fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alexander Buricke20.07.23
Gelöst
0

Klimaanlage | CITROËN C4 GRAND PICASSO I

Hallo, Klimaanlage mit geringer Leistung nach längerem Lauf ohne Leistung. Getauscht wurde Kompressor (Mahle), war undicht, Expansionsventil, Druckschalter. Kältemittel nach Herstellervorgaben (450 g) befüllt. Mehrere Entsorgungen und Befüllung brachten kein Ergebnis. Auch eine Klimaspülung brachte keinen Erfolg. Eventuell wurde zu viel Öl aufgefüllt. Kann das das Problem sein? Danke
Bereits überprüft
Druck ist in der Anlage, ca. 5 bar, im Betrieb bei 20 Grad Außentemperatur ca. 3 bar und 10 bar. Ist ein elektrisch geregelter Kompressor.
Fehlercode(s)
Keine
Motor

CITROËN C4 GRAND PICASSO I (UA_)

Technische Daten
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexander Buricke28.07.23
Franz Rottmann: Wie sieht denn der Kondensator aus? Evtl. ist der verstopft und es geht keine Luft mehr durch. Die Lamellen oxidieren und setzen sich zu. 20.07.23
Danke, geht wieder.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner20.07.23
Eventuell spinnt der Temperaturfühler für den Innenraum, misst falsche Werte und schaltet irgendwann ab ?
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann20.07.23
Der Niederdruck ist zu hoch. Der sollte sich um 1,8 bar. Es wäre möglich das wie hier schon erwähnt wurde die Lamellen vom Kondensator zerbröselt sind, oder der Lüfter läuft nicht. Wäre möglich das die erste Lüfterstufe nicht läuft und dann später direkt die zweite Stufe läuft. Zu warmes Kältemittel bedeutet zu hoher Druck.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Buricke21.07.23
Vielen Dank an alle die sich beteiligt haben. Es war der Kondensator, er ist gewechselt und die Anlage geht wieder.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann29.07.23
Franz Rottmann: Wie sieht denn der Kondensator aus? Evtl. ist der verstopft und es geht keine Luft mehr durch. Die Lamellen oxidieren und setzen sich zu. 20.07.23
Danke für deine Rückmeldung. Habe gerade ein ähnliches Problem und hoffe,daß nach dem Tausch des Kondensators meine Klimaanlage auch wieder kühlt.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C4 GRAND PICASSO I (UA_)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Can Bus Problem
Hallo, nach Motortausch und Kupplungstausch bekomme ich immer diese Fehlermeldung. Motor selber läuft sehr gut. Hoffentlich könnt ihr mir helfen.
Motor
Getriebe
Ronny Gillert 22.08.22
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Additivfüllstand niedrig
Guten Abend. Ich habe letztes Jahr im August den Additiv-Tank und den Schlauchbeutel neu machen müssen. Bis jetzt war alles ruhig. Heute ging auf einmal die Servicelampe an und stand drin, dass der Additivfüllstand zu niedrig ist. Ich bin ratlos.
Kfz-Technik
Dennis HUNOLD 27.11.22
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Nimmt kein Gas an bei Kaltstart und würgt ab
Hallo, ich brauche mal Hilfe.  Habe seit ca. 6 Wochen einen C4 Picasso 1.8l Bj. 2008  Km 55000. Scheckheftgepflegt, Rentnerfahrzeug! Habe folgendes Problem mit dem Wagen: und zwar wenn er kalt ist und ich ihn starte, springt er ganz normal an, läuft sauber ohne Ruckeln oder so. Ich kann im Stand auch Gas geben, funktioniert alles prima, aber sowie ich den 1. Gang rein mache und anfahre, nimmt er nach ca. 5-10 m kein Gas mehr und würgt ab. Ich kann auch dann bei getretener Kupplung kein Gas geben. Es geht nichts. Der Wagen braucht dann ca. 5-10 Sek. bis er sich fängt, dann läuft er ganz normal und kann fahren als ob nie was gewesen wäre. Wie gesagt, es ist nur einmal morgens und dann erst wieder, wenn der Wagen ein paar Stunden steht und richtig abgekühlt ist. Des Weiteren ruckt er, wenn ich zwischen 1000 und 2000 Umdrehungen fahre bzw. ihn im Gang rollen lasse und dann Gas gebe, als würde er sich kurz verschlucken, erst dann nimmt er Gas an. Was kann er für ein Problem haben?
Motor
Gelöschter Nutzer 09.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Aufschließen mit Fernbedienung
Guten Morgen, ich kann das Fahrzeug mit dem Funkschlüssel nicht aufschließen. Abschließen ist kein Problem. Was kann das sein ?
Elektrik
Frank Düvel 21.12.21
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
ABS/ESP Getriebe defekt, Elektrische Parkbremse defekt Grand
Hallo Schrauberfreunde, habe bei meinen Citroën C4 Grand Picasso ein sehr komisches Problem. Er zeigt im Display ABS/ESP defekt sowie Getriebe und elektronische Parkbremse defekt an. Gleichzeitig geht es ins Notprogramm und schaltet nicht mehr höher als in den 3 Gang. Startet man das Fahrzeug neu und fährt mit Vollgas los nimmt er alle Fehler raus und man kann wieder ganz normal mit den Auto fahren. Hab dann denn Fehlerspeicher ausgelesen in dem folgendes steht: Fehlercode: 5321 Drehzahlsensor vorne links Falsches oder kein Signal Darauf hin habe ich den Drehzahlsensor vorne links erneuert, Fehlerspeicher gelöscht und bin wieder gefahren. Nach kurzer Zeit kam der Fehler wieder. Daraufhin habe ich jetzt ein neues Radlager eingebaut weil ich dachte das vielleicht der Magnetstreifen vom ABS defekt ist. Aber auch nach dieser Arbeit und Probefahrt ist der Fehler wieder aufgetaucht. So jetzt meine Frage...hat irgendjemand von euch bei so einen Auto diesen Fehler schon mal gehabt oder kann mir weiter helfen ? Meine Vermutung ist das vielleicht irgendwo ein Kabelbruch sein könnte. Oder kann es doch noch was größeres bzw. anderes sein ? Würde mich um jede Hilfe freuen ....Danke im Voraus. 🙋‍♂️
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Maximilian Aechtner 29.06.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C4 GRAND PICASSO I (UA_)

Gelöst
Can Bus Problem
Gelöst
Additivfüllstand niedrig
Gelöst
Nimmt kein Gas an bei Kaltstart und würgt ab
Gelöst
Aufschließen mit Fernbedienung
Gelöst
ABS/ESP Getriebe defekt, Elektrische Parkbremse defekt Grand

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten