fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer08.12.23
Gelöst
0

Fahrzeug springt nicht an | VOLVO C30

Hallo in die Runde, der Tank wurde überprüft und es wurde festgestellt, dass er keine Kraftstoffpumpe am Tank hat, sondern nur eine Standanzeige. Außerdem ist eine Undichtigkeit beim vierten Zylinder der Einspritzanlage aufgetreten. Weiß jemand was das Problem ist? Vielen Dank.
Bereits überprüft
Tank geprüft......
Motor

VOLVO C30 (533)

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

METZGER Kraftstoffdruckregler (0892137) Thumbnail

METZGER Kraftstoffdruckregler (0892137)

LIQUI MOLY Reiniger, Benzineinspritzsystem (5111) Thumbnail

LIQUI MOLY Reiniger, Benzineinspritzsystem (5111)

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.03.24
3 Injektoren defekt , einer davon hat soviel in die Rucklaufleitung gegeben dass der Raildruck nicht aufgebaut werden könnte. Rücklaufmenge war Zylinder 3 nach 6 Sekunden starten so viel dass es garnicht zum Druckaufbau kommen konnte.
0
Antworten

METZGER Schlauch, Leckkraftstoff (0840025)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner08.12.23
Denke da bricht der Raildruck zusammen, deshalb springt der nicht an.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff08.12.23
Hochdruckpumpe überprüfen, kommt Kraftstoff an den Injektoren an?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner08.12.23
Tom Werner: Denke da bricht der Raildruck zusammen, deshalb springt der nicht an. 08.12.23
Fehlerspeicher auslesen.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen08.12.23
Hallo Alfredo, springt der Motor bei Zugabe von Startpilot an? Wurde der Temperatur Sensor für das Motorsteuergerät auf plausible Werte geprüft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.12.23
Ich werde morgen mal mit Hilfe von einer anderen Person, die Leitung etwas aufschrauben und schauen ob überall was kommt .... Fehlerspeicher sagte Kraftstoffdruck zu gering. Angezeigt hat er nach dem Löschen des Fehlerspeicher 4 bar . Was normal sein sollte denke ich .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner08.12.23
Ich würde erstmal die Undichtigkeit am Injektor/ Leitung beseitigen und dann nochmals probieren.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper08.12.23
Deine 3 Bar beziehen sich auf den Druck vor der Hochdruckpumpe. Im Railrohr müssen zum starten aber ca 250 Bar anliegen, die dann zum Injektor weiter gehen. Wenn nun ein Injektor defekt, undicht ist, wird dieser Druck nicht erreicht. Das ist aber von Tom so angeschnitten worden.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner08.12.23
Eventuell den Kraftstofffilter mal wechseln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.12.23
Martin Eikemper: Deine 3 Bar beziehen sich auf den Druck vor der Hochdruckpumpe. Im Railrohr müssen zum starten aber ca 250 Bar anliegen, die dann zum Injektor weiter gehen. Wenn nun ein Injektor defekt, undicht ist, wird dieser Druck nicht erreicht. Das ist aber von Tom so angeschnitten worden. 08.12.23
Jab ..... Da sowieso einer defekt ist denke ich auch das der Druck nicht erreicht wird. Ich habe schon einen neuen bestellt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen08.12.23
Durch die Undichtigkeit am Injektor könnte auch der Kraftstoff wieder zurück in den Tank laufen. Somit müsste das Kraftstoffsystem am Motor entlüftet werden, damit der Motor wieder anspringt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8508.12.23
Tom Werner: Eventuell den Kraftstofffilter mal wechseln. 08.12.23
Wenn du den selbst wechseln willst brauchst du Werkzeug um zu entlüften. Ansonsten kriegst ihn nicht mehr zum laufen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.12.23
HillyBilli85: Wenn du den selbst wechseln willst brauchst du Werkzeug um zu entlüften. Ansonsten kriegst ihn nicht mehr zum laufen 08.12.23
Der Kraftstofffilter ist neu habe ich vor einem halben Jahr eingebaut. ...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.12.23
Hier ist der Ausgebaute Injektor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.02.24
Nach längerer Pause , den mal weiter untersucht. Mir ist aufgefallen das die Glühkerzen keinen Wiederstand aufweisen...... Morgen mal mit Startpilot probieren...... Diesel kommt mit Unterdruckpumpe vom Tank durch die Leitungen und Filter an. Raildrucksensor getauscht........ Komische Karre
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.03.24
So Problem gefunden , ein Injektor war so defekt das er im Rail den Druck nicht aufbauen konnte. Somit hat er jetzt alle Injektoren neu bekommen. ☕
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO C30 (533)

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Kühlwasser Temperaturanzeige sinkt nach Bergabfahrt
Hallo zusammen, ich besitze einen Volvo C30, 2.4i von 2009 und der hat die Angewohnheit, dass er nach Erreichen der Betriebstemperatur, also ca. 90 Grad, die Anzeige im Kombi-Instrument auf 90 Grad in der Mitte anzeigt. Wenn ich dann vom Berg herunterfahre, die Heizung auf ganz warm gestellt ist, hat er die Angewohnheit, dass die Temperaturanzeige im Kombi-Instrument ca. 20 Grad an Wasser Temperatur verliert. Das entspricht laut Live-Daten 60 Grad. Ich habe ihn mit einem Tester ausgelesen, es wurden keine Fehler angezeigt. Auch bei der Fahrt und der Anzeige der Live-Daten konnte ich beobachten, dass er 20 Grad verliert, wenn ich bergab fahre. Daraufhin habe ich den Thermostat inklusive Temperatursensor (original Volvo) ausgetauscht, leider ohne Verbesserung. Habt Ihr eine Idee, was dies sein könnte? Vielen lieben Dank für Eure Tipps. Beste Grüße, Marco
Motor
Marco Gandini 26.12.24
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Große Elektronikprobleme, Diverse Fehler im Fehlerspeicher
Hallo, Ich habe leider erneut Probleme mit meinem C30. Es fing vor einigen Wochen an, da stand ich an der Ampel und es ging plötzlich die Airbag Lampe für ca. 5 Sekunden an dann direkt wieder aus. Die großen Probleme kamen aber dann erst vor gut 3 Wochen, als plötzlich bei der Fahrt wieder die Airbaglampe anging und ebenfalls die Meldung im Informationsdisplay kam, die Parksensoren sind ausgefallen. Anfangs haben die Fensterheber usw. noch funktioniert, aber kurz darauf sind ebenfalls die Fensterheber und die Spiegelverstellung ausgefallen. Ebenso wurde nicht mehr erkannt, dass ich angeschnallt war, sondern es wurde das entsprechende Symbol im Tacho angezeigt und das Auto gab während der Fahrt den typischen Anschnall-Warnton ab. Außerdem ließ sich das Auto auch nicht mehr abschließen und nicht mehr mit dem Keyless-Go System starten, sondern ich musste den Schlüssel ins Zündschloss stecken. Der Fehler ließ sich beim ersten Anlauf mit VIDA erstmal nicht löschen, sondern erst bei mehrmaligem Versuch verschwand er irgendwann wieder. Mit dem normalen ICarsoft Tester komme ich auch gar nicht mehr in das Airbagsteuergerät rein, um den Fehler auszulesen. Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen.
Elektrik
Niklas W 25.03.22
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Kupplung rutscht
Hallo, Kupplung rutscht nach Wechsel ZMS, Druckplatte, Kupplung, Ausrücklager & Geberzylinder. Bin mit meinem Latein am Ende, alles LUK Erstausrüsterteile. Das ZMS hat angefangen Geräusche zu machen, darauf hin hab ich einmal alles neu gemacht und jetzt rutscht die Kupplung im 3. Gang bei Halblast. Kann das Getriebe Schaden genommen haben, der zur rutschenden Kupplung führt?
Getriebe
Annas Fänger 31.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Gebläse läuft leise nach bei ausgeschalteter Zündung
Hallo, leider musste ich heute feststellen, dass das Gebläse meines Volvo C30 nach abstellen des Motors bzw. ausmachen der Zündung leise nachläuft. Erst habe ich auf den bei Volvo oft üblichen Klimaanlagennachlauf geschlossen, aber selbst nach über einer Stunde lief das Innenraumgebläse noch nach. Woran kann das liegen? Dazu sei gesagt, hatte ich in den letzten Wochen schon mal Elektrikprobleme. Einmal ging die Airbaglampe an und es waren mehrere Fehler in der Verbindung von 6 Steuergeräten (Signal Missing) bzw. auch ein Can Bus Fehler. Diese habe ich erst nach einiger Zeit mit Hilfe von VIDA wegbekommen, aber seit jetzt gut zwei Wochen kam der Fehler nicht mehr. Vielen Dank im Voraus
Elektrik
Geräusche
Niklas W 10.03.22
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht, Anlasser dreht
Hallo zusammen, das Fahrzeug sprang vor 2 Tagen für zwei Minuten kurz an und ging wieder aus. Heute wollte ich das Fahrzeug starten und er sprang gar nicht an. Der Anlasser dreht, aber Motor startet nicht. Batterie ist voll geladen. Im Fehlerspeicher sind ein paar Fehler (siehe Bild) einige davon sind wahrscheinlich abgelegt worden, weil die Batterie irgendwann zusammen gebrochen ist. Wurde aber wieder aufgeladen. Schlüssel wurden alle probiert. Gleiches Problem mit allen Schlüssel. Meine Vermutung ist der Kurbelwellensensor der im Fehlerspeicher ECM-0336 abgelegt ist. Hat einer zufällig eine Reparaturanleitung?
Motor
Alex Prill 04.04.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO C30 (533)

Gelöst
Kühlwasser Temperaturanzeige sinkt nach Bergabfahrt
Gelöst
Große Elektronikprobleme, Diverse Fehler im Fehlerspeicher
Gelöst
Kupplung rutscht
Gelöst
Gebläse läuft leise nach bei ausgeschalteter Zündung
Gelöst
Motor startet nicht, Anlasser dreht

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten