fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Holger Kurz24.12.21
Gelöst
0

Problem Getriebesteuerung! | MERCEDES-BENZ /8 Coupe

Guten Abend. Ich habe seit ca. 2 Monaten das Problem, dass das Fahrzeug während der Fahrt nicht mehr hoch oder runterschaltet! Wenn man das Fahrzeug abstellt, wieder kommt, springt er zeitweise nicht an! Nach zahlreichen Zündübungswechseln geht alles wieder ganz normal eine Zeit lang! Getriebe wurde schon von mir gespült, Platine an elektrohydraulischer Einheit erneuert, Filter und Stecker erneuert! Habe Vermutung, dass das Wählhebelmodul defekt ist! Ab und an Fehlermeldung P0705! Danke im Voraus
Fehlercode(s)
P0705
Getriebe

MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

Technische Daten
HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-2200.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-2200.2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Holger Kurz31.12.21
Alexander Wolf: Das Wählhebel Modul ist bei ECU.de für Defekte bekannt. Ich würde mich nach den Feiertagen Mal mit ihnen in Verbindung setzen. Ggf ausbauen und hinschicken je nachdem was sie dir am Telefon sagen. Wenn man online Mal rein nach dem Fehlercode geht wird es an dem im Wählhebel Modul verbauten Stellungssensor liegen. Ich denke es wird echt darauf hinauslaufen das du es instand setzen lassen musst 24.12.21
Hwm erneuert,momentan ist Ruhe!
4
Antworten

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 514 120)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.12.21
Seber Spühlen erreicht nicht das Ergebnis Bei einer Spuelung gehen meiner Meinung nach um die 20l durch. Nach einer Spuelung wird auch eine Adaptionsfahrt gemacht, oder wie das genannt wird. Ich halte eher die 60 Euro fuer die selbstgemachte Spuelung fuer rausgeschmissenes Geld. Dann lieber 200Euro drauf und ordendlich gemacht. Würde es nach der tim ekard Methode machen lassen
1
Antworten
profile-picture
Holger Kurz24.12.21
Gelöschter Nutzer: Seber Spühlen erreicht nicht das Ergebnis Bei einer Spuelung gehen meiner Meinung nach um die 20l durch. Nach einer Spuelung wird auch eine Adaptionsfahrt gemacht, oder wie das genannt wird. Ich halte eher die 60 Euro fuer die selbstgemachte Spuelung fuer rausgeschmissenes Geld. Dann lieber 200Euro drauf und ordendlich gemacht. Würde es nach der tim ekard Methode machen lassen 24.12.21
Das getriebeöl wurde dreimal gespült, allso das Öl ist mittlerweile so sauber wie aus dem fass😉!Danke aber für den Hinweis
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.24.12.21
Hallo Holger.. Das Wählhebelmodul wird wohl die nächste Adresse sein, alles andere hast du ja schon gemacht. Ne gute Adresse hat dir Alex schon genannt. Du kannst aber auch erst mal versuchen die Adaptionswerte (Lernwerte) im EGS per Tester zurückzusetzen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.24.12.21
Alexander Wolf: Das Wählhebel Modul ist bei ECU.de für Defekte bekannt. Ich würde mich nach den Feiertagen Mal mit ihnen in Verbindung setzen. Ggf ausbauen und hinschicken je nachdem was sie dir am Telefon sagen. Wenn man online Mal rein nach dem Fehlercode geht wird es an dem im Wählhebel Modul verbauten Stellungssensor liegen. Ich denke es wird echt darauf hinauslaufen das du es instand setzen lassen musst 24.12.21
Soviel zum Thema „ich mach mal Pause“😂…hatte ich auch vor, klappt iwie nicht😇🙈!! Ja, ECU beste Adresse, immer kompetent und hilfsbereit👍
0
Antworten
profile-picture
Holger Kurz24.12.21
Sven H.: Hallo Holger.. Das Wählhebelmodul wird wohl die nächste Adresse sein, alles andere hast du ja schon gemacht. Ne gute Adresse hat dir Alex schon genannt. Du kannst aber auch erst mal versuchen die Adaptionswerte (Lernwerte) im EGS per Tester zurückzusetzen 24.12.21
Was heisst lernwerte egs zurück setzen?sorry ich bin Nutzfahrzeug Mechaniker 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.24.12.21
Holger Kurz: Was heisst lernwerte egs zurück setzen?sorry ich bin Nutzfahrzeug Mechaniker 😅 24.12.21
Alles gut 😅. Das Getriebesteuergerät „lernt“ quasi die Fahrgewohnheiten des Fahrers und passt die Steuerung diesen an. Diese Werte kann man per Diagnosegerät zurücksetzen. Bei Problemen, z B nach einem Ölwechsel/Spülung, hat das auch schon mal geholfen. Versprechen kann ich‘s dir nicht, ist aber recht einfach zu machen und vllt einen Versuch wert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.24.12.21
Alexander Wolf: Ja das klappt nicht. Kinder sind im Bett. Koffer sind alle gepackt. Also noch ein wenig chillzeit 🤷 Ab morgen bin ich unterwegs dann wird es ggf weniger. Sucht eben kennst du ja 24.12.21
Mache ich zwar ungern in einem Problembeitrag, geht ja aber nicht anders: Schönen Urlaub ⛷… und erhol dich gut😴✌️!!
0
Antworten
profile-picture
Holger Kurz24.12.21
Sven H.: Alles gut 😅. Das Getriebesteuergerät „lernt“ quasi die Fahrgewohnheiten des Fahrers und passt die Steuerung diesen an. Diese Werte kann man per Diagnosegerät zurücksetzen. Bei Problemen, z B nach einem Ölwechsel/Spülung, hat das auch schon mal geholfen. Versprechen kann ich‘s dir nicht, ist aber recht einfach zu machen und vllt einen Versuch wert. 24.12.21
Das Problem fing damit an,das der Hobel nach dem abstellen nicht mehr ansprang!Danach hing er teilweise in den Gängen oder das er nach dem anfahren einmal ruckte!nach zündungswechsel funktioniert es komischer Weise dann immer wieder!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.24.12.21
Holger Kurz: Das Problem fing damit an,das der Hobel nach dem abstellen nicht mehr ansprang!Danach hing er teilweise in den Gängen oder das er nach dem anfahren einmal ruckte!nach zündungswechsel funktioniert es komischer Weise dann immer wieder! 24.12.21
Ah… das klingt als hätt‘s da mal ne Unterspannung oder Spannungsspitzen gegeben. Hatte mal jemand bei dem hat sich das Steuergerät nach nem offensichtlich nicht fachgerechtem Batteriewechsel aufgehängt. Das hat sich das Steuergerät aber nach ner gewissen Zeit wieder von alleine adaptiert. Probier‘s doch mal mit dem Zurücksetzen der Werte.
0
Antworten
profile-picture
Holger Kurz25.12.21
Update!! Wollte heute losfahren, wählhebelmodul in R und der Hobel fährt vorwärts und alter fehler p0705 !Zündungswechsel alles wieder ok!glaube letztendlich das Modul ist hin!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.26.12.21
Holger Kurz: Update!! Wollte heute losfahren, wählhebelmodul in R und der Hobel fährt vorwärts und alter fehler p0705 !Zündungswechsel alles wieder ok!glaube letztendlich das Modul ist hin! 25.12.21
Moin Holger… ja, sieht wohl so aus😏. Dann folge dem 1. Beitrag von Alex… beste Adresse. Schône Rest-Weihnachten 🎄
0
Antworten
profile-picture
Holger Kurz27.12.21
Kann mir mal jemand erklären wie man den Seilzug vom Lenkrad schloss aus dem wählhebelmodul ausbaut,danke euch!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Getriebereparatur Felske31.12.21
Bei den Mercedes Modellen sind sehr oft kalte Lötstellen im Wahlhebelmodul diese kann man mit ein wenig Geschick selbst reparieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.31.12.21
Sven H.: Soviel zum Thema „ich mach mal Pause“😂…hatte ich auch vor, klappt iwie nicht😇🙈!! Ja, ECU beste Adresse, immer kompetent und hilfsbereit👍 24.12.21
Hallo Holger… vielen Dank für den Schraubenschlüssel… aber der steht mir eigentlich nicht zu. Alexander hatte diesen Lösungsvorschlag zuerst. Das wäre fairer😉. LG und dir einen guten Rutsch 🎉🍀🥂!!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf31.12.21
Sven H.: Soviel zum Thema „ich mach mal Pause“😂…hatte ich auch vor, klappt iwie nicht😇🙈!! Ja, ECU beste Adresse, immer kompetent und hilfsbereit👍 24.12.21
Hallo Sven danke für diese faire Geste von dir.👏👏👏🥂🍻 Ich wünsche dir und deiner Familie einen guten Übergang ins neue Jahr
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.31.12.21
Alexander Wolf: Hallo Sven danke für diese faire Geste von dir.👏👏👏🥂🍻 Ich wünsche dir und deiner Familie einen guten Übergang ins neue Jahr 31.12.21
Das ist Ehrensache😉!!! Ich denke dass war auch nur ein Versehen von Holger… das ein Zitat von mir auf deinen Kommentar. Hab den Beitrag gemeldet und ne Mail an die Moderation geschrieben, die ham sofort reagiert… Hammer👍. Euch auch alles Gute zum Jahreswechsel😉🎉🍀🥂
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
ESP Fehler
Hallo zusammen, nach dem Spurstangenwechsel und anschließender Achseinstellung (Lenkradeinstellung und Nullpunkt)inkl. Initialisierung, kommt im Tacho der Fehler, Dass das ABS Und das ESP nicht aktiv sind (Test auf Prüfstand durchführen). Mit meinem Tester lässt sich nicht es deaktivieren. Kann man den Test am Tacho deaktivieren? Grüße
Elektrik
Damian Skubacz 18.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten