Na hast es doch schon selbst genannt…
Ich würde jetzt auch erstmal auf das Ausgleichsgetriebe/Hardyscheibe oder Kardanwelle tippen, evtl was abgerissen, auf jeden Fall geht es in Richtung Antriebsstrang
17
Antworten
Doozer202405.07.24
Moin,
Evtl Kardanwelle defekt
0
Antworten
Denis Müller05.07.24
Kann aucb eine Antriebswelle durch sein
0
Antworten
Ingo N.05.07.24
Man hört doch "Zähneputzen". Da wird irgendwas mit der Getriebe Eingangswelle nicht in Ordnung sein. Getriebeschaden...
0
Antworten
Tom Werner05.07.24
Oder hat‘ s die Kupplung zerlegt.
2
Antworten
Franz Rottmann05.07.24
Ingo N.: Man hört doch "Zähneputzen". Da wird irgendwas mit der Getriebe Eingangswelle nicht in Ordnung sein. Getriebeschaden... 05.07.24
Nee, das "Zähneputzen" wird schneller je höher der Gang ist den er drinnen hat.
Also vermutlich Getriebeausgang oder Antriebsstrang.
2
Antworten
Michael Gorisch05.07.24
Kardanwelle oder Antriebswelle auseinander gefallen wäre eine Vermutung.
0
Antworten
Ingo N.05.07.24
Franz Rottmann: Nee, das "Zähneputzen" wird schneller je höher der Gang ist den er drinnen hat.
Also vermutlich Getriebeausgang oder Antriebsstrang. 05.07.24
Hast recht... hab nicht genau genug hingehört.
0
Antworten
Martin B05.07.24
BMW= BAUSTELLEN OHNE ENDE
echt schlimm mit den Kisten
0
Antworten
Alexander Pittrof06.07.24
Würde auch Sagen getriebe schaden.
1
Antworten
Christian Bolz06.07.24
Antriebsstrang und oder Getriebe.
Da gibt es viele Möglichkeiten.
Auseinander nehmen musst Du eh alles in dem Bereich, Sprich Kardanwelle usw.
Da wirst Du höchstwahrscheinlich nicht drum herum kommen beim auseinander nehmen eines nach dem anderen zu prüfen.
Nicht sooooo toll die Antwort ich weiss, aber zu 100% wird es Dir wahrscheinlich keiner sagen können.
Allerdings tippe auch ich auf Kardanwelle oder Antriebswelle.
0
Antworten
Tom Werner06.07.24
Martin B: BMW= BAUSTELLEN OHNE ENDE
echt schlimm mit den Kisten 05.07.24
Sog hald sowos nird!
0
Antworten
Andreas Schrader 106.07.24
Martin B: BMW= BAUSTELLEN OHNE ENDE
echt schlimm mit den Kisten 05.07.24
Man sollte aber bedenken, das die letzten E39 vor 20 Jahren vom Band liefen. Dafür sind die Fahrzeuge schon Recht stabil und robust.
0
Antworten
Michael Schmidt MSR06.07.24
Leider hilft es nicht rumzuraten.
Man kommt um eine Diagnose nicht herum. In die Werkstatt schleppen und auf Hebebühne den Antriebstrang begutachten.
0
Antworten
Dieter Beck06.07.24
Hallo hast du mal probiert ob er mit gang eingelegt ,sich rollen lässt ?
0
Antworten
Murat Karacavus06.07.24
Dieter Beck: Hallo hast du mal probiert ob er mit gang eingelegt ,sich rollen lässt ? 06.07.24
Hallo ruckwärts ging er leicht jetzt auch das weg hab vorhin nochmal versucht das kommt irgend wie von hintere Seite Richtung differentiale
0
Antworten
Dieter Beck06.07.24
Murat Karacavus: Hallo ruckwärts ging er leicht jetzt auch das weg hab vorhin nochmal versucht das kommt irgend wie von hintere Seite Richtung differentiale 06.07.24
Dann ablesen der daten am diff und beim verwerter nachfragen !
0
Antworten
Murat Karacavus06.07.24
Dieter Beck: Dann ablesen der daten am diff und beim verwerter nachfragen ! 06.07.24
Leider diff hat kein Steuergerät bj 2003
0
Antworten
Ingo N.06.07.24
Murat Karacavus: Leider diff hat kein Steuergerät bj 2003 06.07.24
Ich denke, Dieter meinte ein neues/gebrauchtes Diff einbauen... 😉
0
Antworten
Dieter Beck06.07.24
Ingo N.: Ich denke, Dieter meinte ein neues/gebrauchtes Diff einbauen... 😉 06.07.24
Natürlich steht die nr auch auf der hinterachse ,oder übersetzung !
0
Antworten
Alexander Scholze06.07.24
Besteht die Möglichkeit, die Kiste auf eine Montagegrube zu stellen? Dort Handbremse voll anziehen, Laufender Motor mit eingelegtem Gang, mit der Taschenlampe bewaffnet unten reinsehen, was sich da dreht. Wenn sich die Kardanwelle nicht dreht, Kupplung oder Getriebe kaputt. Wenn sich die Kardanwelle dreht, Differential oder eine Halbachse hinüber.