fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Flamur Morina21.06.25
Talk
0

Fehlercode P2127/ Schaltplan benötigt | FORD S-MAX

Guten Tag zusammen, seit etwa einer Woche zeigt mein Fahrzeug den Fehlercode P2127 an. Um dem Problem auf den Grund zu gehen, habe ich ein neues Gaspedal bestellt und gestern eingebaut. Leider bleibt der Fehler trotz des Austauschs bestehen. Bei der Messung der Spannungen fiel mir auf, dass an einem der Pins keine Spannung ankommt. Deshalb wende ich mich an euch: Ich benötige den Schaltplan bzw. die Kabelführung vom Gaspedal zum PCM-Modul, um die Leitungen gezielt prüfen zu können. Ich vermute, dass irgendwo ein Kurzschluss oder eine Unterbrechung vorliegt. Gerne an: rino2012.fm@gmail.com Für Hinweise, Anregungen oder Tipps wäre ich euch im Voraus sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen
Bereits überprüft
EGR, Verkabelung vom Pedal Sicherung F4 gewechselt
Fehlercode(s)
P2127
Kfz-Technik

FORD S-MAX (WA6)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.01633.04.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.01633.04.0)

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (245.800) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (245.800)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix21.06.25
Carmin.app ist kostenlos da gibt es für fast jeden Hersteller einen Stromlaufplan
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Flamur Morina21.06.25
Kezia i Felix: Carmin.app ist kostenlos da gibt es für fast jeden Hersteller einen Stromlaufplan 21.06.25
Danke da werde ich gleich mal rein schauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Flamur Morina21.06.25
Kezia i Felix: Carmin.app ist kostenlos da gibt es für fast jeden Hersteller einen Stromlaufplan 21.06.25
Leider komme ich mit dem Plan der da kommt nicht wirklich zurecht die Zeichnung verwirrt mich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix21.06.25
Dein Pedal ist kaputt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Flamur Morina21.06.25
Kezia i Felix: Dein Pedal ist kaputt 21.06.25
Ich habe schon ein neues drin da ist der Fehler gleich geblieben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8521.06.25
Oftmals ist der Kabelbaum in Richtung Motorsteuergerät vergammelt. Großes Augenmerk solltest du auf die Knickstellen werfen. Mach da am besten die Ummantelung ab und zu an den einzelnen Kabeln. Meistens reißen die defekten ab. Die App ist ja ganz toll aber ohne eine Legende schwer zu deuten um welche Bauteile es sich da handelt wenn man es noch nie gemacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8521.06.25
HillyBilli85: Oftmals ist der Kabelbaum in Richtung Motorsteuergerät vergammelt. Großes Augenmerk solltest du auf die Knickstellen werfen. Mach da am besten die Ummantelung ab und zu an den einzelnen Kabeln. Meistens reißen die defekten ab. Die App ist ja ganz toll aber ohne eine Legende schwer zu deuten um welche Bauteile es sich da handelt wenn man es noch nie gemacht. 21.06.25
In dem Schaltplan müsste das der APP sein. Da musst du mal gucken ob du den findest. Das wäre das Gaspedal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8521.06.25
HillyBilli85: In dem Schaltplan müsste das der APP sein. Da musst du mal gucken ob du den findest. Das wäre das Gaspedal 21.06.25
Schau dir auch die Stecker im Sicherungskasten an. Nicht das da Feuchtigkeit drin steht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Flamur Morina21.06.25
HillyBilli85: Schau dir auch die Stecker im Sicherungskasten an. Nicht das da Feuchtigkeit drin steht 21.06.25
Vielen Dank, ich habe in diesem Plan gesehen das es APP ist und es sind auch 6 Leitungen aber ich verstehe die Reihenfolge da nicht wirklich und die Abkürzungen verstehe ich auch nicht. Das es ein Kabelbruch ist kann ich mir auch vorstellen, da ich vor ca. 2 Wochen ja diesen riesigen ansaugschlauch gewechselt habe, dafür musst ich den Motor ablassen und natürlich kann es da zu Spannungen gekommen sein. Da werde ich diese Leitungen mal alle kobtrol. Feucht ist nichts innen, den ganzen Sicherungskasten habe ich mal abgesteckt und habe alles kontrolliert, die Sicherungen habe ich auch alle nacheinander raus geholt und geprüft. Gibt es ein Relais dafür? Glaube nicht oder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Flamur Morina21.06.25
HillyBilli85: Schau dir auch die Stecker im Sicherungskasten an. Nicht das da Feuchtigkeit drin steht 21.06.25
Kann es sein das 1 Woche nach dem ich den Motor abgelassen habe, das Kabel gebrochen ist, durch Vibration oder so?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8521.06.25
Flamur Morina: Vielen Dank, ich habe in diesem Plan gesehen das es APP ist und es sind auch 6 Leitungen aber ich verstehe die Reihenfolge da nicht wirklich und die Abkürzungen verstehe ich auch nicht. Das es ein Kabelbruch ist kann ich mir auch vorstellen, da ich vor ca. 2 Wochen ja diesen riesigen ansaugschlauch gewechselt habe, dafür musst ich den Motor ablassen und natürlich kann es da zu Spannungen gekommen sein. Da werde ich diese Leitungen mal alle kobtrol. Feucht ist nichts innen, den ganzen Sicherungskasten habe ich mal abgesteckt und habe alles kontrolliert, die Sicherungen habe ich auch alle nacheinander raus geholt und geprüft. Gibt es ein Relais dafür? Glaube nicht oder? 21.06.25
Nö das wird es nicht geben für das Gaspedal. Ist nicht erforderlich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Flamur Morina21.06.25
HillyBilli85: Nö das wird es nicht geben für das Gaspedal. Ist nicht erforderlich 21.06.25
OK danke, meine Kabelfarben vom Pedal sind anders als im Plan, sind die Kabel im PCM dann auch so wie am Pedal oder muss ich damit rechnen daß es auch andere Farben sind? z.B hab ich bei mir Pin 4 der ist grau statt wie im Plan gelb.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8521.06.25
Flamur Morina: OK danke, meine Kabelfarben vom Pedal sind anders als im Plan, sind die Kabel im PCM dann auch so wie am Pedal oder muss ich damit rechnen daß es auch andere Farben sind? z.B hab ich bei mir Pin 4 der ist grau statt wie im Plan gelb. 21.06.25
Es gibt halt nicht für alle Varianten einen Schaltplan. Das kann passen muss aber nicht. Du müsstest halt die Belegung durchmessen dann wären die Kabelfarben egal.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Flamur Morina22.06.25
HillyBilli85: Es gibt halt nicht für alle Varianten einen Schaltplan. Das kann passen muss aber nicht. Du müsstest halt die Belegung durchmessen dann wären die Kabelfarben egal. 21.06.25
Ok, das ist klar, das mache ich mal die nächsten Tage, ich denke das er in den notlauf geht hängt nicht mal damit zusammen. Ab und zu kommt dann Turbolader hängt in offen Stellung, das war schon mal so da habe ich den Sensor gewechselt und es ging wieder. Momentan kommt das sporadisch, deshalb denke ich das es da auch mit den Kabeln zusammenhängt. Die nächste Woche schaue ich mir das mal genauer an, ab Dienstag hab ich mehr Zeit dafür. Danke erst mal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Flamur Morina04.07.25
Hallo, also das Problem hat sich vorerst selbst gelöst, Ich habe den kompletten Kabelbaum vom Motor untersucht und nichts gefunden, danach habe ich im innen Raum alle Kabel geprüft, das Motorsteuergerät und den Sicherungskasten komplett abgebaut geöffnet und kontrolliert, nichts zu sehen! Also dachte ich es ist was im Kabelstrang zwischen Innenraum und Motorraum, da habe ich alles geöffnet, da war auch nichts. Außer einigen Stellen wo mal jemand was vermutlich repariert hatte, ich denke das so nicht original, jedoch keine Fehler oder so gesehen. Dann habe ich den Sicherungskasten im Motorraum untersucht, ausgebaut und die Anschlüsse geprüft, da habe ich nichts gefunden. Da es schon spät war und ich am nächsten Tag früh fahren musste habe ich alles schnell zusammen gebaut, danach war die Motorstörung weg... Also definitiv ein Problem vom Sicherungskasten, die Kabel die an der Motorwand nach hinten verlaufen da ich bisher noch nicht dazu kam danach zu schauen warte ich noch ein wenig ab. Ich habe leider noch einiges daran zu reparieren bzw. Verschleiß Teile zu wechseln. Darum warte ich bis der Fehler wieder kommt... Hoffe zwar das er nicht mehr kommt, trotzdem muss ich mich darum kümmern. Ich bedanke mich sehr bei jeden der mir geholfen hat. Der Schaltplan hat mir nicht wirklich geholfen da der vermutlich nicht exakt für mein Auto ausgelegt ist. VG
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD S-MAX (WA6)

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Reifenwucht
Guten Abend, hab seit ca.2 Monaten neue Reifen drauf und diese sind jetzt das zweite Mal gewuchtet worden. Seit ich die Reifen montiert habe, ist an der Vorderachse ein Lenkradflattern zu bemerken. Im kalten Zustand auch ab ca. 40 km/h bis ca 130 km/h. Immer wenn ich ein paar Kilometer gefahren bin, nimmt das Lenkradflattern in den unteren Geschwindigkeit ab, fast nicht mehr zu spüren, aber zwischen 80 - 120 noch spürbar da, aber auch etwas schwächer als bei Fahrtantritt. Das Auto ist ein Ford S-Max. Die Felgen waren schon montiert mit einer anderen Bereifung. Da war dieses Symptom auch nicht da. Kann das sein, dass die Reifen einen Höhenschlag haben? Bei der Lieferung der Reifen sah ein Reifen einseitig eingedrückt aus. Danke im Voraus
Sonstiges
Giuseppe Lorusso 09.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten