fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hakon Hakonson25.07.23
Talk
0

Geschwindigkeitssensor austauschen / Wie bekomme ich den raus ? | FORD FOCUS I

Guten Tag, ist mein 2. Beitrag hier. Folgendes Problem: Die Geschwindigkeitsanzeige fällt während der Fahrt mehrere Minuten aus, kommt dann irgendwann wieder. Zuerst sporadisch, jetzt öfters (Geschwindigkeitssensor defekt) Also neues bestellt und wollte diese erneuern. Hatte ja bei diversen Foren schon gelesen, was für ein "Kampf " das ist. Hab mich auch drauf eingestellt. Den Splint nach 2 Std mit fluchen und schimpfen rausgekriegt ,soviel zu dem einfachen Teil :), aber der Sensor will zum Verrecken nicht raus. Läßt sich drehen, aber nicht rausziehen. Was ich bisher versucht habe: Rausschlagen keine Chance , Zwei Tage in WD40 ertränken und noch mal rausschlagen, ziehen keine Chance. Also hab ich 4 oder 5mm seitlich ein Loch gebohrt, Schraubenzieher in das Loch rein, Seil gewickelt und von oben mit 2 Meter Hantelstange mit zwei Mann versucht das verfluchte Teil raus zu ziehen. Keine Chance. Der ganze, vordere Teil des Wagens hebt sich, dass kann man deutlich mit den Augen sehen. Also mit Brenner dran erhitzt, dass gleiche wieder versucht, das Ding will nicht raus (ich weiß das mit dem Brenner ist keine gute Idee, aber wenn man verzweifelt ist?) Irgendwas hält das Teil fest (lässt sich ja drehen, also müsste er ja theoretisch rausgehen) Kann es sein, dass der Sensor oben noch einen Sprengring hat oder kann mir jemand erklären was den Sensor so fest hält ? Vielen Dank
Bereits überprüft
Wie oben Beschrieben
Fehlercode(s)
Keine
Motor

FORD FOCUS I (DAW, DBW)

Technische Daten
METZGER Drehzahlsensor, Automatikgetriebe (0909050) Thumbnail

METZGER Drehzahlsensor, Automatikgetriebe (0909050)

KNECHT Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (HX 149D) Thumbnail

KNECHT Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (HX 149D)

METZGER Wischerschalter (0916155) Thumbnail

METZGER Wischerschalter (0916155)

Mehr Produkte für FOCUS I (DAW, DBW) Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS I (DAW, DBW)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.07.23
Mach doch mal ein Bild davon. Hast du schon das Ausgangssignal vom Sensor geprüft? Vielleicht ist ja nur dein Tacho defekt oder die Kabelverbindung, und der Sensor ist in Ordnung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hakon Hakonson25.07.23
16er Blech Wickerl: Mach doch mal ein Bild davon. Hast du schon das Ausgangssignal vom Sensor geprüft? Vielleicht ist ja nur dein Tacho defekt oder die Kabelverbindung, und der Sensor ist in Ordnung. 25.07.23
Es ist mit Sicherheit der Sensor, keine Zweifel
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.07.23
Defekter Sensor beim Focus 1..... Viel Spass 😬 Musste ich schon mehrere wechseln. Erst mal versuchen den Sicherungsstift raus zu bekommen. Da musste ich schon teilweise Ecken am Getriebe abschleifen um diesen raus zu bekommen Nach Ford Abweisung geht das alles ganz schnell und einfach 🤗
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.07.23
Bernd Frömmel: Defekter Sensor beim Focus 1..... Viel Spass 😬 Musste ich schon mehrere wechseln. Erst mal versuchen den Sicherungsstift raus zu bekommen. Da musste ich schon teilweise Ecken am Getriebe abschleifen um diesen raus zu bekommen Nach Ford Abweisung geht das alles ganz schnell und einfach 🤗 25.07.23
Achso, wenn der Stift raus ist vorsichtig am Sensor Hebel, ziehen und klopfen um den raus zu bekommen. Wenn du den Sensor dann raus hast den Kram in umgekehrter Reihenfolge wieder verbauen....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hakon Hakonson25.07.23
Bernd Frömmel: Defekter Sensor beim Focus 1..... Viel Spass 😬 Musste ich schon mehrere wechseln. Erst mal versuchen den Sicherungsstift raus zu bekommen. Da musste ich schon teilweise Ecken am Getriebe abschleifen um diesen raus zu bekommen Nach Ford Abweisung geht das alles ganz schnell und einfach 🤗 25.07.23
Die Meinen Bestimmt mit "ganz Schnell und Einfach" das man mit den Nerven am ende ist. Kannst du mir bitte sagen ob oben oder irgendwo noch ein Sprengring oder Ähnliches ist das den Sensor dermaßen fest hält? ich konnte nichts dergleichen Erkennen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudolf G25.07.23
Der Sensor nur mit einem Stift befestigt. Das, was ihn nicht rausziehen lässt ist der Gummiring und vergammeltes Alu. Anscheinend wurde der Sensor ab Werk trocken montiert. Ich habe 3 Wochenenden gebraucht. Immer wieder eingesprüht und versucht mehr und mehr nach links rechts zu drehen und Rausziehen. Mit viel Gefühl und einer Zange. Bricht der Sensor zur Hälfte ab, empfehlen einige noch ein Loch zu bohren und Blechschraube einzudrehen, um an ihr zu ziehen. Scheitert auch das, muss das Getriebe raus. Bei mir hat es damals mit viel Mühe auch so geklappt. Neuer Sensor flutschte ohne Probleme rein und raus.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Hakon Hakonson25.07.23
Danke Rudolf,das ist schon mal was womit ich was Anfangen kann, werde mal jetzt paar tage öl drauf kippen, WD40 scheint hier nicht zu Helfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hakon Hakonson25.07.23
Rudolf G: Der Sensor nur mit einem Stift befestigt. Das, was ihn nicht rausziehen lässt ist der Gummiring und vergammeltes Alu. Anscheinend wurde der Sensor ab Werk trocken montiert. Ich habe 3 Wochenenden gebraucht. Immer wieder eingesprüht und versucht mehr und mehr nach links rechts zu drehen und Rausziehen. Mit viel Gefühl und einer Zange. Bricht der Sensor zur Hälfte ab, empfehlen einige noch ein Loch zu bohren und Blechschraube einzudrehen, um an ihr zu ziehen. Scheitert auch das, muss das Getriebe raus. Bei mir hat es damals mit viel Mühe auch so geklappt. Neuer Sensor flutschte ohne Probleme rein und raus. 25.07.23
Eine Frage hätte ich noch konntest du den Sensor um 360° drehen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
M. Brand25.07.23
Der Sensor steckt in seiner korrodiertem Bohrung fest. Eigentlich ist er nur mit dem kleinen Stahlbolzen gesichert. Hab den früher öfter tauschen müssen. Sprüh von oben alles mit Flutschi ein, dann nimmst Du ein Gripzange und klemmst die um das herausstehende Ende des Sensors. Jetzt drehst Du die Zange mit dem Sensor immer hin und her, während du mit der anderen Hand einen Schraubendreher zwischen der Zange und der Getriebegehäuseoberkannte reinfummelst und dabei hebelst. Mit ein bisschen Geduld geht das Ding dann raus.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.25.07.23
Uffz, hab auch ohne Foto schon eine gute Vorstellung. Wie mein Arzt sagt, bewegen bewegen bewegen... Du hast den Neuen ja schon in Händen und kannst abgucken. Kunststoff nehm ich an (?) Meine, wenn alle Stricke reißen, eine Bohrung am Rand vornehmen und und zur Mitte fortführen. Am besten über die Mitte hinaus. So würde sich die Spannung am Umfang reduzieren lassen. Eine abgeschwächte Art von ausbohren... Oder einen Akkuschrauber irgendwie daran befestigen das man den unter drehen und gleichzeitigem Zug da "rausschmirgelt" Wenn du überhaupt rankommst...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudolf G26.07.23
Hakon Hakonson: Eine Frage hätte ich noch konntest du den Sensor um 360° drehen? 25.07.23
Habe ich so weit nicht probiert, bzw. es war so weit nicht notwendig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hakon Hakonson28.07.23
Grüße an Alle Wollte mich Melden wie das Ausgegangen ist . Wir haben den Sensor raus und den Neuen auch sofort eingebaut alles Funktioniert wieder. Möchte mich bei allen Bedanken für die Tipps, besonders Rudolf und M.Brand . Der Schlüssel war Geduld und Öl,haben jeden tag öl auf den Sensor und ganz Wichtig auch öl rein wo der Stift rein kommt (am Besten mit spritze von der Apotheke) Dann hab ich nochmal mit einem kleinen Bohrer in die Bohrung für die Stift reingegangen der Bohrer muss Natürlich kleiner als die Bohrung sein dann ging der Sensor ohne großen Kraftakt raus.
0
Antworten
profile-picture
Marcel E.01.10.23
Tacho ausbauen und Platine mit Alkohol reinigen. Hat bei mir geholfen. Wenn der senror abbricht mit einem kleinen Bohrer in der mitte vorsichtig vorbohren und dann eine schraube reindreher und mit einem abzieher rausziehen. Viel glück.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hakon Hakonson03.10.23
Marcel E.: Tacho ausbauen und Platine mit Alkohol reinigen. Hat bei mir geholfen. Wenn der senror abbricht mit einem kleinen Bohrer in der mitte vorsichtig vorbohren und dann eine schraube reindreher und mit einem abzieher rausziehen. Viel glück. 01.10.23
Hallo Marcel,den Speedsensor haben wir schon raus. Ich hab sehr lange darüber Nachgedacht warum der zum Verrecken nicht raus wollte. Heute bin ich Überzeugt das wo der Stift reinkommt irgendwas drinne saß wodurch ein Hinterschnitt entstand, Ich würde Heute wenn ich es nochmal machen müßte mit ein Bohrer (etwas dünner als der stift ) an die Stelle wo der Stifft reingeht reingehen aber nicht durch Bohren Natürlich und die Bohrung Sauber machen.
1
Antworten
profile-picture
Marcel E.08.10.23
Hakon Hakonson: Hallo Marcel,den Speedsensor haben wir schon raus. Ich hab sehr lange darüber Nachgedacht warum der zum Verrecken nicht raus wollte. Heute bin ich Überzeugt das wo der Stift reinkommt irgendwas drinne saß wodurch ein Hinterschnitt entstand, Ich würde Heute wenn ich es nochmal machen müßte mit ein Bohrer (etwas dünner als der stift ) an die Stelle wo der Stifft reingeht reingehen aber nicht durch Bohren Natürlich und die Bohrung Sauber machen. 03.10.23
Super! Freut mich, dass du es geschafft hast. Viele Grüße Marcel ✌️
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS I (DAW, DBW)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
Hydrostößel
Guten Morgen ihr Lieben, ich überhole den Motor meiner Frau Ford Focus mk1 1,4 16v Jetzt bin ich an den Hydrostößel ich habe fest gestellt dass dort in den Stößeln mehre verschiedene Nummer drin sind, die wären 3,025 3,000 3,050 3,125 3,075 3,100 Was bedeuten diese Werte? Ich habe auf jedenfalls gesehen das schonmal einer am Kopf dran
Sonstiges
Michael Wendler 16.10.22
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Eventueller Motorschaden????
Servus Leute..... ich bin echt am verzweifeln. Also folgendes Problem: Ich bin gestern ganz normal, ohne Probleme, ein Stückchen gefahren bis plötzlich der Motor kein so richtiges Gas angenommen hat. Die Drehzahl war ganz normal, Motorkontrollleuchte ist auch aus. Ich trau mich nicht mehr den Motor zu starten, da es doch eventuell der Zahnriemen ist. Dies hatte ich heute mal überprüft ob er fest oder locker sitzt, für mich als Laie kann ich sagen, dass er noch gut sitzt. Kann mich auch täuschen, i don´t know. Ich brauch mal euren Ratschlag
Motor
Geräusche
Sebastian Gebhardt 29.04.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Keilriemenspanner
Hallo, ich bekomme den neuen Keilriemen nicht montiert. Es gibt keine Spannvorrichtung. Der Motor hat nur Lima, Wapu, und Servo. Habe gerade den Zahnriemen gewechselt und scheitere dann am popligen Keilriemen 😄 Kann mir jemand weiter helfen ? Ich habe wenig Erfahrung mit Ford. Danke
Motor
Christian W 24.02.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Noch TÜV möglich?
Meine Hinterachse, Querlenker, Federn etc sind rostig, ich habe alles abgeschliffen und kann nirgends mit dem Schraubendreher durchstechen. Muss ich die Teile dennoch ersetzen? Oder komme ich damit noch durch den TÜV?
Fahrwerk
Felix Raethe 28.04.23
1
Vote
16
Kommentare
Talk
Muttern Längslenker
Guten Tag zusammen, ich benötige an meinem Focus neue Muttern für den Längslenker hinten. Die Muttern sind scheinbar angepunktet ab Werk. Weiß jemand, was das für ein Maß/Mutterntyp ist?
Fahrwerk
Roland Hanz 1 20.05.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS I (DAW, DBW)

Talk
Hydrostößel
Talk
Eventueller Motorschaden????
Talk
Keilriemenspanner
Talk
Noch TÜV möglich?
Talk
Muttern Längslenker

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten