Zündkerze steht voll im Öl | SKODA OCTAVIA I
Hallo zusammen.
Seit gestern habe ich Kaltstartprobleme gehabt, für mich war sofort klar, dass der Wagen nur auf 3 Zylindern läuft.
Nach einigen Sekunden und etwas Gas hat er sich wieder stabilisiert.
Heute wollte ich dem ganzen auf den Grund gehen.
Habe hierzu die Verkleidung abgebaut um so die Zündkerzen besser auszudrehen.
Wie der Zufall das wollte, fing ich mit Zylinder 3 an.
Beim einführen der Nuss zum rausdrehen gab es ein "plopp" ich nahm die Nuss raus welche voller Öl war.
Mit der Taschenlampe inspizierte ich genauer und sah, dass die Zündkerze zur Hälfte in Öl stand.
Vorsichtig das Öl mit dem Lappen aufgesaugt und Kerze rausgedreht.
Die Kerze war auch am Gewinde und Elektroden voller Öl, ich vermute es war der Rest der dann die Kerze beim rausdrehen runter lief.
Alles Sauber gemacht und den Motor ohne die Kerze 2-3x drehen lassen um ggf Dreck rauszublasen.
Motor gestartet, alles lief normal.
Probefahrt mit Kontrollen verlief negativ, alles trocken. Fahrzeug 2 Stunden stehen lassen, kein Öl an der Ventildeckeldichtung.
Mein Fahrzeug :
Skoda Oktavia
1.4 16V
AXP
6/2001
191.000km
Hat vielleicht jemand eine Idee?
Vielen Dank.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher
Rauchbildung am Auspuff überprüft
Ölstand überprüft
Widerstand Zündkerze überprüft
Probefahrt