fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sören Christiansen18.08.22
Ungelöst
0

Motor geht sporadisch aus | OPEL

Hallo Leute, habe heute wieder einen merkwürdigen Fall auf dem Hof. Laut dem Besitzer des Opel Vivaro A soll das Fahrzeug wohl gelegentlich während der Fahrt ausgehen und dann nicht wieder anspringen. Beim letzten Mal hat er wohl kurz vor dem Ausgehen eine schwarze Rußwolke entdecken können. Er hat den Opel jetzt bei mir auf den Hof gestellt, ich kann leider nichts auslesen, weder Würth noch Delphi können sich mit den Steuergeräten verbinden. Bei mir springt der Bus problemlos an und fährt. Die Temperatur des Motors soll wohl irrelevant sein, neulich ist er schon nach ein paar Metern liegen geblieben. Ein Bekannter von ihm hat den Bus wohl auslesen können, dabei kam dann wohl die Kraftstoffpumpe ins Spiel. Gibt es bei dem Modell bekannte Probleme? Bin sonst eher der Mercedes Schrauber. Weiß jemand, wie man an die Kraftstoffpumpe kommt? Dafür wird sicher der Tank raus müssen, oder? Vielen Dank!
Motor

OPEL

Technische Daten
MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 6001) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 6001)

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

FEBI BILSTEIN Anschlussleitung, Nockenwellensensor (107574) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Anschlussleitung, Nockenwellensensor (107574)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202518.08.22
Hallo! Fehlercode Pxxxx mit Text wäre gut! Kraftstoffdruck messen
0
Antworten
profile-picture
Sören Christiansen18.08.22
TomTom2025: Hallo! Fehlercode Pxxxx mit Text wäre gut! Kraftstoffdruck messen 18.08.22
Ich kann die Fehler aus irgendwelchen Gründen nicht auslesen. Komme in kein einziges Steuergerät mit zwei verschiedenen Testern...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.18.08.22
Sören Christiansen: Ich kann die Fehler aus irgendwelchen Gründen nicht auslesen. Komme in kein einziges Steuergerät mit zwei verschiedenen Testern... 18.08.22
Moin Sören, guck ma die ganzen Sicherungen durch wenn du in kein Steuergerät kommst. Evtl auch ein Relais. Da fehlt sicher irgendwo die Spannungsversorgung. Dann Fehlerspeicher auslesen und code hier reinschreiben. Kann vom simplen Kraftstoffpumpenrelais bis zu allem möglichen sein😅
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.08.22
Sören Christiansen: Ich kann die Fehler aus irgendwelchen Gründen nicht auslesen. Komme in kein einziges Steuergerät mit zwei verschiedenen Testern... 18.08.22
Wenn das nichtmal mit einem reinen OBD Gerät geht, ist das schonmal verdächtig. Dann werden die Steuergeräte wohl auch untereinander ein Kommunikations Problem haben. 🤔
11
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.08.22
Drehzahlsignal wird fehlen. Vermutlich ist das mit der Wolke dann Diesel...
0
Antworten
profile-picture
Sören Christiansen18.08.22
André Brüseke: Drehzahlsignal wird fehlen. Vermutlich ist das mit der Wolke dann Diesel... 18.08.22
Also auf dem Tacho ist alles in Ordnung. Da ist die Drehzahl auf alle Fälle da. MKL leuchtet auch nicht
0
Antworten
profile-picture
Sören Christiansen18.08.22
Hat der Vivaro einen Opel oder einen Renault Motor?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202518.08.22
Sören Christiansen: Ich kann die Fehler aus irgendwelchen Gründen nicht auslesen. Komme in kein einziges Steuergerät mit zwei verschiedenen Testern... 18.08.22
Im Text oben steht doch was mit Kraftstoffpumpe, dazu gibt es keinen Fehhlercode!?
0
Antworten
profile-picture
Sören Christiansen18.08.22
TomTom2025: Im Text oben steht doch was mit Kraftstoffpumpe, dazu gibt es keinen Fehhlercode!? 18.08.22
Nein. Der Fehler soll vor einigen Wochen von einer anderen Werkstatt ausgelesen worden sein. Ich selbst komme in kein einziges Steuergerät.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.08.22
Sören Christiansen: Also auf dem Tacho ist alles in Ordnung. Da ist die Drehzahl auf alle Fälle da. MKL leuchtet auch nicht 18.08.22
Wenn der wagen ausgeht dann ja wohl nicht mehr oder?
0
Antworten
profile-picture
Sören Christiansen18.08.22
André Brüseke: Wenn der wagen ausgeht dann ja wohl nicht mehr oder? 18.08.22
Guter Punkt!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.08.22
Wenn das Drehzahlsignal von der Kurbelwelle wegfällt, ist das als würdest du den ausschalten. Manche Fahrzeuge brauchen Ewigkeiten bis die dementsprechend dann mal einen Fehler ablegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.08.22
Am besten würde ich mal mit einem angeschlossenen Tester eine logfahrt durchführen. Die Signale von Kurbelwellen und Nockenwellensensor loggst du mit und fährst so lange bis der ausgeht, dann siehst du es ja...
0
Antworten
profile-picture
Sören Christiansen18.08.22
André Brüseke: Am besten würde ich mal mit einem angeschlossenen Tester eine logfahrt durchführen. Die Signale von Kurbelwellen und Nockenwellensensor loggst du mit und fährst so lange bis der ausgeht, dann siehst du es ja... 18.08.22
Top, danke André! Ich werde als erstes mal schauen, warum ich nichts auslesen kann. Und danach geht's dann weiter. Halte euch auf dem Laufenden!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.08.22
Sören Christiansen: Top, danke André! Ich werde als erstes mal schauen, warum ich nichts auslesen kann. Und danach geht's dann weiter. Halte euch auf dem Laufenden! 18.08.22
Einige Tester Fragen (benötigen) den 12V Anschluss in der OBD Buchse ab. Dieser hat idr. eine eigene Sicherung. Dort mal nachschauen. Pin 16. Der drückt sich auch ganz gerne mal nach hinten durch. 😉
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann18.08.22
Sören Christiansen: Hat der Vivaro einen Opel oder einen Renault Motor? 18.08.22
Versuche es mit einem Renault Traffic mit dem gleichen Motor. Das kann schon Mal vorkommen das du über Opel nicht rein kommst, über Renault schon.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8518.08.22
Wie sieht’s mit dem Kraftstofffilter aus, würde den auch wechseln wenn da Probleme mit der Versorgung herrschen
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten