Bremse HA manchmal fest | VW CADDY III Großraumlimousine
Hallo zusammen,
bei meinem kürzlich erworbenen Caddy ist ab und zu die Bremse hinten fest (mal rechts mal links mal beide Seiten).
Da er vor dem Kauf etwas stand, dachte ich zuerst, dass die Handbremshebel etwas Aufmerksamkeit brauchen.
Auf der Bühne bemerkte ich dann, dass die Hebel garnicht fest sind, trotzdem habe ich sie mit Rostlöser und Fett etwas behandelt.
Bei der nächsten Fahrt war die Bremse wider fest.
Also Sättel runter und alles geprüft (siehe unten)
Das Problem ist, ich fahre 20 Kilometer dort hin wo ich eine Bühne hab. Dort angekommen richt man schon, dass die Bremse heiß ist. Aber wenn ich dann aussteige kann ich den Caddy schon am Rad anschieben. Heißt sobald ich versuche zu finden was fest ist, ist es schon nicht mehr fest.
Wenn ein zweiter das Bremspedal im stand betätigt und los lässt kann ich auch sobald er von der Bremse runter ist das Rad/die Scheibe drehen. Deswegen schließe ich aufgequollene Schläuche aus.
Die Bremse wird nur durchs fahren Fest, es spielt dabei auch keine Rolle ob zuvor die Handbremse angezogen war oder nicht.
Vor der Fahrt und nach der Fahrt ist die Bremse frei aber irgend was während der Fahrt verursacht dass sie fest wird.
Ich habe keine Lust auf Verdacht, Bremssättel, Träger, Schläuche, Handbremsseile, ABS Hydraulik Block oder Radlager zu tauschen.
Hatte jemand schon mal das Problem und wenn ja was war bei euch die Ursache?
Bereits überprüft
-Bremsbeläge freigänig
-Führungsbolzen leichtgängig
-Handbremshebel lässt sich bewegen
-Kolben zurück gedreht (ging schön leicht)
-Handbremsseile frei
-Bremsschläuche würde ich ausschließen (müsste ja dann länger dauern bis sich der Bremsdruck abbaut)
-bei Fehlerhaften Ventil im ABS Block müsste die Bremse VL/HR oder VR/HL fest sein oder ist meine Annahme falsch?
-wenn ein Radlager so viel Spiel hat, das die Bremsscheibe schlackert, müsste man das ja hören oder? (Ausgeschlagen fühlt es sich nicht an wenn ich am Rad wackel)