu treten, dann das Gaspedal für 30. Sekunden lang in Kickdown Stellung gedrückt halten, nach den 30 sek. dann das Pedal lösen und die Zündung wieder ausschalten. Sollte es bei diesem Modell auch funktionieren im Anschluß eine Adaptionsfahrt durchführen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 4 Std
Oder natürlich mit geeignetem Tester !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüsekevor 3 Std
Thorsten Höpfner: Vereinzelt gab es bei BMW Modelle wo der Reset der Lernwerte / Getriebe über die Zündung und Gaspedal zurückgesetzt werden konnte. Ob das bei dem Mini auch so ist wäre vlt. einen Versuch wert. Hierbei wurde die Zündung Stufe 2 aktiviert,ohne vorher irgendein Pedal zu treten, dann das Gaspedal für 30. Sekunden lang in Kickdown Stellung gedrückt halten, nach den 30 sek. dann das Pedal lösen und die Zündung wieder ausschalten. Sollte es bei diesem Modell auch funktionieren im Anschluß eine Adaptionsfahrt durchführen. vor 4 Std
Das ist das löschen der adaptierten Werte... Kein Getriebeölservicereset..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 2 Std
André Brüseke: Das ist das löschen der adaptierten Werte... Kein Getriebeölservicereset.. vor 3 Std
Moin André, ja genau aber ob das genau bei dem Modell funktioniert weiß ich nicht. Deshalb versuchen kann er es ja bis dem TE ein vernünftiger Tester ins Haus kommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüsekevor 2 Std
Ein MegaMacs 66 ist an sich auch gut, da sollte mal die Sotware erneuert werden, für die Werkstatt ist das nichts mehr, naja mobil vielleicht aber an sich können die echt viel... Ich wüsste nichtmal wie und ob das an meinem MOT4 möglich ist. Kann auch gut sein das es im KI oder im Bordcomputer gemacht werden muss... Ich würde mal die Kanäle/Ansteuerung der Steuergeräte durchschauen... Wenn der mega macs alle sieht dann ist es gut möglich das diese Funktion ausführbar ist...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüsekevor 2 Std
Hab mal einen MegaMacs 55 repariert und wer weiß was das für ein "alter Metallkoffer" ist der wird mich wohl verstehen... naja als ich den an meinen E39 BMW angeschlossen habe da sind lir bald die Augen rausgefallen was der alles im Bosch ABS machen konnte, da waren Sachen bei die kenne ich von dem guten BMW Stuff nichtmal...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 1 Std
André Brüseke: Hab mal einen MegaMacs 55 repariert und wer weiß was das für ein "alter Metallkoffer" ist der wird mich wohl verstehen... naja als ich den an meinen E39 BMW angeschlossen habe da sind lir bald die Augen rausgefallen was der alles im Bosch ABS machen konnte, da waren Sachen bei die kenne ich von dem guten BMW Stuff nichtmal... vor 2 Std
Die Teile werden noch ziemlich gut gehandelt würde für mich persönlich zwar nicht in Frage kommen, aber wenn man damit zum Beispiel seine Anfänge hatte und mit denen gewachsen ist, haben die bestimmt auch einen emotionalen Wert zwischen Fluch und Segen !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MINI

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Batterie bei "Zündung an" abgeklemmt Fehler
Hallo Leute, hatte die Batterie abgeklemmt wie schon öfters, nur diesmal war dabei die Zündung noch an. Als ich diese wieder abgeklemmt habe funktioniert das Licht dauerhaft Fensterheber funktionieren nicht, Blinker nicht. Motor startet. Im Fehlerspeicher trotz löschen kommen die selben Fehler immer wieder. Und in der Armatur leuchtet das Symbol Hebebühne. Was ist da los? Grüße
Elektrik
Christoph C 24.10.21
1
Vote
37
Kommentare
Gelöst
Bremslicht beidseitig ohne Funktion
Hallo zusammen, die Bremslichter im Stoßfänger gehen nicht, obwohl alles in Ordnung ist, sprich Spannung, Fassung, Scheinwerfer selbst und Birnen. Auch am Anhänger funktionieren alle Lichter. Was kann die Ursache sein ? Danke im Voraus.
Elektrik
Matthias Kopp 20.02.23
0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht nach Zylinderkopfwechsel
Hallo liebe Motorfreunde, ich habe ein Problem mit unserem Mini R56 120PS N12B16 Motor. Wir mussten den Zylinderkopf aufgrund eines Risses austauschen. Wir haben alles mit Steuerzeiten-Werkzeug abgesteckt und wie vorgeschrieben eingestellt. Nachdem wir alles wieder zusammengebaut hatten, ist der Motor zwar angesprungen, hat aber laut geröhrt, als wäre der Krümmer lose. Außerdem lief der Motor sehr unruhig. Als wir ihn nun erneut starten wollten, funktionierte es leider nicht mehr. Allerdings schien es, als wäre etwas mit der Luftzufuhr nicht in Ordnung, da der Motor anspringen wollte, wenn wir die Hand vor die Drosselklappe gehalten haben, um ihm die Luft wegzunehmen. Die Zündkerzen sind in Ordnung und es ist auch ein Zündfunke vorhanden. Die Kompression beträgt knapp unter 14 bar und ist bei allen 4 Zylindern gleich. Wir haben außerdem die Ansaugbrücke ausgetauscht und die Drosselklappe ist sauber und öffnet sich bei Zündung ca. 2 mm. Habt ihr noch Tipps oder Tricks für uns?
Motor
Patrick Sent 01.09.23
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Bremse bleibt weich
Hallo zusammen, ich habe einen Mini Cooper R50 für meine Tochter gekauft. Er hatte einen leichten Schaden vorne, den ich gerichtet habe. Auf dem Weg zum TÜV merkte ich, dass die Bremse sehr weich war (erste richtige Fahrt). Der Bremstest beim TÜV wurde bestanden. Ich dachte, dass der Austausch/Entlüften der Bremsflüssigkeit ausreicht, aber leider half das nicht. Ich habe mit einem Tester usw. entlüftet. Das Problem blieb bestehen - das Pedal geht weich bis fast zum Ende. Dann habe ich die Bremse nochmal angeschaut: Die Manschette am Sattel hinten war defekt und die Beläge nicht mehr in bestem Zustand, also habe ich beides gewechselt. Doch auch das brachte keine Besserung. Schließlich habe ich den Hauptbremszylinder erneuert, aber auch das führte zu keiner Verbesserung. Ich bin langsam am Verzweifeln. Hat jemand einen guten Tipp für mich? Danke euch.
Fahrwerk
Marco Ebbesmeier 14.02.25
1
Vote
32
Kommentare
Gelöst
Fehlerspeichereintrag Lambdasonde
Moin meine Kollegen, ich bin am verzweifeln mit dem Mini. Ich habe die Lambdasonde getauscht, aber leider hat das nichts gebracht. Jetzt habe ich einen Lambdawert im Standgas von 2,70. Die Lambdasonde habe ich durchgemessen, sie hat bei kaltem Motor 3,0 Ohm und bei heißem Motor einen Lambdawert von 4,2 Ohm. Nun weiss ich nicht weiter. Habt ihr vielleicht noch eine Idee?
Motor
Sam Ern 26.02.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

0
Votes
46
Kommentare
Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Mindestens 5 Jahre ohne Ölwechsel und dann nur Kurzstrecke gefahren. Zu dem Video und den Bildern kann sich jeder seine eigene Meinung bilden. Übrigens, beim öffnen der Ölablassschraube kam noch ca. 0,25 li zähflüssiger Schlamm raus, bei ner Ölmenge von 4,5 li Gesamtfüllung. Wo der Rest geblieben ist sieht man wohl auf den Bildern und dem Video.
Wartung
Ingo Naunapper 12.10.24
1
Vote
43
Kommentare
Talk
Zahnriemen überfällig?
Hey, ich wollte eben nachschauen, ob der Zahnriemen schon überfällig ist. Da ich noch nicht viel mit Zahnriemen gemacht habe, weiß ich jetzt nicht ob der noch geht oder nicht. Ich dachte er wäre einfach aus Gummi und dann sehe ich ob dort Risse im Riemen sind oder auch nicht. An der Seite des Zahnriemens habe ich jetzt gesehen, dass es schon porös wird. Ich weiß aber nicht, ob ich das vielleicht nur falsch deute. Zahnriemen wurde noch nie gemacht bei dem Fahrzeug.
Wartung
Tobias Kotterba 18.05.24
0
Votes
40
Kommentare
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Moin, ich kann beim Crafter die Batterie nicht anlernen. Gibt’s da einen Trick ? MSG ist unter eins im VCDS hinterlegt gibt’s da nen Trick ?
Wartung
Maik Meine 12.09.24
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Öl wechseln
Hallo in die Runde, ich habe jetzt in meinen Golf 4 1.4 dieses Öl von Liqui Moly 10w40 eingefüllt und wollte fragen, ob man Ölhersteller mischen kann oder ob man immer den gleichen Hersteller verwenden sollte, um aufzufüllen. Außerdem würde ich gerne wissen, ob 10w40 für dieses Auto ausreichend ist oder ob es möglicherweise noch bessere Optionen gegen Ölverbrauch gibt. Ich bin jetzt 1850 km gefahren und der Ölstand ist fast von Max auf Minimum gesunken. Danke euch.
Wartung
Maik Akperow 30.12.24
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Getriebeöl ablassen
Hallo Schrauberfreunde. VW Caddy 3 Ecofuel (Erdgas) Baujahr 2009 80 kW Motorkennbuchstabe BSX Laufleistung 347.000 km Wisst Ihr vielleicht, wo beim Caddy 3 das Getriebeöl abgelassen wird? Ich hätte vermutet, dass die Schraube Nr. 1 die Ölablassschraube ist. Da kommen aber nur wenige Tropfen Öl raus. Den Rückwärtsgangschalter Nr. 5 hatte ich dabei draußen. Nr. 1 ist ein 8mm Gewindeschraube mit etwa 4cm Gewindelänge. Beim Rückwärtsgangschalter kommen aber einige Tropfen Öl raus, also nehme ich an, dass noch genügend Öl drinnen ist. Nr. 2 Bei dem Deckel könnte ich es noch versuchen. Nr. 3 und Nr. 4 wisst Ihr wozu die gehören?
Wartung
16er Blech Wickerl 01.03.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MINI

Gelöst
Batterie bei "Zündung an" abgeklemmt Fehler
Gelöst
Bremslicht beidseitig ohne Funktion
Gelöst
Motor startet nicht nach Zylinderkopfwechsel
Gelöst
Bremse bleibt weich
Gelöst
Fehlerspeichereintrag Lambdasonde

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Talk
Zahnriemen überfällig?
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Talk
Öl wechseln
Talk
Getriebeöl ablassen
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten