fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sascha Töpfer09.11.24
Gelöst
0

Klimabedienelement ohne Funktion | RENAULT SCÉNIC II

Hallo liebe Community, Ich glaube, mein Auto hatte vermutlich einen Wassereinbruch. Das Klimaelement funktioniert zwar immer noch, aber das Gebläse nicht. Jemand eine Idee?
Bereits überprüft
Der Gebläsemotor wurde erneuert. Aufgrund dessen, dass dieser fest war. Zufolge hatte es, dass der Widerstand mit abgeraucht ist. Dieser wurde ebenfalls miterneuert. (Der Vorgänger wollte den selber wechseln, aber der Widerstand war nie wieder richtig montiert und schlug gegen das Metall vom Airbag und funkte). Nun folgendes Scenario: alles zusammengebaut (Amaturentafel war auch raus) das Bedienelement und Radio haben keine Funktion mehr. Sicherung im Innenraum fliegt dauerhaft raus (25a). Diagnosegerät leider nicht vorhanden.
Elektrik
Multimedia/Audiosystem

RENAULT SCÉNIC II (JM0/1_)

Technische Daten
HELLA Schalter (6ZF 182 914-011) Thumbnail

HELLA Schalter (6ZF 182 914-011)

METZGER Schalter, Schiebedach (0916600) Thumbnail

METZGER Schalter, Schiebedach (0916600)

BOSCH Dichtung (F 01M 100 984) Thumbnail

BOSCH Dichtung (F 01M 100 984)

ELRING Dichtring (050.560) Thumbnail

ELRING Dichtring (050.560)

Mehr Produkte für SCÉNIC II (JM0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für SCÉNIC II (JM0/1_)

17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Sascha Töpfer28.11.24
Ein Relais hatte einen internen Kurzschluss durch fehlerhafte Vormontage des Gebläsewiderstandes, dieser ist gegen den Airbag Halter gekommen, hat gefunkt und damit wohl den Kurzschluss im Relais verursacht, wo sich innen die Kontaktplatte verschweißt hat. Relais erneuert und alles funktioniert wieder ohne Probleme.
0
Antworten

HELLA Halter (8HG 002 365-001)

Dieses Produkt ist passend für RENAULT SCÉNIC II (JM0/1_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marcel M09.11.24
Mögliche Ursachen für Wasser Einbruch: - Wasserkasten im Motorraum das dort die abläufe verstopft sind - Windschutzscheibe defekt (klebe stellen offen) - Wenn Schiebedach vorhanden ist, die Abläufe Reinigen und kontrollieren - Tür Dichtung undicht - Türabläufe verstopft
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann09.11.24
Welche Sicherung ist das? Wo sitzt sie? Welches Baujahr ist dein Auto? Dann könnte ich nachschauen,was auf der Sicherung hängt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.09.11.24
Da ist bestimmt ein Kabelbruch der auf Masse Kurzschluss macht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Töpfer10.11.24
Marcel M: Mögliche Ursachen für Wasser Einbruch: - Wasserkasten im Motorraum das dort die abläufe verstopft sind - Windschutzscheibe defekt (klebe stellen offen) - Wenn Schiebedach vorhanden ist, die Abläufe Reinigen und kontrollieren - Tür Dichtung undicht - Türabläufe verstopft 09.11.24
Wasser Einbruch konnte lokalisiert werden, waren. Die Abläufe vorne im Wasserkasten. Bleibt nun nur noch die Elektrik über
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Töpfer10.11.24
Robert Ballmann: Welche Sicherung ist das? Wo sitzt sie? Welches Baujahr ist dein Auto? Dann könnte ich nachschauen,was auf der Sicherung hängt. 09.11.24
Bj 2005 ALIMUCH 20a und Radio 15a Foto im Anhang ist ein Beispiel Foto
0
Antworten

RENAULT SCÉNIC II (JM0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Sascha Töpfer10.11.24
Daniel.: Da ist bestimmt ein Kabelbruch der auf Masse Kurzschluss macht. 09.11.24
Aber wo fange ich da an zu suchen ohne Stromlauf Plan
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann10.11.24
Sascha Töpfer: Bj 2005 ALIMUCH 20a und Radio 15a Foto im Anhang ist ein Beispiel Foto 10.11.24
Hat das Auto eine einfache Klimaanlage,oder eine Klimaautomatik?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Töpfer10.11.24
Robert Ballmann: Hat das Auto eine einfache Klimaanlage,oder eine Klimaautomatik? 10.11.24
Hat eine Klimaautomatik
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Töpfer10.11.24
Robert Ballmann: Hat das Auto eine einfache Klimaanlage,oder eine Klimaautomatik? 10.11.24
Hat eine Klimaautomatik
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Töpfer10.11.24
Vorhin die UHC auf Feuchtigkeit geprüft, könnte das vlt das Hauptproblem sein ?
0
Antworten

RENAULT SCÉNIC II (JM0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann10.11.24
Sascha Töpfer: Vorhin die UHC auf Feuchtigkeit geprüft, könnte das vlt das Hauptproblem sein ? 10.11.24
Das sieht nicht gut aus. Versuche es mit Isopropanol zu reinigen. Damit bekommst du die Ablagerungen weg. Die Sicherungen sind beide vom Klimaanlagensteuergerät. Schau dir das auch einmal von innen an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Töpfer10.11.24
Robert Ballmann: Das sieht nicht gut aus. Versuche es mit Isopropanol zu reinigen. Damit bekommst du die Ablagerungen weg. Die Sicherungen sind beide vom Klimaanlagensteuergerät. Schau dir das auch einmal von innen an. 10.11.24
Weißt du wo das gute Stück sitzt ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Töpfer10.11.24
Robert Ballmann: Das sieht nicht gut aus. Versuche es mit Isopropanol zu reinigen. Damit bekommst du die Ablagerungen weg. Die Sicherungen sind beide vom Klimaanlagensteuergerät. Schau dir das auch einmal von innen an. 10.11.24
Bzw, Der Widerstand ist neu, Lüfter Motor ist neu, und wenn ich das Bedienteil abklemme, den Widerstand vom Gebläse abklemme Radio abklemme Zigaretten Anzünder abklemme und dann die Zündung einschalte fliegt die Sicherung raus. Also kann es an den Bauteilen nicht mehr liegen. Bleibt dann also im Endeffekt die UHC oder wenn extra noch ein ein Klima Steuergerät. Die Leitung von der Sicherung habe ich beide Seiten mal gegen Masse gemessen direkt am Sicherungskasten, die waren dort I.o eine führt Spannung bei eingeschalteter kl.15 die andere bleibt eben 0v bzw 0,02 mit der Ruhe Spannung vom Multimeter demnach sollte meiner Ansicht nach da nichts sein was dazu führt das die Sicherung fliegt. Müsste wie erwähnt dann UHC def sein oder dieses Klima Steuergerät wenn da eben eins separat verbaut ist .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann10.11.24
Sascha Töpfer: Bzw, Der Widerstand ist neu, Lüfter Motor ist neu, und wenn ich das Bedienteil abklemme, den Widerstand vom Gebläse abklemme Radio abklemme Zigaretten Anzünder abklemme und dann die Zündung einschalte fliegt die Sicherung raus. Also kann es an den Bauteilen nicht mehr liegen. Bleibt dann also im Endeffekt die UHC oder wenn extra noch ein ein Klima Steuergerät. Die Leitung von der Sicherung habe ich beide Seiten mal gegen Masse gemessen direkt am Sicherungskasten, die waren dort I.o eine führt Spannung bei eingeschalteter kl.15 die andere bleibt eben 0v bzw 0,02 mit der Ruhe Spannung vom Multimeter demnach sollte meiner Ansicht nach da nichts sein was dazu führt das die Sicherung fliegt. Müsste wie erwähnt dann UHC def sein oder dieses Klima Steuergerät wenn da eben eins separat verbaut ist . 10.11.24
Das Klimaanlagensteuergerät ist im Bedienteil integriert. Fliegen denn immer beide Sicherungen raus? Denn soweit wie ich das sehe, hängt nur eine der beiden mit dem UHC Steuergerät zusammen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Töpfer10.11.24
Robert Ballmann: Das Klimaanlagensteuergerät ist im Bedienteil integriert. Fliegen denn immer beide Sicherungen raus? Denn soweit wie ich das sehe, hängt nur eine der beiden mit dem UHC Steuergerät zusammen. 10.11.24
Ja fliegen beide raus, aber eben auch sobald das Bedienelement garnicht erst verkabelt ist. Und Radio auch nicht. Dennoch sobald Klemme 15 kommt fliegen die raus hab statt ner 25er ne 30er rein gemacht weil ich nichts anderes zur Hand hatte aber selbst damit keine Chance. Wo genau geht denn das Kabel hin ? Vom Sicherungskasten geht ein dickeres gelbes ab dies ist aber an keinen der Komponenten aufzufinden Gut wäre ein Schaltplan das man mal an den Steckern jeweils gegen prüfen kann ob die Leitungen wirklich i.o sind um das ausschließen zu können
0
Antworten

RENAULT SCÉNIC II (JM0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann11.11.24
Sascha Töpfer: Ja fliegen beide raus, aber eben auch sobald das Bedienelement garnicht erst verkabelt ist. Und Radio auch nicht. Dennoch sobald Klemme 15 kommt fliegen die raus hab statt ner 25er ne 30er rein gemacht weil ich nichts anderes zur Hand hatte aber selbst damit keine Chance. Wo genau geht denn das Kabel hin ? Vom Sicherungskasten geht ein dickeres gelbes ab dies ist aber an keinen der Komponenten aufzufinden Gut wäre ein Schaltplan das man mal an den Steckern jeweils gegen prüfen kann ob die Leitungen wirklich i.o sind um das ausschließen zu können 10.11.24
Soweit reichen meine Schaltpläne leider auch nicht. Vielleicht findest du etwas passendes in der Carmin App. Die ist kostenlos und da gibt es für viele Fahrzeuge originale Schaltpläne. Du musst auch nicht immer eine neue Sicherung rein machen. Statt einer Sicherung kannst du einen Glühlampen Spannungsprüfer nehmen und klemmst den an. Bei einem Kurzschluss leuchtet die Lampe hell.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann28.11.24
Freut mich, dass du den Fehler finden konntest.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT SCÉNIC II (JM0/1_)

0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Einspritzung prüfen, keine Leistung
Hallo, der Wagen hat keine Leistung mehr/geht ins Notprogramm. Am Display erscheint die Meldung „Einspritzung prüfen“. Im Fehlerspeicher wird der Fehler DF054 mit Beschreibung „Turbo-Lademagnetventil, sporadisch, auf Maximum“ abgelegt. Zusätzlich steht dauerhaft der Fehler DF025 mit Beschreibung „Vorwärmeinheit Diagnoseanschluss, kontinuierlich, keine Zusatzinfo“ an - das führe ich mal auf die defekte Glühkerze zurück. Auffällig ist noch das die Ansauglufttemperatur in den Live Daten mit -50 Grad angezeigt wird. Also mal den LMM wechseln oder doch eher das Lademagnetventil? Wie seht ihr das? Bin für Tipps dankbar.
Motor
Elektrik
Christhefigga 30.12.23
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
ABS Probleme
Hallo zusammen, mein Fahrzeug musste für den TÜV fertig gemacht werden. Soweit so gut. Jetzt kamen danach noch die Antriebswellen. Also, original Teile bestellt und rechte Seite verbaut. Dann, weil es zu spät war, die linke am Folgetag. Jetzt kommt's. Seit dem die neue Antriebswelle verbaut ist, springt mein ABS ständig in den kleineren Geschwindigkeiten an und ruppelt wie wenn es glatt wäre. Ich werde mit dem FZ noch wahnsinnig. Kaum eine Sache behoben, folgt die nächste Sache.
Fahrwerk
Ulrich Kowatsch 09.04.25
-1
Vote
12
Kommentare
Gelöst
Zündaussetzer nach Motorwäsche
Hallo. Nach Motorwäsche läuft der Zylinder 1 nicht mehr. Fehlzündung. Und im ABS Steuergerät zeigt er auch Fehler an.
Motor
Elektrik
Ersan Bulut 04.05.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Kurioser Fehler Zentralverriegelung
Hallo liebe Gemeinde :) Als ich heute in meinen Renault Scenic 2 losfahren wollte, piepste er und zeigte "Tür hinten links" als offen an. Zusätzlich klackt die ZV alle 2Sekunden, aber ohne das Auto abzuschließen. Auch jetzt kann ich das Auto nicht verriegeln. Weiß jemand, woran das liegen könnte? Nur ein defektes Türschloss? Aber wieso wird dann die ZV ausgelöst? Vielen Dank Euch im Voraus!
Elektrik
Ben Blümel 13.01.24
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung "Kofferraum offen" - Fahrzeug lässt sich nicht verriegeln
Hallo zusammen, mein Fahrzeug meldet, dass der Kofferraum offen ist, laut Display, was aber nicht stimmt. Der Kofferraum ist verschlossen und lässt sich ganz normal öffnen. Gestern konnte ich ihn noch problemlos über die Karte, die Knöpfe in den Türen und die Symbole verriegeln. Heute kam jedoch plötzlich die Meldung "Kofferraum offen" während der Fahrt nach Hause vom Kindergarten. Ein Kabelbruch liegt nicht vor. Hat jemand eine Idee, bevor ich ein neues Schloss einbaue? Ich habe gelesen, dass oft Regenwasser über den Stecker laufen soll und dass man einen Hebel abschneiden kann, damit diese Meldung nicht mehr erscheint, auch wenn der Kofferraum geöffnet ist. Dies ist das erste Mal, dass die Meldung aufgetreten ist. Fahrzeugdaten: Renault Scenic 2 Baujahr 2005 113 PS, 1,6 Liter Mit Hand Free und Kartenlosem Zugang Liebe Grüße, Kalle
Elektrik
Karl Renaud 06.02.25

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Multimedia/Audiosystem

2
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Radio geht nicht an
Hallo zusammen, ich habe mir neulich einen Audi A4 gekauft. Dort fehlte bereits von Anfang an das Radio. Deshalb habe ich ein Pioneer gekauft und wollte das anschließen. Allerdings geht das Radio überhaupt nicht an. Auch ein Originalradio (vw) von einem Freund ging nicht an. Fehlen irgendwelche Kabel bei den Steckern oder wie könnte ich den Fehler finden? Ich bin echt ratlos... Danke im voraus 😊
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Tobias Bentele 15.01.22
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe das Problem das der TÜV meine Fensterheber bemängelt hat da diese nicht funktionieren. Daraufhin habe ich Sicherungen geprüft. KSG getauscht Türkabelbaum getauscht Fensterhebermotor Fahrerseite getauscht. Kein Radio verbaut . Fehler weiterhin bestehend. Bin am verzweifeln und bin über jeden Tipp dankbar. VG
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Sebastian Prill 07.11.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
1
Vote
43
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Hallo zusammen, ich habe mir ein Android Radio eingebaut. Soweit so gut. Das war jetzt im Winter. Jetzt habe ich Sommerreifen draufziehen lassen und ein Reifendrucksensor meckert. Im Android Radio selbst gibt es auch die Einstellmöglichkeit wie im Original Radio. Also geöffnet aber es werden keine Werte angezeigt. Also original Radio wieder rein. Fehler bleibt. Jetzt meckert er, dass die Zündung eingeschaltet sein muss. Diese ist aber an wie im Video zu sehen. Batterie abgeklemmt hab ich auch, Radio auf Werkseinstellung gesetzt. Nichts hilft. Mein Händler vor Ort kann, oder will nicht helfen. Ich muss diesen Monat zum TÜV und da sollte kein Lämpchen im Armaturenbrett leuchten. Das Auto hat indirektes RDKS. Danke Euch.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Marco Wesenick 30.03.24
1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Zentralverriegelung über den Schlüssel geht nicht mehr
Hallo, Ich habe seit heute das Problem mit der Zentralverriegelung. Wenn ich über die Schlüssel Auf oder Zu schließen möchte reagiert er nicht. Wenn ich allerdings im Auto den Knopf zum Entriegeln und Öffnen drücke geht es ohne Probleme. Das Auto lässt sich auch Starten ohne Probleme. War heute schon bei BMW und die haben die Schlüssel überprüft, haben aber nichts gefunden. Kann mir jemand weiterhelfen?
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Pascal Stehle 28.12.22
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Ausfall Funkschlüssel und Heckklappe öffnet nicht
Hallo alle zusammen, ich habe mit beiden Schlüsseln keine Funktion über Funk. Gespeicherte Sitzpositionen nicht mehr verfügbar und anstatt dass er mit der Muldentaste die Heckklappe öffnet, öffnet sich mit der Muldentaste, der Scheibentaste und der Taste im Fahrerfußraum immer die Heckscheibe. Kabelbruch des zweiten Kabelstrangs von rechts gesehen oben bei den Scharnieren bereits geprüft. Laut eines Internetbeitrages ist da das Blauweiße Kabel für den Funk zuständig. Was ist hier defekt? Wie kann ich die Codierung der Taster prüfen/ ändern? Aktuell bekomme ich ja die Heckklappe nicht mehr auf. Keine Fehler in dieser Richtung in der Diagnose abgelegt.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Dirk Meyer Piepmannshausen 27.11.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT SCÉNIC II (JM0/1_)

Gelöst
Einspritzung prüfen, keine Leistung
Gelöst
ABS Probleme
Gelöst
Zündaussetzer nach Motorwäsche
Gelöst
Kurioser Fehler Zentralverriegelung
Gelöst
Fehlermeldung "Kofferraum offen" - Fahrzeug lässt sich nicht verriegeln

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Multimedia/Audiosystem

Gelöst
Radio geht nicht an
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Gelöst
Zentralverriegelung über den Schlüssel geht nicht mehr
Gelöst
Ausfall Funkschlüssel und Heckklappe öffnet nicht
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten