fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Wendler16.10.22
Talk
0

Hydrostößel | FORD FOCUS I

Guten Morgen ihr Lieben, ich überhole den Motor meiner Frau Ford Focus mk1 1,4 16v Jetzt bin ich an den Hydrostößel ich habe fest gestellt dass dort in den Stößeln mehre verschiedene Nummer drin sind, die wären 3,025 3,000 3,050 3,125 3,075 3,100 Was bedeuten diese Werte? Ich habe auf jedenfalls gesehen das schonmal einer am Kopf dran
Sonstiges

FORD FOCUS I (DAW, DBW)

Technische Daten
INA Ventilstößel (421 0041 10) Thumbnail

INA Ventilstößel (421 0041 10)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22163) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22163)

FAI AutoParts Ventilstößel (BFS208S) Thumbnail

FAI AutoParts Ventilstößel (BFS208S)

Mehr Produkte für FOCUS I (DAW, DBW) Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS I (DAW, DBW)

20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff16.10.22
Das wird der Einstellwert für das Ventilspiel sein.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Wendler16.10.22
Jens Wolff: Das wird der Einstellwert für das Ventilspiel sein. 16.10.22
okay aber müssten die nicht alle gleich sein früher bei den verstellbaren mit kiphebel da wusste ich das man verschiedene werte hat aber die stößel sollen doch selber ausgleichen durch den öl druck
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff16.10.22
Michael Wendler: okay aber müssten die nicht alle gleich sein früher bei den verstellbaren mit kiphebel da wusste ich das man verschiedene werte hat aber die stößel sollen doch selber ausgleichen durch den öl druck 16.10.22
Hast du noch Einstellscheiben auf den Hydros verbaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Wendler16.10.22
Jens Wolff: Hast du noch Einstellscheiben auf den Hydros verbaut? 16.10.22
nein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.10.22
Der Zetec SE hat definitiv keine Hydrostößel! Die Ventile müssen alle 150tkm mit Plättchen eingestellt werden. Wenn der Motor warm ist dürfte da überhaupt nix klappern. Die Werte die du meinst sind von diesen Einstellplättchen...
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Wendler16.10.22
Das sind die Stößel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Wendler16.10.22
In den Stößel kann man den Wert lesen und einmal ein Bild vom kopf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.16.10.22
Die haben alle eine Unterschidliche Höhe um den motor im vorfeld eine Grundeinstellung des ventielspiel zu Garantieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.10.22
Michael Wendler: Das sind die Stößel 16.10.22
Das sind Tassenstößel, keine Hydrostößel... Hier wird das Ventilspiel mit Plättchen eingestellt...
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Wendler16.10.22
Mandy C. S.: Die haben alle eine Unterschidliche Höhe um den motor im vorfeld eine Grundeinstellung des ventielspiel zu Garantieren 16.10.22
Heißt das ich muss genau die gleichen wider haben? Ich habe bei den Stößel es immer so verstanden das die sich durch den Öldruck einstellen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.16.10.22
Schreib dir die werte von jedem Stößel auf und wo der drin war und mach dann genau die neue Stößel mit diesen Maße wieder hinein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Wendler16.10.22
André Brüseke: Das sind Tassenstößel, keine Hydrostößel... Hier wird das Ventilspiel mit Plättchen eingestellt... 16.10.22
Es sind aber kein plätchen deine gewesen unter den noken sind nur die Tassenstößel gewesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8516.10.22
Michael Wendler: Heißt das ich muss genau die gleichen wider haben? Ich habe bei den Stößel es immer so verstanden das die sich durch den Öldruck einstellen. 16.10.22
Du musst das Ventilspiel neu ermitteln und die entsprechenden Plättchen bestellen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.16.10.22
Michael Wendler: Heißt das ich muss genau die gleichen wider haben? Ich habe bei den Stößel es immer so verstanden das die sich durch den Öldruck einstellen. 16.10.22
Es gibt aber immer eine Fertigungstoleranz und die wurde im Werk durch ein Automatisches Messverfahren ausgeglichen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Wendler16.10.22
HillyBilli85: Du musst das Ventilspiel neu ermitteln und die entsprechenden Plättchen bestellen 16.10.22
Das muss ich dann mit einer Fühlerlehre machen richtig so wie man früher bei den kiphebeln eingestellt hat??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8516.10.22
HillyBilli85: Du musst das Ventilspiel neu ermitteln und die entsprechenden Plättchen bestellen 16.10.22
Bzw. In deinem Fall die Stößel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.16.10.22
HillyBilli85: Du musst das Ventilspiel neu ermitteln und die entsprechenden Plättchen bestellen 16.10.22
Wie stellst du dir das vor? erstens sind das keine Plättchen, 2. müsste er alle Spiele messen, die Nockenwelle wieder ausbauen entsprechende Buchsen einsetzten und alles wieder zusammenbauen, und wenn es nicht passt rupft er wieder die nokenwelle weg, eigentlich ist an diesem Motor nicht vorgesehen die Buchsen zu wechseln
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8516.10.22
Mandy C. S.: Wie stellst du dir das vor? erstens sind das keine Plättchen, 2. müsste er alle Spiele messen, die Nockenwelle wieder ausbauen entsprechende Buchsen einsetzten und alles wieder zusammenbauen, und wenn es nicht passt rupft er wieder die nokenwelle weg, eigentlich ist an diesem Motor nicht vorgesehen die Buchsen zu wechseln 16.10.22
Genau die musst du ausbauen nachdem du das Ventilspiel ermittelt und berechnet hast. So sieht das Ford vor bzw. das Werkstatthandbuch. Die Masse sollten auf der Unterseite des Stößels stehen. Dann hast du das Ventilspiel korrekt eingestellt wenn man es richtig machen möchte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8516.10.22
Michael Wendler: Das muss ich dann mit einer Fühlerlehre machen richtig so wie man früher bei den kiphebeln eingestellt hat?? 16.10.22
Genau mit der Fühlerblattlehre. Damit musst du das Maß ermitteln. Um das Maß zu erreichen musst du dann die entsprechenden Stößel bestellen. Einfach die Differenz dann berechnen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Wendler16.10.22
HillyBilli85: Genau mit der Fühlerblattlehre. Damit musst du das Maß ermitteln. Um das Maß zu erreichen musst du dann die entsprechenden Stößel bestellen. Einfach die Differenz dann berechnen 16.10.22
OK vielen Dank für die Hilfe von euch ist leider alles komplizierter als ich es mir gedacht habe.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS I (DAW, DBW)

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Eventueller Motorschaden????
Servus Leute..... ich bin echt am verzweifeln. Also folgendes Problem: Ich bin gestern ganz normal, ohne Probleme, ein Stückchen gefahren bis plötzlich der Motor kein so richtiges Gas angenommen hat. Die Drehzahl war ganz normal, Motorkontrollleuchte ist auch aus. Ich trau mich nicht mehr den Motor zu starten, da es doch eventuell der Zahnriemen ist. Dies hatte ich heute mal überprüft ob er fest oder locker sitzt, für mich als Laie kann ich sagen, dass er noch gut sitzt. Kann mich auch täuschen, i don´t know. Ich brauch mal euren Ratschlag
Motor
Geräusche
Sebastian Gebhardt 29.04.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten