fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Holger Kurz24.12.21
Gelöst
0

Problem Getriebesteuerung! | MERCEDES-BENZ /8 Coupe

Guten Abend. Ich habe seit ca. 2 Monaten das Problem, dass das Fahrzeug während der Fahrt nicht mehr hoch oder runterschaltet! Wenn man das Fahrzeug abstellt, wieder kommt, springt er zeitweise nicht an! Nach zahlreichen Zündübungswechseln geht alles wieder ganz normal eine Zeit lang! Getriebe wurde schon von mir gespült, Platine an elektrohydraulischer Einheit erneuert, Filter und Stecker erneuert! Habe Vermutung, dass das Wählhebelmodul defekt ist! Ab und an Fehlermeldung P0705! Danke im Voraus
Fehlercode(s)
P0705
Getriebe

MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-1031.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-1031.2)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Holger Kurz31.12.21
Alexander Wolf: Das Wählhebel Modul ist bei ECU.de für Defekte bekannt. Ich würde mich nach den Feiertagen Mal mit ihnen in Verbindung setzen. Ggf ausbauen und hinschicken je nachdem was sie dir am Telefon sagen. Wenn man online Mal rein nach dem Fehlercode geht wird es an dem im Wählhebel Modul verbauten Stellungssensor liegen. Ich denke es wird echt darauf hinauslaufen das du es instand setzen lassen musst 24.12.21
Hwm erneuert,momentan ist Ruhe!
4
Antworten

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 015 011)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.12.21
Seber Spühlen erreicht nicht das Ergebnis Bei einer Spuelung gehen meiner Meinung nach um die 20l durch. Nach einer Spuelung wird auch eine Adaptionsfahrt gemacht, oder wie das genannt wird. Ich halte eher die 60 Euro fuer die selbstgemachte Spuelung fuer rausgeschmissenes Geld. Dann lieber 200Euro drauf und ordendlich gemacht. Würde es nach der tim ekard Methode machen lassen
1
Antworten
profile-picture
Holger Kurz24.12.21
Gelöschter Nutzer: Seber Spühlen erreicht nicht das Ergebnis Bei einer Spuelung gehen meiner Meinung nach um die 20l durch. Nach einer Spuelung wird auch eine Adaptionsfahrt gemacht, oder wie das genannt wird. Ich halte eher die 60 Euro fuer die selbstgemachte Spuelung fuer rausgeschmissenes Geld. Dann lieber 200Euro drauf und ordendlich gemacht. Würde es nach der tim ekard Methode machen lassen 24.12.21
Das getriebeöl wurde dreimal gespült, allso das Öl ist mittlerweile so sauber wie aus dem fass😉!Danke aber für den Hinweis
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.24.12.21
Hallo Holger.. Das Wählhebelmodul wird wohl die nächste Adresse sein, alles andere hast du ja schon gemacht. Ne gute Adresse hat dir Alex schon genannt. Du kannst aber auch erst mal versuchen die Adaptionswerte (Lernwerte) im EGS per Tester zurückzusetzen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.24.12.21
Alexander Wolf: Das Wählhebel Modul ist bei ECU.de für Defekte bekannt. Ich würde mich nach den Feiertagen Mal mit ihnen in Verbindung setzen. Ggf ausbauen und hinschicken je nachdem was sie dir am Telefon sagen. Wenn man online Mal rein nach dem Fehlercode geht wird es an dem im Wählhebel Modul verbauten Stellungssensor liegen. Ich denke es wird echt darauf hinauslaufen das du es instand setzen lassen musst 24.12.21
Soviel zum Thema „ich mach mal Pause“😂…hatte ich auch vor, klappt iwie nicht😇🙈!! Ja, ECU beste Adresse, immer kompetent und hilfsbereit👍
0
Antworten
profile-picture
Holger Kurz24.12.21
Sven H.: Hallo Holger.. Das Wählhebelmodul wird wohl die nächste Adresse sein, alles andere hast du ja schon gemacht. Ne gute Adresse hat dir Alex schon genannt. Du kannst aber auch erst mal versuchen die Adaptionswerte (Lernwerte) im EGS per Tester zurückzusetzen 24.12.21
Was heisst lernwerte egs zurück setzen?sorry ich bin Nutzfahrzeug Mechaniker 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.24.12.21
Holger Kurz: Was heisst lernwerte egs zurück setzen?sorry ich bin Nutzfahrzeug Mechaniker 😅 24.12.21
Alles gut 😅. Das Getriebesteuergerät „lernt“ quasi die Fahrgewohnheiten des Fahrers und passt die Steuerung diesen an. Diese Werte kann man per Diagnosegerät zurücksetzen. Bei Problemen, z B nach einem Ölwechsel/Spülung, hat das auch schon mal geholfen. Versprechen kann ich‘s dir nicht, ist aber recht einfach zu machen und vllt einen Versuch wert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.24.12.21
Alexander Wolf: Ja das klappt nicht. Kinder sind im Bett. Koffer sind alle gepackt. Also noch ein wenig chillzeit 🤷 Ab morgen bin ich unterwegs dann wird es ggf weniger. Sucht eben kennst du ja 24.12.21
Mache ich zwar ungern in einem Problembeitrag, geht ja aber nicht anders: Schönen Urlaub ⛷… und erhol dich gut😴✌️!!
0
Antworten
profile-picture
Holger Kurz24.12.21
Sven H.: Alles gut 😅. Das Getriebesteuergerät „lernt“ quasi die Fahrgewohnheiten des Fahrers und passt die Steuerung diesen an. Diese Werte kann man per Diagnosegerät zurücksetzen. Bei Problemen, z B nach einem Ölwechsel/Spülung, hat das auch schon mal geholfen. Versprechen kann ich‘s dir nicht, ist aber recht einfach zu machen und vllt einen Versuch wert. 24.12.21
Das Problem fing damit an,das der Hobel nach dem abstellen nicht mehr ansprang!Danach hing er teilweise in den Gängen oder das er nach dem anfahren einmal ruckte!nach zündungswechsel funktioniert es komischer Weise dann immer wieder!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.24.12.21
Holger Kurz: Das Problem fing damit an,das der Hobel nach dem abstellen nicht mehr ansprang!Danach hing er teilweise in den Gängen oder das er nach dem anfahren einmal ruckte!nach zündungswechsel funktioniert es komischer Weise dann immer wieder! 24.12.21
Ah… das klingt als hätt‘s da mal ne Unterspannung oder Spannungsspitzen gegeben. Hatte mal jemand bei dem hat sich das Steuergerät nach nem offensichtlich nicht fachgerechtem Batteriewechsel aufgehängt. Das hat sich das Steuergerät aber nach ner gewissen Zeit wieder von alleine adaptiert. Probier‘s doch mal mit dem Zurücksetzen der Werte.
0
Antworten
profile-picture
Holger Kurz25.12.21
Update!! Wollte heute losfahren, wählhebelmodul in R und der Hobel fährt vorwärts und alter fehler p0705 !Zündungswechsel alles wieder ok!glaube letztendlich das Modul ist hin!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.26.12.21
Holger Kurz: Update!! Wollte heute losfahren, wählhebelmodul in R und der Hobel fährt vorwärts und alter fehler p0705 !Zündungswechsel alles wieder ok!glaube letztendlich das Modul ist hin! 25.12.21
Moin Holger… ja, sieht wohl so aus😏. Dann folge dem 1. Beitrag von Alex… beste Adresse. Schône Rest-Weihnachten 🎄
0
Antworten
profile-picture
Holger Kurz27.12.21
Kann mir mal jemand erklären wie man den Seilzug vom Lenkrad schloss aus dem wählhebelmodul ausbaut,danke euch!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Getriebereparatur Felske31.12.21
Bei den Mercedes Modellen sind sehr oft kalte Lötstellen im Wahlhebelmodul diese kann man mit ein wenig Geschick selbst reparieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.31.12.21
Sven H.: Soviel zum Thema „ich mach mal Pause“😂…hatte ich auch vor, klappt iwie nicht😇🙈!! Ja, ECU beste Adresse, immer kompetent und hilfsbereit👍 24.12.21
Hallo Holger… vielen Dank für den Schraubenschlüssel… aber der steht mir eigentlich nicht zu. Alexander hatte diesen Lösungsvorschlag zuerst. Das wäre fairer😉. LG und dir einen guten Rutsch 🎉🍀🥂!!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf31.12.21
Sven H.: Soviel zum Thema „ich mach mal Pause“😂…hatte ich auch vor, klappt iwie nicht😇🙈!! Ja, ECU beste Adresse, immer kompetent und hilfsbereit👍 24.12.21
Hallo Sven danke für diese faire Geste von dir.👏👏👏🥂🍻 Ich wünsche dir und deiner Familie einen guten Übergang ins neue Jahr
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.31.12.21
Alexander Wolf: Hallo Sven danke für diese faire Geste von dir.👏👏👏🥂🍻 Ich wünsche dir und deiner Familie einen guten Übergang ins neue Jahr 31.12.21
Das ist Ehrensache😉!!! Ich denke dass war auch nur ein Versehen von Holger… das ein Zitat von mir auf deinen Kommentar. Hab den Beitrag gemeldet und ne Mail an die Moderation geschrieben, die ham sofort reagiert… Hammer👍. Euch auch alles Gute zum Jahreswechsel😉🎉🍀🥂
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
ESP Fehler
Hallo zusammen, nach dem Spurstangenwechsel und anschließender Achseinstellung (Lenkradeinstellung und Nullpunkt)inkl. Initialisierung, kommt im Tacho der Fehler, Dass das ABS Und das ESP nicht aktiv sind (Test auf Prüfstand durchführen). Mit meinem Tester lässt sich nicht es deaktivieren. Kann man den Test am Tacho deaktivieren? Grüße
Elektrik
Damian Skubacz 18.11.22
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Wassertemperatur 120°
Hallo in die Runde, mein C220 OM651 wird verdächtig schnell "warm". Die 90° hat er nach fast 1km erreicht. Bei ca. 1° Außentemperatur wohlgemerkt. Diese 90° Wassertemperatur hält er dann auch für einige Minuten. Danach schießt der Zeiger auf die 120° hoch. Motor nimmt natürlich die Leistung weg etc. Weder Ausgleichsbehälter noch die Schläuche zum Kühler sind übermäßig heiß. Nichtmal 60° schätze ich. Der Schlauch nach dem Kühler ist eiskalt. Ich tippe mal auf das Thermostat bzw den Temperaturfühler. Allerdings wundert es mich, dass die Anzeige bei Bergabfahrt ohne Gas kurzzeitig zuckt und auf ca 100° zurückfällt. Die Wasserpumpe würde ich ausschließen oder doch nicht? Vielleicht hat jemand genau diese Situation schonmal gehabt. Thermostat wird auf jeden Fall getauscht.
Motor
Janik Möller 06.01.22
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Lautsprecher Beifahrertür summen
Hallo Leute, oberer und unterer Lautsprecher summt. Es wird lauter desto lauter eingestellt wird. Aus dem Nix beide defekt. Am gleichen Tag hat es etwas nach vebrannten Elektronikkomponenten gerochen. Ist ein Problem bekannt? LG
Multimedia/Audiosystem
Gelöschter Nutzer 21.12.21
Profile Fallbackimage
VARTAGesponserter Beitrag

So kommt deine Autobatterie gut durch den Sommer

Das Herz eines jeden Fahrzeugs ist die Batterie. Fällt sie aus, geht nichts mehr. Und das passiert nach wie vor sehr häufig: Laut aktueller ADAC Pannenstatistik ist in 44% der Pannen die Starterbatterie die Ursache dafür. Insbesondere die warmen Temperaturen stellen die Batterie vor besondere Herausforderungen. Der wichtigste Tipp: Lassen Sie die Batterie vor der Fahrt in den Urlaub testen! Darüber hinaus können die folgenden Hinweise eine Batteriepanne verhindern helfen: Alles Wichtige auf einem Blick: - Staus vermeiden: Versuchen Sie Staus und Stillstand bei laufendem Motor zu vermeiden, da so die Batterie schneller entladen wird. - Richtig parken: Stellen Sie Ihr Auto nach Möglichkeit im Schatten ab, denn die Sommerhitze kann der Batterie schädigen. - Sparsam kühlen. Nutzen Sie die Klimaanlage und Kühlboxen bei ausgeschaltetem Motor möglichst selten. Andernfalls könnte die Batterie entladen werden. - Alles aus? Schalten Sie das Radio und andere elektronische Verbraucher aus, bevor Sie das Auto verlassen. Durch regelmäßige Batteriechecks können Ausfälle verhindert werden! Dein VARTA Team
Weitere Informationen finden Sie hier!
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an
Hallo, 220 CDI 143 PS Bj 2001 Automatic Die Zündung geht, aber er springt nicht an. Vorher ging er beim 2. oder 3. Drehen der Zündung an, jetzt nicht mehr. Habe die Sicherung geprüft, sind i.O. Relais noch nicht. Anlasser habe ich noch nicht geklopft, könnte vielleicht funktionieren, wenn nicht wüsste ich nicht weiter. Batterie hatte 12.4 und heute 12.2. Kann mir jemand helfen ? Vielen Dank.
Kfz-Technik
Gelöschter Nutzer 05.12.22
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Aussetzer Zylinder 6
Bin selber KFZ-Meister und ich weiß so langsam nicht mehr weiter. Das Fahrzeug gehört meinem besten Freund. Das Fahrzeug hatte defekte Kraftstoffpumpen. Diese habe ich ersetzt, Auto lief wie neu aber nur etwa 5 Tage. Kam wieder mit MKL an. Im Fehlerspeicher Aussetzer Zyl. 3,5 und 6. Zündspulen sind 18 Jahre alt also neu. Lief immernoch nicht gut. 1 Zylinder fehlte noch. Wieder ausgelesen, Zyl. 6 Aussetzer in Kombination mit Aussetzer Kat schädigend. Anschließend siehe Liste geprüft aber Zyl. 6 will immernoch nicht. Habt ihr noch Ideen??
Motor
Tim Starke 06.11.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
Profile Fallbackimage
VARTAGesponserter Beitrag

So kommt deine Autobatterie gut durch den Sommer

Das Herz eines jeden Fahrzeugs ist die Batterie. Fällt sie aus, geht nichts mehr. Und das passiert nach wie vor sehr häufig: Laut aktueller ADAC Pannenstatistik ist in 44% der Pannen die Starterbatterie die Ursache dafür. Insbesondere die warmen Temperaturen stellen die Batterie vor besondere Herausforderungen. Der wichtigste Tipp: Lassen Sie die Batterie vor der Fahrt in den Urlaub testen! Darüber hinaus können die folgenden Hinweise eine Batteriepanne verhindern helfen: Alles Wichtige auf einem Blick: - Staus vermeiden: Versuchen Sie Staus und Stillstand bei laufendem Motor zu vermeiden, da so die Batterie schneller entladen wird. - Richtig parken: Stellen Sie Ihr Auto nach Möglichkeit im Schatten ab, denn die Sommerhitze kann der Batterie schädigen. - Sparsam kühlen. Nutzen Sie die Klimaanlage und Kühlboxen bei ausgeschaltetem Motor möglichst selten. Andernfalls könnte die Batterie entladen werden. - Alles aus? Schalten Sie das Radio und andere elektronische Verbraucher aus, bevor Sie das Auto verlassen. Durch regelmäßige Batteriechecks können Ausfälle verhindert werden! Dein VARTA Team
Weitere Informationen finden Sie hier!
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

Gelöst
ESP Fehler
Gelöst
Wassertemperatur 120°
Gelöst
Lautsprecher Beifahrertür summen
Gelöst
Auto springt nicht an
Gelöst
Aussetzer Zylinder 6

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten