fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jacky_und_ihr_FuhrparkGestern
Talk
0

Blinkende Klimaanzeige | AUDI A6 C5

Hallo zusammen ✌️ Ich besitze seit gestern offiziell meinen ersten Audi und bin noch komplett grün, was Modelle aus dem VAG-Konzern angeht. Nach dem Starten des Motors blinken die Anzeigen am Bedienteil der Klimaanlage. Kann mir jemand erklären, ob das etwas bedeutet? In der Betriebsanleitung konnte ich leider nichts dazu finden. Was ich sagen kann: - Der Vorbesitzer hatte den Wagen sieben Jahre lang als Winterauto in Gebrauch. - Die Klimaanlage war bei ihm immer ausgeschaltet. - Der Zeitpunkt des letzten Klimatechnik-Service ist mir unbekannt. Ich will ihn zeitnah machen lassen, da die Kühlleistung gering ist. - Die Batterie wurde kurz vor dem Kauf ersetzt. Hoffe, die Infos reichen aus. Vielleicht wisst ihr weiter? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
- Betriebsanleitung nachgelesen - Google befragt - Klimaanlage desinfiziert, dabei gemerkt die Kühlleistung ist gering bis kaum spürbar
Wartung

AUDI A6 C5 (4B2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (14771) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (14771)

MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 42 000S) Thumbnail

MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 42 000S)

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (03002124) Thumbnail

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (03002124)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

Mehr Produkte für A6 C5 (4B2) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C5 (4B2)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd FrömmelGestern
Blinkendes Klimabedienteil deutet auf einen Fehler hin. Bitte auslesen lassen und dann den FC hier nennen inkl. wortgenauem Fehlertext..... Alles andere ist Raten ins Blaue....
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Jacky_und_ihr_FuhrparkGestern
Bernd Frömmel: Blinkendes Klimabedienteil deutet auf einen Fehler hin. Bitte auslesen lassen und dann den FC hier nennen inkl. wortgenauem Fehlertext..... Alles andere ist Raten ins Blaue.... Gestern
Ok, hatte ich schon fast erwartet, aber vielleicht ist es ja nur ne Kleinigkeit. Danke 😅 Kann man den Fehlerspeicher irgendwie selbst auslesen? Kenne es z.B. von meinem Vectra C, dass man manche Codes ausblinken kann mit ner Kombination aus Pedalerie und Zündschlüsselstellung..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Die Anzeige wird blinken, weil die eingegebene Temperatur nicht erreicht oder herunter gekühlt werden kann. Vermutlich wird der Klima Service dann Aufschluss bringen. Sollte die Möglichkeit bestehen den Druck im System mit geeignetem Tester zu überprüfen, wird dieser vermutlich zu gering sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jacky_und_ihr_FuhrparkGestern
Thorsten Höpfner: Die Anzeige wird blinken, weil die eingegebene Temperatur nicht erreicht oder herunter gekühlt werden kann. Vermutlich wird der Klima Service dann Aufschluss bringen. Sollte die Möglichkeit bestehen den Druck im System mit geeignetem Tester zu überprüfen, wird dieser vermutlich zu gering sein. Gestern
Danke. Hmm, ich habe gestern beobachtet, dass das Blinken mit der Zeit aufgehört hat. Sobald es genauere Infos gibt, werd ich es hier kommentieren. ✌️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas HersteinGestern
Klimaanlage mit Tester auslesen, denke der Kühlmittel stand ist zu gering.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas DrechselGestern
Da ist zu wenig bzw. gar kein Kältemittel mehr in der Anlage. Beim auslesen kommt meistens der Drucksensor als Verursacher. Aber da fehlt zu 99% Kältemittel...
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian BolzGestern
Soweit meine Infos reichen, bedeutet beim A6 das blinkende Display das die Tastensperre aktiviert ist. Vermutlich durch den Vorbesitzer da er wie Du sagst die Klima nie benutzt hat. Wie die Sperre raus genommen wird kann ich jetzt aus dem Stehgreif nicht sagen. Aber Audi oder Anleitung sollte da weiterhelfen können
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeGestern
Jacky_und_ihr_Fuhrpark: Ok, hatte ich schon fast erwartet, aber vielleicht ist es ja nur ne Kleinigkeit. Danke 😅 Kann man den Fehlerspeicher irgendwie selbst auslesen? Kenne es z.B. von meinem Vectra C, dass man manche Codes ausblinken kann mit ner Kombination aus Pedalerie und Zündschlüsselstellung.. Gestern
Nein Nix mit Blinken, das is kein Opel🤭sondern 4 Ringe!!!! Mit geeignetem Tester auslesen lassen, dann schau mer weiter…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Voigt ThomasGestern
Jacky, wenn du uns verrätst, in welcher Region du wohnst, kann vielleicht der ein oder andere helfen. Zu mindestens beim auslesen der Steuergeräte. Sinnvoll ist natürlich alles auslesen und nicht nur das Klimasteuergerät. Welches natürlich Vorrang hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Was als erstes gemacht werden muss ist den Fehlerspeicher Auslesen vom Klimaanlage. Dann sollte eine Klimaanlagen Wartung gemacht werden. - Absaugen des Kältemittel - Anlage abdrücken und Dichtheit - Anlage mit Formirgas oder Stickstoff Kontrollieren. (Möglich das hier Komponente oder Baugruppen beschädigt sind zum Beispiel Klimakondensator, Expansionsventil, Kompressor, oder eine Leitung defekt) - Anlage mit neuem Kältemittel, Öl, und Farbstoff einfüllen - Innenraumlilter auch Ersätzen - dann den Funktions test
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jacky_und_ihr_FuhrparkGestern
Voigt Thomas: Jacky, wenn du uns verrätst, in welcher Region du wohnst, kann vielleicht der ein oder andere helfen. Zu mindestens beim auslesen der Steuergeräte. Sinnvoll ist natürlich alles auslesen und nicht nur das Klimasteuergerät. Welches natürlich Vorrang hat. Gestern
Guter Punkt. Bin grob im Bereich zwischen Ulm und Kempten angesiedelt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf HünnigerGestern
Jacky_und_ihr_Fuhrpark: Ok, hatte ich schon fast erwartet, aber vielleicht ist es ja nur ne Kleinigkeit. Danke 😅 Kann man den Fehlerspeicher irgendwie selbst auslesen? Kenne es z.B. von meinem Vectra C, dass man manche Codes ausblinken kann mit ner Kombination aus Pedalerie und Zündschlüsselstellung.. Gestern
Ja kann man. Suche mal im Netz. Es gibt Tastenkombinationen, mit denen man sich verschiedene Werte ansehen kann und auch Fehlercodes sehen kann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jacky_und_ihr_FuhrparkGestern
Olaf Hünniger: Ja kann man. Suche mal im Netz. Es gibt Tastenkombinationen, mit denen man sich verschiedene Werte ansehen kann und auch Fehlercodes sehen kann. Gestern
Hab dazu leider noch nichts gefunden, aber danke für den Tipp. Das Display im Tacho ist leider auch defekt, aber das scheint bei denen Standard zu sein :D
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 23 Std
Jacky_und_ihr_Fuhrpark: Hab dazu leider noch nichts gefunden, aber danke für den Tipp. Das Display im Tacho ist leider auch defekt, aber das scheint bei denen Standard zu sein :D Gestern
Hallo Jacky, das Display im Kombiinstrument nennt sich FIS (Fahrer Informations System). Es gibt Modelle bei denen sind die Display verlötet und es gibt welche mit Flachbandkabel die man gut wechseln kann. Bei meinem Audi A4 B6 ist nicht verlötet. Auf YouTube mal nach entsprechenden Videos schauen. Lässt sich die Automatik der Klimaanlage am Bedienteil deaktivieren?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünnigervor 9 Std
Jacky_und_ihr_Fuhrpark: Hab dazu leider noch nichts gefunden, aber danke für den Tipp. Das Display im Tacho ist leider auch defekt, aber das scheint bei denen Standard zu sein :D Gestern
Such mal nach Climacodes Audi. Gibt jede Menge Infos.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolzvor 1 Std
Beim B5 funktionierten die Klimacodes, könnte sein das es beim C5 auch geht. Nur Fehlerspeicher wirst Du damit nicht auslesen können. Beim B5 waren es sämtliche Temperaturen, Drehzahl usw was ging, nur auslesen da ging nichts bezüglich Steuergeräte usw
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 (4B2)

-1
Vote
46
Kommentare
Talk
Fehlende Leuchtweitenregulierung sorgt für Hauptuntersuchungsstopp.
Hallo zusammen, gestern wollten wir zur Hauptuntersuchung gehen, aber der Prüfer hat den Termin abgebrochen, weil angeblich die Leuchtweitenregulierung fehlte. Unser Audi hat schon seit 3 Jahren Xenonlichter. Vor 2 Jahren war das Auto beim gleichen Prüfer und da war alles in Ordnung. Jetzt behauptet er plötzlich, dass wir die Xenonlichter nachgerüstet haben, obwohl das nicht stimmt. Wenn es Xenonlichter wären, müsste auch eine Scheinwerferreinigungsanlage vorhanden sein, aber die gibt es nicht. Der Prüfer ist der Meinung, dass die Xenonlichter nachträglich eingebaut wurden, weil unser Audi im Innenraum ein Einstellrad für die Leuchtweitenregulierung hat. Der Audi hat eine Hinterachse, die sich automatisch ausrichtet. Laut den Schaltplänen sollte sich im Sicherungskasten die Sicherung Nr. 10 für die Leuchtweitenregulierung befinden, aber dort gibt es weder eine Sicherung noch Anschlüsse, um eine einzusetzen. Audi bestätigt, dass dieses Modell mit Klarglasscheinwerfern und werkseitig eingebauter selbstnivellierender Hinterachse ausgeliefert wurde. Wir sind die zweiten Besitzer des Audis, der vorher einem älteren Mann gehörte. Was meint ihr dazu?
Tuning
Uwe Großholdermann 28.12.24
0
Votes
26
Kommentare
Talk
Feder ausbauen
Hallo, die Feder ist gebrochen und ich wollte sie ausbauen und jetzt ist oben die Schraube abgerissen. Weiß jemand, wie man die wieder raus bekommt?
Kfz-Technik
Markus Peckhaus 05.02.22
-1
Vote
23
Kommentare
Talk
Achsvermessung klappt nicht wegen festgerosteter Spurstangen
Guten Morgen, da mein Lenkrad etwas schief steht (Ursache ist bekannt), wollte ich eine Achsvermessung machen lassen. Leider bekommt die Werkstatt die Spurstange nicht gangbar und es müssen wohl neue Spurstangen eingebaut werden. Nun die Frage, ist es vernünftig machbar, die selber einzubauen, wenn die fest sitzen? Schlagschrauber vorhanden, Bühne nicht. Aber könnte vielleicht zu so einer Mietwerkstatt für eine Bühne fahren. Preis von der Werkstatt ist schon extrem hoch…
Wartung
Tim? 05.02.25
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fußraum
Hallo. Wir haben gerade festgestellt, dass wir auf der Beifahrerseite im Fußraum Wasser stehen haben. Der gesamte Teppich unterm BF Sitz ist nass. Gefühlt kommt es vom Getriebetunnel seitlich runtergelaufen, weil es da am meisten nass ist... Wir haben mal beim Avant oben die Zierleisten am Dach abgemacht, da oben das Dach an den Zierleisten Rost angesetzt hat. Hat jemand eine Idee? Gibt es dazu eine TPI o.ä.?
Geräusche
Tobias Lenz 20.06.24
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Wasserverlust. Wie heißt dieses Teil ?
Hallo, ich habe das Problem, dass mein Auto Wasser verliert, Ich weiss aber nicht, wie das Teil heißt. Kann da jemand helfen ? Vielen Dank.
Kfz-Technik
Christian Rindt 29.07.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

0
Votes
46
Kommentare
Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Mindestens 5 Jahre ohne Ölwechsel und dann nur Kurzstrecke gefahren. Zu dem Video und den Bildern kann sich jeder seine eigene Meinung bilden. Übrigens, beim öffnen der Ölablassschraube kam noch ca. 0,25 li zähflüssiger Schlamm raus, bei ner Ölmenge von 4,5 li Gesamtfüllung. Wo der Rest geblieben ist sieht man wohl auf den Bildern und dem Video.
Wartung
Ingo Naunapper 12.10.24
1
Vote
43
Kommentare
Talk
Zahnriemen überfällig?
Hey, ich wollte eben nachschauen, ob der Zahnriemen schon überfällig ist. Da ich noch nicht viel mit Zahnriemen gemacht habe, weiß ich jetzt nicht ob der noch geht oder nicht. Ich dachte er wäre einfach aus Gummi und dann sehe ich ob dort Risse im Riemen sind oder auch nicht. An der Seite des Zahnriemens habe ich jetzt gesehen, dass es schon porös wird. Ich weiß aber nicht, ob ich das vielleicht nur falsch deute. Zahnriemen wurde noch nie gemacht bei dem Fahrzeug.
Wartung
Tobias Kotterba 18.05.24
0
Votes
40
Kommentare
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Moin, ich kann beim Crafter die Batterie nicht anlernen. Gibt’s da einen Trick ? MSG ist unter eins im VCDS hinterlegt gibt’s da nen Trick ?
Wartung
Maik Meine 12.09.24
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Getriebeöl ablassen
Hallo Schrauberfreunde. VW Caddy 3 Ecofuel (Erdgas) Baujahr 2009 80 kW Motorkennbuchstabe BSX Laufleistung 347.000 km Wisst Ihr vielleicht, wo beim Caddy 3 das Getriebeöl abgelassen wird? Ich hätte vermutet, dass die Schraube Nr. 1 die Ölablassschraube ist. Da kommen aber nur wenige Tropfen Öl raus. Den Rückwärtsgangschalter Nr. 5 hatte ich dabei draußen. Nr. 1 ist ein 8mm Gewindeschraube mit etwa 4cm Gewindelänge. Beim Rückwärtsgangschalter kommen aber einige Tropfen Öl raus, also nehme ich an, dass noch genügend Öl drinnen ist. Nr. 2 Bei dem Deckel könnte ich es noch versuchen. Nr. 3 und Nr. 4 wisst Ihr wozu die gehören?
Wartung
16er Blech Wickerl 01.03.25
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Öl wechseln
Hallo in die Runde, ich habe jetzt in meinen Golf 4 1.4 dieses Öl von Liqui Moly 10w40 eingefüllt und wollte fragen, ob man Ölhersteller mischen kann oder ob man immer den gleichen Hersteller verwenden sollte, um aufzufüllen. Außerdem würde ich gerne wissen, ob 10w40 für dieses Auto ausreichend ist oder ob es möglicherweise noch bessere Optionen gegen Ölverbrauch gibt. Ich bin jetzt 1850 km gefahren und der Ölstand ist fast von Max auf Minimum gesunken. Danke euch.
Wartung
Maik Akperow 30.12.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 (4B2)

Talk
Fehlende Leuchtweitenregulierung sorgt für Hauptuntersuchungsstopp.
Talk
Feder ausbauen
Talk
Achsvermessung klappt nicht wegen festgerosteter Spurstangen
Talk
Wasser im Fußraum
Talk
Wasserverlust. Wie heißt dieses Teil ?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Talk
Zahnriemen überfällig?
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Talk
Getriebeöl ablassen
Talk
Öl wechseln
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten