fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
André Rittervor 2 Std
Ungelöst
0

Auto springt nicht an! | RENAULT SCÉNIC II

Guten Tag allerseits! Der 1,6 Liter 16 V Motor springt nicht an! Folgende Fehlermeldungen siehe Bild! Wo kann ich ansetzen? Hat jemand eine Idee? Vielen Dank im Voraus! André
Bereits überprüft
Sicherungen geprüft!
Fehlercode(s)
DF361 ,
DF362 ,
DF080
Motor

RENAULT SCÉNIC II (JM0/1_)

Technische Daten
HELLA Starter (8EA 012 527-471) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 012 527-471)

FEBI BILSTEIN Nockenwellenversteller (36415) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Nockenwellenversteller (36415)

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (107098) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (107098)

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZS052) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZS052)

Mehr Produkte für SCÉNIC II (JM0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für SCÉNIC II (JM0/1_)

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultzvor 2 Std
Dreht der Anlasser ? Hast du mal den Zweitschlüssel probiert ? Vielleicht gibt's ein Problem mit der Wegfahrsperre. Hat das Auto ein Start-Stop-System? Versuche mal das Kupplungspedal mehrfach zu betätigen und dann nochmal zu starten . Vielleicht ist der Kupplungsschalter defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultzvor 2 Std
Wie sit der Kilometerstand und das Baujahr ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 2 Std
Na den Fehlerspeicher zu beurteilen könnte folgendes sein: - Steuerzeiten Prüfen mit Spitzialwerkzeug - Zündspule defekt - Zündkerzen defekt - Nockenwellensensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Nockenwellenversteller Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer2024vor 2 Std
Hallo, bewegt sich der Drehzahlmesser beim starten, Evtl Kurbelwellensensor fehlerhaft
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT SCÉNIC II (JM0/1_)

0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Einspritzung prüfen, keine Leistung
Hallo, der Wagen hat keine Leistung mehr/geht ins Notprogramm. Am Display erscheint die Meldung „Einspritzung prüfen“. Im Fehlerspeicher wird der Fehler DF054 mit Beschreibung „Turbo-Lademagnetventil, sporadisch, auf Maximum“ abgelegt. Zusätzlich steht dauerhaft der Fehler DF025 mit Beschreibung „Vorwärmeinheit Diagnoseanschluss, kontinuierlich, keine Zusatzinfo“ an - das führe ich mal auf die defekte Glühkerze zurück. Auffällig ist noch das die Ansauglufttemperatur in den Live Daten mit -50 Grad angezeigt wird. Also mal den LMM wechseln oder doch eher das Lademagnetventil? Wie seht ihr das? Bin für Tipps dankbar.
Motor
Elektrik
Christhefigga 30.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten