fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Francisco Merino18.02.24
Talk
1

Tickern / Klackern aus dem Motor | FORD S-MAX

Hallo zusammen. Ich weiss, auf Videos was zu erhören ist sehr, sehr schwer, aber eventuell hat jemand auch einen 2.2er tdci und kann es bei sich vergleichen. Ich besitze dieses Auto seit ca. 3 Jahren, und jetzt bilde ich mir ein Geräusch vom Motor ein, welches mir vorher nie aufgefallen ist. Allerdings behauptet die Werkstatt, das wäre normal und muss schon immer so gewesen sein. Im Video, ist ab Sekunde 8, das besagte Geräusch gut zu hören, und es kommt auch nur von da. (Getriebeseite) Eventuell erkennt ja jemand dieses Geräusch. Schon mal danke im Voraus.
Bereits überprüft
Werkstattbesuch.
Motor

FORD S-MAX (WA6)

Technische Daten
HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (592.450) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (592.450)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210)

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (08364) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (08364)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.02.24
Kannst du das Geräusch mit einem Stethoskop näher lokalisieren? Langer Schraubenzieher ans Ohr halten geht zur Not auch.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß18.02.24
Hallo guten Abend; Das Geräusch hört man , ist meiner Meinung nach nicht Besorgniserregend zu bewerten.Da muss ich der Werkstatt Recht geben.mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck18.02.24
Hallo, das hört sich an, wie ein undichter Injektor.
5
Antworten
profile-picture
Francisco Merino18.02.24
16er Blech Wickerl: Kannst du das Geräusch mit einem Stethoskop näher lokalisieren? Langer Schraubenzieher ans Ohr halten geht zur Not auch. 18.02.24
Werde ich morgen oder übermorgen mal machen. Danke für den Tipp
0
Antworten
profile-picture
Francisco Merino18.02.24
Dieter Beck: Hallo, das hört sich an, wie ein undichter Injektor. 18.02.24
Habe aber weder Leistungsverlust noch qualmt er hinten raus. Kann dann trotzdem ein Injektor undicht sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper18.02.24
Könnte auch ein Hydrostößel sein. Lass das doch einfach mal eine andere Ford Werkstatt hören. Wenn die auch sagen ist Ok, dann wird schon stimmen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck18.02.24
Francisco Merino: Habe aber weder Leistungsverlust noch qualmt er hinten raus. Kann dann trotzdem ein Injektor undicht sein? 18.02.24
D ja deswegen das laute geräuch weil ,da ganz schön druck drauf ist !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff18.02.24
Wenn du die Verkleidung oben ab nimmst und Verkokungen an den Injektoren siehst, dann wir da dein Geräusch herrühren.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger18.02.24
Nimm mal die Abdeckung ab ,könnte ein Geräusch von einer Leitung die leicht über den plastik übertragen,auch mal deckel Öl abnehmen ob hörbar lauter wird. (Ist leichtes zwei drei mal anderes tickern zu hören)
1
Antworten
profile-picture
Francisco Merino19.02.24
Dieter Beck: D ja deswegen das laute geräuch weil ,da ganz schön druck drauf ist ! 18.02.24
Ah jetzt habe ich es kapiert. Undicht im Sinne von nicht fest angezogen. War bei undicht, irgendwie beim einspritzen, dass er nicht mehr zumacht. Danke allen für die Antworten und Tipps, werde es spätestens morgen mal überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
Francisco Merino21.02.24
Alle 4 Injektoren trocken. Wo das Klacken genau her kommt, konnte ich Gestern nicht mehr lokalisieren (musste zur Arbeit). Allerdings kann ich sagen, dass es lauter wird, wenn er warm ist.
0
Antworten
profile-picture
Francisco Merino06.06.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Das Geräusch hört man , ist meiner Meinung nach nicht Besorgniserregend zu bewerten.Da muss ich der Werkstatt Recht geben.mfg P.F 18.02.24
Letzte Werkstatt hat Vorgestern gesagt, dass könnte das Ventil für den Überdruck von der Hochdruckpumpe sein. Aber alles theoretisch im normalen Bereich. Also schreibe ich nun gelöst, sonst frägt mich die app jedesmal on endlich gelöst 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß06.06.24
Francisco Merino: Letzte Werkstatt hat Vorgestern gesagt, dass könnte das Ventil für den Überdruck von der Hochdruckpumpe sein. Aber alles theoretisch im normalen Bereich. Also schreibe ich nun gelöst, sonst frägt mich die app jedesmal on endlich gelöst 😅 06.06.24
Du hast das Gelöst wieder rausgenommen? 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Gröning12.06.25
Hallo ich hab auch einen 2.2 tdci und meiner hat 335000km drauf und ich finde es hört sich alles normal an. Mfg Peter
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD S-MAX (WA6)

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Feuchtigkeitseinbruch Kofferraum
Hallo zusammen, ich habe ein "Problem" mit meinem Auto. Es handelt sich um einen Ford S-Max BJ 2010 2.0l, 145PS. Und zwar habe ich hinten rechts am bzw. im Kofferraum Wassereintritt, welches irgendwo innen an der Karosserie von oben hinab läuft. Ich konnte bisher noch nicht ermitteln, woher es kommt. Hat vielleicht jemand eine Idee, wo ich nachgucken könnte? Habe bereits die Kabeldurchführung von Heckklappe zum "Auto" abgedichtet, an der Dachreling ebenfalls abgedichtet, aber bisher ohne Erfolg.
Sonstiges
Micha Breuer 21.10.23
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Reifenwucht
Guten Abend, hab seit ca.2 Monaten neue Reifen drauf und diese sind jetzt das zweite Mal gewuchtet worden. Seit ich die Reifen montiert habe, ist an der Vorderachse ein Lenkradflattern zu bemerken. Im kalten Zustand auch ab ca. 40 km/h bis ca 130 km/h. Immer wenn ich ein paar Kilometer gefahren bin, nimmt das Lenkradflattern in den unteren Geschwindigkeit ab, fast nicht mehr zu spüren, aber zwischen 80 - 120 noch spürbar da, aber auch etwas schwächer als bei Fahrtantritt. Das Auto ist ein Ford S-Max. Die Felgen waren schon montiert mit einer anderen Bereifung. Da war dieses Symptom auch nicht da. Kann das sein, dass die Reifen einen Höhenschlag haben? Bei der Lieferung der Reifen sah ein Reifen einseitig eingedrückt aus. Danke im Voraus
Sonstiges
Giuseppe Lorusso 09.01.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Sicherungen für Standheizung
Hallo, an meinem Ford S-Max 2.0TDCI mit originaler Standheizung (Webasto) schaltet sich das Verbrennungsluftgebläse nicht ein. Sobald das Steuergerät das Gebläse starten will, geht die Standheizung in Störung. Bei einer nachgerüsteten Standheizung von Webasto wäre ein Sicherungshalter mit 3 Sicherungen im Bereich der Batterie im Motorraum. Kann mir vielleicht jemand sagen, wo ich diese Sicherungen bei der originalen Standheizung finde und welche Sicherungen es genau sind? Würde gern erstmal die Sicherungen prüfen, bevor ich die Standheizung ausbauen. Schönen Dank schon mal für eure Hilfe.
Kfz-Technik
Andre Steffen 28.11.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Fehlercode P2127/ Schaltplan benötigt
Guten Tag zusammen, seit etwa einer Woche zeigt mein Fahrzeug den Fehlercode P2127 an. Um dem Problem auf den Grund zu gehen, habe ich ein neues Gaspedal bestellt und gestern eingebaut. Leider bleibt der Fehler trotz des Austauschs bestehen. Bei der Messung der Spannungen fiel mir auf, dass an einem der Pins keine Spannung ankommt. Deshalb wende ich mich an euch: Ich benötige den Schaltplan bzw. die Kabelführung vom Gaspedal zum PCM-Modul, um die Leitungen gezielt prüfen zu können. Ich vermute, dass irgendwo ein Kurzschluss oder eine Unterbrechung vorliegt. Gerne an: rino2012.fm@gmail.com Für Hinweise, Anregungen oder Tipps wäre ich euch im Voraus sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen
Kfz-Technik
Flamur Morina 21.06.25
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Vorwiderstand sitzt wo?
Hallo. Habe schon das ganze Internet auf den Kopf gestellt, aber nicht die passende Antwort gefunden. Wo sitzt bei meinem S-Max Wa6 der Vorwiderstand für das Innenraumgebläse? Hab schon das Handschuhfach raus und da soll es links irgendwo drinnen sitzen, aber ich finds nicht. LG
Kfz-Technik
Gelöschter Nutzer 03.01.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD S-MAX (WA6)

Talk
Feuchtigkeitseinbruch Kofferraum
Talk
Reifenwucht
Talk
Sicherungen für Standheizung
Talk
Fehlercode P2127/ Schaltplan benötigt
Talk
Vorwiderstand sitzt wo?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten